Herunterladen Diese Seite drucken

Drücken Sie Die Remote Mode - Onkyo TX-SR876 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Configuración avanzada—Fortsetzung
THX Audio-Setup
Diese Einstellung wird beim automatischen Boxen-
abgleich nicht geändert (siehe Seite 64).
Mit „Abstand Surr. -Back-" können Sie den Abstand
zwischen den hinteren Surround-Boxen einstellen. Diese
Einstellung wird von „Boxengruppe A" und
„Boxengruppe B" verwendet.
Wenn Sie mit dem THX-zertifizierte Boxen verwenden,
müssen Sie „THX-Subwoofer" auf „Ja" stellen. Dann
können Sie auch die „Boundary Gain Compensation"-
Funktion (BGC) von THX nutzen, mit der eine Überbe-
tonung der tiefen Frequenzen für Hörer in der Nähe einer
Wand o.ä. kompensiert werden kann.
Sie können die „THX Loudness Plus"-Funktion ebenfalls
auf „An" oder „Aus" setzen. Wenn Sie „Loudness Plus"
auf „An" einstellen, können Sie subtile Nuance der Audio-
wiedergabe selbst bei niedriger Lautstärke genießen.
Diese Einstellung steht nur bei Wahl des Wiedergabemo-
dus THX zur Verfügung.
1
Drücken Sie die REMOTE MODE
[RECEIVER]- und dann die
[SETUP]-Taste.
Das Hauptmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
Wenn das Hauptmenü nicht erscheint,
müssen Sie überprüfen, ob auf dem
Fernseher der geeignete Eingang
gewählt wurde.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab [q]/
[w] „2. Boxeneinstellungen" und
drücken Sie [ENTER].
Das „Boxeneinstellungen"-Menü
erscheint.
3
Wählen Sie mit Auf und Ab [q]/
[w] „6.THX Audio-Setup" und
drücken Sie [ENTER].
Das „THX Audio-Setup"-Menü erscheint.
Wenn „Loudness Plus" auf „Aus"
gesetzt ist, kann „THX-Einstell. beibe-
halten" gewählt werden.
102
De-
2. Lautsprecher-Setup
1. Lautsprecher-Einstellungen
2. Lautsprecher-Konfiguration
3. Lautsprecher-Abstand
4. Pegelkalibrierung
5. Equalizer-Einstellungen
6. THX Audio-Setup
NAVIG.
ENTER
AKTIV.
RETURN
ZURÜCK
SETUP
ENDE
2–6. THX Audio-Setup
Abstand Surr. -Back-Lautsprecher
> 4ft
THX-Subwoofer
Ja
BGC
Aus
Loudness Plus
An
THX-Einstell. beibehalten
- - -
NAVIG.
WERT
RETURN
ZURÜCK
SETUP
4
5
6
ENDE
Wählen Sie mit Ab und Auf [q]/
[w] „Abstand Surr. -Back-" und
stellen Sie mit den Tasten Links
und Rechts [e]/[r] die Entfer-
nung zwischen den hinteren Sur-
round-Boxen ein:
> 4ft (>1.2m) (Vorgabe): Wählen Sie
diese Einstellung, wenn die Entfer-
nung zwischen den hinteren Sur-
round-Boxen mehr als 1,2m
beträgt.
< 1 ft (< 0,3m): Wählen Sie diese Ein-
stellung, wenn die Entfernung zwi-
schen den hinteren Surround-
Boxen 0–30cm beträgt.
1ft- 4ft (0.3m–1.2m): Wählen Sie
diese Einstellung, wenn die Entfer-
nung zwischen den hinteren Sur-
round-Boxen 0,3–1,2m beträgt.
Anmerkung:
Kann nicht geändert werden, wenn Sie
„SurrBack Kan." auf „2ch" (Seite 95),
„Lautsprechertyp Front(Speaker A)"
oder „Front(Speaker B)" auf „BI-Amp
Betrieb" bzw. „BTL" (Seite 61) oder
„SurrBack" auf „Kein"(Seite 94)
gestellt haben bzw. wenn Sie „Nicht
aktiv" (Seite 96) oder „Zone 2 Ver-
stärkerausgang" verwenden
(Seite 130).
Wählen Sie mit Auf und Ab [q]/
[w] „THX-Subwoofer" und
anschließend mit Links und
Rechts [e]/[r] eine der folgen-
den Einstellungen:
Nein: Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie keinen THX-zertifi-
zierten Subwoofer besitzen.
Ja: Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie wohl einen THX-
zertifizierten Subwoofer
besitzen.
Wählen Sie mit Auf und Ab [q]/
[w] „BGC" und anschließend mit
Links und Rechts [e]/[r] eine
der folgenden Einstellungen:
Aus: Hiermit schalten Sie die
„BGC"-Funktion aus.
An: Hiermit schalten Sie die
„BGC"-Funktion ein.
Anmerkung:
Diese Einstellung ist nur belegt, wenn die
„THX-Subwoofer"-Funktion auf „Ja"
gestellt wurde (Schritt 5).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr906