10 Programmierung
Multifunktionsausgänge, Status und Kommandos
Einleitung
Platzhalter x
Registerübersicht der
Multifunktionsausgänge
R6010x0000
188
Die Multifunktionsausgänge haben folgende Funktionen:
Strommessung
Digitaler Ausgang, einstellbar als High-Side oder Low-Side-Ausgang
PWM-Ausgabe
Betrieb als H-Brücke
Der Platzhalter x ist zur vereinfachten Darstellung. Die Tabelle zeigt, wie Sie
die einzelnen Ausgänge durch Platzhalter adressieren. Im folgenden Kapitel
gilt:
Platzhalter
Wert
x
5
x
6
Beispiel:
x = 5 für Multifunktionsausgang PA3. Den digitalen Ausgang von PA3 schalten
Sie ein über das R 601050001 mit dem Kommando 0x0008.
Die Multifunktionsausgänge PA3 und PA4 haben jeweils die folgenden
Register:
Register
6010x0000
Status (bitkodiert)
6010x0001
Kommando (bitkodiert)
6010x0002
PWM-Tastverhältnis in 0,1 %
6010x0005
Gemessener Strom des Ausgangs PAx in mA
6010x0006
PWM-Frequenz in Hz
6010x0007
Einstellbare Grenze für Überstrom in mA
Statusregister der Multifunktionsausgänge PA3 und PA4
Im R 6010x0000 signalisiert das Bediengerät Statusmeldungen der Multifunk-
tionsausgänge PA3 und PA4.
Bedeutung der Bits
Bit 0
Überstrom H-Side
1 =
Überstromerkennung hat ausgelöst.
Beschreibung
Multifunktionsausgang PA3
Multifunktionsausgang PA4
Beschreibung
Jetter AG