4.2 Hydraulik anschließen
Warnung
Gefahr von Verätzungen!
Beim Arbeiten am Dosierkopf, an
Anschlüssen oder Leitungen Schutz-
kleidung (Handschuhe und Schutz-
brille) tragen!
Der Dosierkopf kann von der werkseiti-
gen Überprüfung Wasser enthalten!
Bei Dosierung von Medien, die nicht mit
Achtung
Wasser in Berührung kommen dürfen,
muss zuvor ein anderes Medium geför-
dert werden!
Nur in Verbindung mit von Grundfos
angebotenen Leitungen kann die ein-
Achtung
wandfreie Funktion garantiert werden!
Die verwendeten Leitungen müssen
den Druckgrenzen gemäß
Achtung
Kap. 3.1 Technische
Daten entsprechen!
Wichtige Hinweise zur Installation
•
Saughöhe und Leitungsdurchmesser beachten,
siehe 3.1 Technische Daten.
•
Schläuche rechtwinklig kürzen.
•
Sicherstellen, dass keine Schlaufen und Knicke
in Leitungen sind.
•
Saugleitung so kurz wie möglich halten.
•
Saugleitung ansteigend zum saugseitigen Ventil
verlegen.
•
Der Einbau eines Filters in die Saugleitung
schützt die komplette Installation vor Schmutz
und verringert so die Gefahr von Leckage.
Vorgehensweise Schlauchanschluss
1. Überwurfmutter und Spannteil über den Schlauch
schieben.
2. Kegelteil vollständig in den Schlauch einschie-
ben, siehe Abb. 8.
3. Kegelteil mit Schlauch auf das entsprechende
Pumpenventil aufsetzen.
4. Überwurfmutter von Hand anziehen.
– kein Werkzeug benutzen!
– bei Dichtungsmaterial PTFE Überwurfmuttern
nach 2 - 5 Betriebsstunden nachziehen!
5. Entlüftungsschlauch auf entsprechenden
Anschluss (siehe Abb. 3) stecken und in ein
Behältnis wie z. B. eine Auffangwanne führen.
Spannteil
Überwurfmutter
Schlauch
Hydraulischer Anschluss
Abb. 8
Die Druckdifferenz zwischen Saug- und
Druckseite muss mindestens
Hinweis
1 bar / 14.5 psi betragen!
Vor Inbetriebnahme einmalig und nach
Achtung
2 - 5 Betriebsstunden die Dosierkopf-
schrauben mit 3 Nm nachziehen.
Installationsbeispiel
Die Pumpe bietet verschiedene Montagemöglichkei-
ten. Nachfolgend ist die Pumpe in Verbindung mit
einer Saugleitung, Niveauschalter und Multifunkti-
onsventil auf einem Grundfos-Behälter montiert.
Entlüftungs-
schlauch
Installationsbeispiel
Abb. 9
Kegelteil
Multifunktions-
ventil
Behälter
Saugleitung mit
Leermeldung
13