beschädigen Sie die Rohre des Kältemit-
tel-Kreislaufs nicht.
• Halten Sie offenes Feuer und Zündquellen
vom Gerät fern.
• Halten Sie den Lufteinlass am Trockner
immer frei.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Beim Aufsteigen auf den Wäschetrock-
ner kann dieser kippen und Verletzungen
verursachen.
• Steigen Sie nicht auf das Gerät.
• Setzen, lehnen oder stützen Sie sich
nicht auf die Einfüll tür oder die Maschine.
Beim Eingreifen in die drehende Trommel
kann es zu Verletzungen der Hände kommen.
• Greifen Sie nie in die drehende Trommel.
• Warten Sie, bis die Trommel still steht.
Beim Anheben des Trockners
an vorstehenden Bauteilen (z.B. Einfülltür,
Deckplatte) können diese abbrechen.
• Heben Sie das das Gerät nicht an vorste-
henden Bauteilen an!
Wird ein Trocknungsgang vorzeitig beendet,
kann die Wäsche aufgrund ihrer Temperatur
und Feuchte bei Haut kontakt Verbrennun-
gen verursachen.
• Sorgen Sie für entsprechenden
Handschutz.
• Entnehmen Sie die Wäschestücke rasch
und breiten Sie diese aus, damit die
Wärme a bgegeben werden kann.
Hat sich in der Nähe des Geräts am Boden
eine Wasserlache gebildet (Schlauchbruch
o. ä.), wischen Sie diese trocken und beseiti-
gen Sie die Ursache (siehe
).
STÖRUNGEN
WARNUNG
Brandgefahr!
Gegenstände, die hitzeempfindliche Subs-
tanzen enthalten, können sich beim Trock-
nen entzünden.
• Trocknen Sie keine Wäsche im Trockner,
die mit industriellen Chemikalien gereinigt
oder mit entzündlichen Lösungsmitteln,
wie Flecken entferner, Wasch benzin usw.
behandelt worden ist.
• Waschen Sie Wäsche stücke, die mit
Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzin,
Petroleum, Kerosin, Fleckenentferner,
Terpentin, Wachs oder Wachs entferner
verschmutzt sind, vor dem Trocknen in
warmem Wasser, mit einer zusätzlichen
Menge Waschmittel.
• Trocknen Sie keine mit Haar festiger, Na-
gellackentferner oder ähnlichen Mitteln
behafteten Textilien im Trockner.
• Trocknen Sie keine Gegenstände aus
Schaumgummi (Latex-Schaumgummi),
Duschhauben, wasserdichte Textilien,
gummierte Artikel sowie Klei dungs stücke
oder Kopfkissen mit Schaum gummi-
flocken im Trockner.
• Entfernen Sie alle Objekte wie z. B. Feuer-
zeuge und Streichhölzer.
• Verwenden Sie Weichspüler oder ähnliche
Produkte gemäss den Anweisungen des
Herstellers.
Sicherheit für Kinder
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Kinder können beim Spielen am Trockner in
lebensgefährliche Situationen geraten oder
sich verletzen.
• Kinder unter 3 Jahren sollten von der Ma-
schine ferngehalten werden, es sei denn,
sie werden ständig beaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht in, auf oder in der
Nähe des Trockners spielen.
• Aktivieren Sie bei Bedarf die
Kindersicherung.
7