Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HBA78B7.0C
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000618493*
9000618493

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBA78B7 0C Serie

  • Seite 1 HBA78B7.0C [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000618493* 9000618493...
  • Seite 3 Memory ..................13 Produktinfo Einstellungen in Memory speichern ..........13 Memory starten ................13 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Sabbateinstellung..............13 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Sabbateinstellung starten............... 13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Kindersicherung ..............
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Rufen Sie den Kundendienst. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Selbstreinigung Vor dem Einbau Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich während ■...
  • Seite 5 Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. 7DVWHQ +HL]DUWHQ 6SHLVHDUWHQ...
  • Seite 6 Restwärme Rost Nach dem Ausschalten zeigt die Temperaturkontrolle die Rest- Für Geschirr, Kuchenformen, wärme im Garraum an. Sind alle Balken gefüllt, hat der Gar- Braten, Grillstücke und raum eine Temperatur von ca. 300 °C. Die Anzeige erlischt, Tiefkühlgerichte. wenn die Temperatur auf ca. 60 °C abgesunken ist. Rost mit der Krümmung nach unten einschieben.
  • Seite 7 Sonderzubehör Garraum Verwendung geeignet für Nummer die Selbst- reinigung Grillblech HEZ325070 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden.
  • Seite 8 Microfasertuch mit Wabenstruktur Artikel-Nr. 460770 Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen, wie z. B. Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder Aluminium. Das Microfasertuch entfernt in einem Arbeitsgang wässrigen und fetthaltigen Schmutz. Türsicherung Artikel-Nr. 612594 Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.
  • Seite 9 Taste = Selbstreinigung Sie können jederzeit eine andere Betriebsart wählen. ■ Taste = gespeicherte Memory-Einstellung Wie Sie einstellen, lesen Sie ausführlich in den einzelnen Kapi- ■ teln nach. Wenn Sie innerhalb der nächsten Sekunden keine Taste drük- ken, wird eine Einstellung vorgeschlagen. Das ist immer die Ausschalten Heizart 3D-Heißluft und 160 °C.
  • Seite 10 Einstellempfehlungen Mit Taste zur Temperatur wechseln. Die Klammer befindet sich links und rechts neben der vorge- Wenn Sie ein Gericht aus den Einstellempfehlungen wählen, schlagenen Temperatur. sind die optimalen Einstellwerte bereits vorgegeben. Sie können unter vielen verschiedenen Kategorien auswählen. Sie +HL]DUWHQ finden von Kuchen, Brot, Geflügel, Fleisch und Wild bis hin zu Aufläufen und Fertigprodukten eine große Anzahl an Gerichten...
  • Seite 11 Die Schnellaufheizung ist beendet, wenn alle Balken gefüllt Hinweise sind. Sie hören ein kurzes Signal. Das Symbol erlischt. Wenn Sie die Heizart verändern, wird die Schnellaufheizung ■ Geben Sie ihr Gericht in den Garraum. abgebrochen. Eine eingestellte Dauer läuft unabhängig von der Schnel- ■...
  • Seite 12 Wenn der Betrieb noch nicht gestartet ist, Taste drücken. Mit dem Drehwähler das Ende auf später verschieben. Die Dauer läuft sichtbar in der Statuszeile ab. =HLWIXQNWLRQHQ =HLWHLQVWHOOXQJHQ 2EHU8QWHUKLW]H (QGH  ƒ& VFKOLH‰HQ   Mit Taste das Menü Zeitfunktionen schließen. Die Dauer ist abgelaufen Mit Taste bestätigen.
  • Seite 13 Uhrzeit ausblenden Wenn der Backofen ausgeschaltet ist, erscheint im Display die aktuelle Uhrzeit. Sie können die Uhrzeit ausblenden. Sehen Sie dazu im Kapitel Grundeinstellungen nach. Memory Mit Memory können Sie die Einstellung für ein Gericht Memory starten speichern und jederzeit wieder abrufen. Die gespeicherten Einstellungen für Ihr Gericht können Sie Sinnvoll ist Memory, wenn Sie ein Gericht besonders häufig jederzeit starten.
  • Seite 14 schalten, den Wecker einstellen und den Signalton ausschalten. Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit Hinweis: In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. die Änderungsmöglichkeiten dazu. Je nach Ausstattung Ihres Gerätes werden im Display nur die Grundeinstellungen ange- zeigt, die zu Ihrem Gerät passen.
  • Seite 15 Grundeinstellung Möglichkeiten Erklärung Grill, große Fläche stark Vorschlagsstufe für die Heizart dauerhaft ver- ändern Vorschlag: stark mittel schwach Grillen mit Drehspieß von 30 bis max. 300 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 250 °C Grill, kleine Fläche stark Vorschlagsstufe für die Heizart dauerhaft ver- ändern Vorschlag: stark...
  • Seite 16 Automatische Abschaltung Ihr Backofen hat eine automatische Abschaltfunktion. Sie wird Betrieb ist unterbrochen. Damit der Text erlischt, drücken Sie aktiv, wenn keine Dauer eingestellt ist und die Einstellungen eine beliebige Taste. Sie können neu einstellen. über eine lange Zeit nicht verändert wurden. Wann dies Hinweis: Ist eine Dauer eingestellt, heizt der Backofen nach geschieht, richtet sich nach der eingestellten Temperatur oder Ablauf der Dauer nicht mehr.
  • Seite 17 Nach der Selbstreinigung Wenn der Garraum abgekühlt ist, wischen Sie die zurückgebliebene Asche mit einem feuchten Tuch aus dem Garraum. Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Bereich Reinigungsmittel schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig Garraum Heiße Spüllauge oder Essigwasser: pflegen und reinigen erklären wir Ihnen hier.
  • Seite 18 Gestelle einhängen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Gestell zuerst in die hintere Buchse einstecken, etwas nach hinten drücken (Bild A) Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide und dann in die vordere Buchse einhängen (Bild B). Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
  • Seite 19 Türscheiben aus- und einbauen Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und Backofentür ausbauen. keinen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden. Ausbauen Einbauen Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein...
  • Seite 20 Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Im Display steht Der Backofen befindet sich im Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Text “Demo“. Demomodus. aus und nach ca. 20 Sekunden wieder ein. In den nächsten 2 Minuten die Taste vier Sekunden lang gedrückt halten, bis der Text “Demo“...
  • Seite 21 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 22 Gericht vorbereiten Bei einigen Gerichten ist ein Verschieben der Endezeit nicht möglich. Diese Gerichte sind mit einem Stern* gekennzeichnet. Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen Stellen Sie das Geschirr immer in den kalten Garraum. frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur. Wählen Sie ein geeignetes Geschirr.
  • Seite 23 das Geschirr geben und die Beinscheiben darauf verteilen. Kalbfleisch Bei Osso buco reichlich Gemüse (Sellerie, Tomaten, Möhren) in Flüssigkeit (Brühe) nach Bedarf zufügen. Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht Kalbfleisch Braten, frisch, mager 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Oberschale, Nuss Braten, frisch, durchwachsen 0,5-3,0 etwas...
  • Seite 24 Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht Hammelfleisch Hammelbraten, frisch 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Schulter Hammelbraten, gefroren* 0,5-2,0 Fleischgewicht z. B. Schulter Wenn Sie mehrere Hasenkeulen garen, stellen Sie das Gewicht Wildfleisch Wild können Sie mit Speck belegen, das Fleisch bleibt saftiger, der schwersten Keule ein.
  • Seite 25 Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht aus frischem Schweinefleisch* 0,3-3,0 nein Gesamtgewicht aus frischem Lammfleisch* 0,3-3,0 nein Gesamtgewicht aus frischem, gemischtem Fleisch* 0,3-3,0 nein Gesamtgewicht Soll das Fleisch gebräunt sein, geben Sie es als letzte Zutat in Eintopf den Bräter auf das Gemüse. Wenn Sie es weniger gebräunt Sie können unterschiedliche Fleischarten und frisches Gemüse wollen, mischen Sie das Fleisch unter das Gemüse.
  • Seite 26 Stellen Sie ein wie in Punkt 1 bis 7 beschrieben. Informationen abfragen Dann Taste drücken und mit dem Drehwähler das leucht- Vor dem Start: Taste ° kurz drücken. Für jede Information erneut ende Feld verschieben. Taste drücken. ° ÛÛÛÚÛÛÛ Nach links = Garergebnis schwächer. Endezeit verschieben Nach rechts = Garergebnis stärker.
  • Seite 27 ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Backformen Sie beim nächsten Mal höher ein. Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. Die Backzeiten verkürzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei vorheizen.
  • Seite 28 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Stollen mit 500 g Mehl Backblech 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Backblech 140-160 90-100 Strudel, süß Universalpfanne 190-210 55-65 Pizza Backblech 200-220 25-35 & Universalpfanne + 180-200 40-50 Backblech...
  • Seite 29 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 30 = Umluftgrillen Heizarten: ■ = Ober-/Unterhitze = Grill, große Fläche ■ ■ Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230...
  • Seite 31 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Würstchen Würstchen Rost + Uni- versalpfanne Stechen Sie bei Ente oder Gans die Haut unter den Flügeln ein. Geflügel So kann das Fett ablaufen. Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- tes, bratfertiges Geflügel.
  • Seite 32 Der Braten ist zu dunkel und die Kruste Überprüfen Sie die Einschubhöhe und die Temperatur. stellenweise verbrannt. Der Braten sieht gut aus, aber die Soße Wählen Sie beim nächsten Mal ein kleineres Bratgeschirr oder geben Sie mehr Flüs- ist angebrannt. sigkeit zu.
  • Seite 33 Tipps zum Sanftgaren Das sanftgegarte Fleisch ist nicht so Damit das gebratene Fleisch nicht so schnell abkühlt, wärmen Sie die Teller an und ser- heiß wie konventionell gebratenes vieren Sie die Soßen sehr heiß. Fleisch. Sie wollen sanftgegartes Fleisch war- Schalten Sie nach dem Sanftgaren die Temperatur auf 70 °C zurück.
  • Seite 34 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rösti, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25 Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 180-200 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 200-220 10-20 Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne...
  • Seite 35 Obst und Kräuter Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer 1,5 kg Zwetschgen oder Universalpfanne + Rost 80 °C ca. 8-10 Std. Pflaumen 200 g Küchenkräuter, geputzt Universalpfanne + Rost 80 °C ca. 1½ Std. Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein.
  • Seite 36 Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 37 Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Gedeckter Apfelkuchen Rost + 2 Springformen 170-190 80-90 & Ø 20 cm 2 Roste + 2 Springformen 170-190 70-90 Ø 20 cm * Zum Vorheizen nicht die Schnellaufheizung verwenden. Grillen Heizart: = Grill, große Fläche...
  • Seite 40 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901202)