Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Pumpenmontage; Voraussetzungen; Montageplatte Ausrichten Und Montieren - Grundfos SMART Digital - DDC Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Intelligente dosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART Digital - DDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage und Installation

4.1 Pumpenmontage

Die Pumpe wird mit Montageplatte ausgelie-
fert. Die Montageplatte kann senkrecht z. B. an einer
Wand oder waagerecht z. B. auf einem Behälter
montiert werden. Die Pumpe wird mit wenigen Hand-
griffen über einen Rastmechanismus fest mit der
Montageplatte verbunden.
Zur Wartung kann die Pumpe einfach aus der Monta-
geplatte ausgeklinkt werden.

4.1.1 Voraussetzungen

Die Montagefläche muss stabil sein und darf
nicht vibrieren.
Die Dosierrichtung muss senkrecht von unten
nach oben verlaufen.

4.1.2 Montageplatte ausrichten und montieren

Senkrechte Montage: Rastmechanismus der
Montageplatte muss sich oben befinden.
Waagerechte Montage: Rastmechanismus der
Montageplatte muss sich gegenüber dem Dosier-
kopf befinden.
Die Montageplatte kann als Bohrschablone
benutzt werden, Bohrlochabstände, siehe Abb. 4.
Montageplatte anbringen
Abb. 5
Warnung
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der
Montage keine Kabel und Leitungen
beschädigen!
1. Bohrlöcher anzeichen.
2. Löcher bohren.
3. Montageplatte mit vier Schrauben, Durchmesser
5 mm, an der Wand, auf der Konsole oder dem
Behälter befestigen.
12

4.1.3 Pumpe in Montageplatte einrasten

1. Die Pumpe auf die Aufnahmehaken der Montage-
platte aufsetzen und unter leichtem Druck bis
zum Einrasten verschieben.
Einrasten der Pumpe
Abb. 6

4.1.4 Position Bedienkubus anpassen

Bei Auslieferung ist der Bedienkubus auf der Pum-
penvorderseite montiert. Er kann um 90 °C gedreht
werden, sodass die Pumpe wahlweise von der rech-
ten oder linken Seite bedient werden kann.
Die Schutzklasse (IP65 / Nema 4X) und
der Berührungsschutz sind nur
Achtung
gewährleistet, wenn der Bedienkubus
korrekt montiert ist!
Achtung
Pumpe muss vom Netz getrennt sein!
1. Beide Abdeckkappen am Bedienkubus vorsichtig
mit einem dünnen Schraubendreher entfernen.
2. Schrauben lösen.
3. Bedienkubus vorsichtig nur so weit vom Pumpen-
gehäuse abheben, dass keine Zugspannung am
Flachbandkabel entsteht.
4. Bedienkubus um 90 °C drehen und wieder auf-
setzen.
– Auf korrekten Sitz des O-Rings achten.
5. Schrauben leicht anziehen und Abdeckkappen
aufsetzen.
Bedienkubus ausrichten
Abb. 7
IP65, Nema 4X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis