Inhaltszusammenfassung für Schulthess topLine pro TC 9350
Seite 1
Gerät erst nach dem Lesen dieser Anleitung in Betrieb nehmen! Bedienungsanleitung Kondensationstrockner topLine pro TC 9350...
Seite 2
Symbole Lesen Sie die Anleitungen. Warnhinweise sind mit einem Warndreieck gekennzeichnet. Es wird angegeben, wie die Gefahr vermieden werden kann. Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die auftritt, wenn sie nicht vermieden wird. Warnung bedeutet, dass Personen schäden, unter Umständen auch lebens- gefährliche Verletzungen auftreten können.
Seite 3
Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Schulthess-Wäschetrockner entschieden haben. Ihr neuer Wäschetrockner entstand in mehrjähriger Entwicklungsarbeit. Höchste Qualitätsansprüche sowohl in der Entwicklung als auch in der Fertigung garantieren ihm eine lange Lebensdauer. Seine Konzeption erfüllt sämtliche Anforderungen moderner Wäschepflege und ermöglicht Ihnen eine vielfältige und individuelle Programmwahl.
Sicherheit und Schutzmassnahmen Bestimmungsgemässer Gebrauch Die beiliegenden Anleitungen ent- Der Trockner eignet sich aus- halten wichtige Informationen zu schliesslich zum Trocknen von Tex- Installation, Gebrauch und Sicher- tilien, die gemäss Pflege etikette heit des Wäschetrockners. dafür vorgesehen sind. Bewahren Sie sie für Mitbenutzer Bei zweckentfremdetem Betrieb oder Nachbesitzer sorgfältig auf.
► Sicherheit bei Bedienung Wird das Gerät für längere Zeit und Betrieb nicht gebraucht, ist es vom Strom zu trennen. Warnung Warnung Gefahr von Stromschlag! ► Nehmen Sie ein Gerät mit sicht- Verletzungsgefahr! baren Schäden nicht in Betrieb. Beim Aufsteigen auf den Wäsche- ►...
► Hat sich in der Nähe des Geräts am Entfernen Sie alle Objekte wie z. B. Boden eine Wasserlache gebildet Feuerzeuge und Streichhölzer. ► (Schlauchbruch o. ä.), wischen Sie Verwenden Sie Weichspüler oder diese trocken und beseitigen Sie ähnliche Produkte gemäss den die Ursache (siehe Störungen).
► Kinder können sich beim Spielen Reinigen Sie den Luftkühler und in Verpackungen / Folien und den Flusenfilter regelmässig. Die Verpackungsteile einwickeln oder Wärmetauscher können durch sich diese über den Kopf ziehen Verflusung beeinträchtigt und und ersticken. zerstört werden. ► Halten Sie Verpackungs material Die maximale Beladungsmenge von Kindern fern.
Entsorgung Verpackung des Neugerätes Altgerät entsorgen Alle verwendeten Verpackungsmaterialien Bewahren Sie ein Altgerät nicht auf und sind umweltverträglich und wiederver- geben Sie es keinesfalls in den normalen wendbar. Geben Sie die Verpackung dem Abfall. Altgeräte enthalten wertvolle Fach händler oder Lieferanten zurück. Werkstoffe, die einer Wiederverwertung Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial zugeführt werden sollten.
Umweltfreundlich trocknen Wäsche vorbereiten ► Schliessen Sie Reissverschlüsse, Haken, Ösen und Klettverschlüsse. Hinweis ► Lockern Sie gefaltete Teile auf, Das Trocknen tropfnasser Wäsche im knöpfen Sie Bettanzüge und Kissen zu Trockner ist Energie verschwendung. und verknoten Sie lange Bänder. ► Entwässern Sie die Wäsche gründlich Wäsche trocknen durch Schleudern in der Wasch maschine...
Gerätebeschreibung Bedien- und Anzeigefeld Einfülltür Wartungsklappe Lüftungsgitter...
Seite 13
Baumwolle Extratrocken Baumwolle Schranktrocken Pflegeleicht Schranktrocken Display und Tasten Programmgrupppen Ein / Aus Weitere Programme Zurück Programme Rückwärts blättern Mischwäsche Vorwärts blättern Programmoptionen Starten Schonen plus Tür öffnen Sprache (temporär) / Reversieren + Einstellungen Seitenzahl Programm-Menu...
Trocknen Gerät vorbereiten Programm wählen ► Überprüfen Sie, ob der Flusenfilter Trocknen / ein gesetzt ist (siehe Baumwolle Extratrocken Flusenfilter reinigen). ► Überprüfen Sie, ob der Luftkühler Baumwolle Schranktrocken Trocknen / ein gesetzt ist (siehe Luftkühler reinigen). Pflegeleicht Schranktrocken ► Schalten Sie die Stromzufuhr ein.
Zum nächsten Wäsche einfüllen Programmschritt springen ► Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremd körper (Büro klammern, Münzen, Baumwolle 1:08 h Nägel usw.) in der Trommel befinden. max. 8.0 kg Schranktrocken ► Legen Sie die Wäsche gleichmässig in Trocknen die Trommel. ►...
Programm abbrechen Programm gestoppt Baumwolle Wäsche nachlegen und Tür schliessen. Schranktrocken ► Folgen Sie den Anweisungen auf dem Abbrechen Display. ► Drücken Sie so lang auf den Leucht- Programmende balken bei Abbrechen, bis Ende angezeigt wird. Das Programmende wird angezeigt Baumwolle 0:01 h max.
Wäsche entnehmen Programmende, Knitterschutz ► Drücken Sie die Taste Tür öffnen ► Streichen Sie mit der Hand über die Innenseite des Filters, um die Flusen zu ► Entnehmen Sie die Wäsche. entfernen. ► Reinigen Sie den Flusenfilter. ► Setzen Sie den Flusenfilter wieder ein und achten Sie auf die richtige Flusenfilter reinigen Position.
Luftkühler reinigen Flusenfilter entkalken Lässt sich der Belag nicht wegbürsten, muss er mit einem handelsüblichen Reinigen Sie den Luftkühler Kalk entfernerspray aufgelöst werden. täglich ► Sprühen Sie Kalkentferner auf die gesamte Filterfläche und lassen Sie ihn einwirken. Bei hartnäckigem Belag können Sie eine Lage Haushaltpapier auf die Filterfläche legen und dieses auch einsprühen, so dass der Filter...
► Spülen Sie die Schlitze des Luft kühlers ► Drehen Sie die Verschlusshebel zurück von der Stirnseite her mit fliessendem in die ursprüngliche Position. Wasser durch. ► Schliessen Sie die Wartungsklappe. ► Lassen Sie den Luftkühler abtropfen. Gerät ausschalten Ein / Aus ►...
Programmübersicht Beachten Sie bitte stets die Pflegekennzeichen der Textilien h:min = Dauer / U/min = Drehzahl beim Schleudern der Wäsche / kWh = Strom verbrauch (ungefähre Werte) Baumwolle und Leinen h:min U/min 8,0 kg Baumwolle Mangelfeucht Frottier-, Geschirr- und Hand tücher, Bett wäsche, 1200 0:41 Unter wäsche, Baumwollsocken...
Pflegeleichtwäsche Bügelfreie Synthetic- und Mischgewebe sowie Baumwolle mit Bügelfreiausrüstung, z. B. Viskose, Cupro, Modal, Polyester h:min U/min 4,0 kg Pflegeleicht Bügelfeucht Anoraks, Decken 0:33 ► Wäsche, die gebügelt werden soll 0:28 4,0 kg Pflegeleicht Leichttrocken Oberhemden, Blusen, Sport bekleidung, Bett- und Tisch- 0:39 wäsche, Trainingsanzüge 0:33...
Mischwäsche h:min U/min 4,0 kg Mischwäsche Schranktrocken Für gemischte Wäscheposten aus Baumwolle und Pflege- 1:04 leicht-Textilien (z. B. Sportbekleidung und Frottier wäsche) ► Wäsche, die nicht oder nur leicht nach gebügelt werden soll Weitere Programme h:min U/min 3,0 kg Hemden, Blusen Bügelfeucht Hemden und Blusen (max.
Sonderprogramme Mischwäsche Wetclean Dieses Programm ist optimiert zum Im Wetclean-Verfahren gereinigte Trocknen von gemischten Wäsche- Wäsche kann mit diesem Programm posten aus Baumwolle und Synthetik. schonend vorgetrocknet werden. Die Wäsche ist dann bereit für das zum Weitere Programme jeweiligen Kleidungsstück passende Finishing.
Zeitvorwahl Pflegeleicht 01:00h max. 4.0 kg Schranktrocken Mit der Option Zeitvorwahl können ► Zeitvorwahl Programmstart Sie den Start des Programms auf 03.12. 21:00 einen späteren Zeitpunkt legen und so Ihren individuellen Lebensgewohn- heiten anpassen (z. B. zum Ausnützen ► Nach Ablauf der Vorwahlzeit startet des Nieder tarifs für Nachtstrom).
Zeit Beim Aufrufen eines zeitgesteuer- ten Programms wird die minimale Programmdauer angezeigt. ► Die Trockenzeit kann der Art und Menge sowie dem Feuchtigkeitsgrad der Wäsche angepasst werden. Zeittrocknen Zeit ► Erhöhen Sie die Programmdauer durch Zeit Drücken des Leuchtbalkens bei (5 min-Schritte).
Einstellungen Ihr Wäschetrockner verfügt über eine Grundeinstellung ab Werk. Sie können Sprache die Einstellungen bei der Inbetriebnahme English oder auch später Ihren individuellen Bedürf nissen anpassen. Français Einstellungen können nur verändert werden, wenn kein Trocknungs- Deutsch programm läuft. Wählen Sie die gewünschte Sprache. ►...
Menu Einstellungen Datum ab Werk eingestellt ► * = Einstellung ab Werk Durch Drücken der Leuchtbalken bei – können Monat und Tag ein- gestellt werden (für schnellen Durch- lauf gedrückt halten). Baumwolle Extratrocken Eingabe durch Drücken des Leucht- ► balkens bei bestätigen.
Weitere Einstellungen Helligkeit Display 50 * ► Die nachfolgend beschriebenen Durch Drücken der Leuchtbalken kann Einstellungen sind nicht bei jedem die Intensität der Hintergrundbeleuch- Gerät zugänglich. tung stufenlos von 20 bis 100 % ein- gestellt werden (für schnellen Durch- Sprache lauf gedrückt halten).
Soll der Trocknungsgrad nur für die Gerät ausschalten Dauer eines gewählten Programms Einstellungen für automatisches erhöht werden, wählen Sie die Option Ausschalten des Gerätes: Trocknen ► Kindersicherung Das Gerät bleibt immer eingeschaltet. Aus * Ein * ► ► ► Das Gerät schaltet sich aus, wenn das Die Kindersicherung verhindert, Programm beendet ist, oder wenn nach dass Kleinkinder ein Programm starten,...
Werkseinstellungen Die Einstellungen können in den Auslieferungs zustand zurückgesetzt werden. Werkseinstellungen Auf Werkseinstellung zurücksetzen? Nein Das Rücksetzen muss mit bestätigt ► werden. Es werden alle Einstellungen zurück- gesetzt. Netzanschluss reduziert Nein * ► ► Bei reduzierter Anschlussleistung verlängern sich die Programmzeiten entsprechend.
Cash-Card / Prepaid Card Programm wählen Kartenguthaben nicht ausreichend ► Wählen Sie das gewünschte Trocken- Ist das Guthaben auf der Benutzerkarte programm (siehe Trocknen / Pro- kleiner als der Programmpreis, wird die gramm wählen und starten). nachstehende Meldung angezeigt. Baumwolle 1:45 Benutzerkarte max.
Reinigung und Pflege Warnung Flusenfilter reinigen Trocknen / Flusenfilter Gefahr von Stromschlag! Siehe ► Schalten Sie vor Beginn der Reinigung reinigen. die Stromzufuhr zur Maschine aus. Luftkühler reinigen ► Spritzen Sie das Gerät keinesfalls mit Trocknen / Luftkühler Wasser ab. Siehe reinigen.
Gerät entleeren (Frostschutz ► Führen Sie das Rohr des Staubsau- oder vor Transport) gers bzw. den Reinigungs pinsel in den Filterhalter ein. ► Entfernen Sie vorhandene Flusen und Steht der Trockner in einem frost- Ablagerungen gründlich. gefährdeten Raum oder soll er trans- Setzen Sie den Flusenfilter wieder ein.
Störungen Warnung Unsach gemässe Reparaturen können zu schweren Unfällen, Schäden und Betriebs störungen führen! Nehmen Sie keine Veränderungen, Manipulationen oder Reparaturversuche vor, insbesondere nicht unter Verwendung von Werk zeugen wie Schraubenzieher u. ä. F E H LERMEL D U N GE N ►...
Seite 36
► Warten Sie eine Minute ab. Fehler Türverriegelung Tür öffnen ► Drücken Sie erneut Taste ► Lässt sich die Tür nach Programmende nicht öffnen, benachrichtigen Sie den Kundenservice. Die Tür kann auch manuell geöffnet werden: ► Drücken Sie auf der Höhe des Türverschlusses auf die Tür. Programm gestoppt Taste Ein / Aus...
M A SC H I NENB E D IE N UN G ► Überprüfen Sie die Stromzufuhr zum Gerät (Wandschalter / Das Gerät geht beim Betätigen der Taste Netzstecker). Ein / Aus nicht ► Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen intakt sind oder ob in Betrieb der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Der Luftkühler ist verunreinigt. Trocknen / Luft kühler ► Reinigen Sie den Luftkühler (siehe reinigen). Stromausfall. ► Beachten Sie die Sperr zeiten der Elektrizitätswerke. Zu viel Wäsche eingefüllt. Die Wäsche wird nicht trocken, trotz ► Beachten Sie die maximalen Beladungsmengen in der maximal möglicher Programmtabelle.
Seite 39
F E H LERMEL D U N GE N F –– ► Quittieren Sie die Fehlermeldung durch Drücken des Anzeige «Fehler F ––» Leucht balkens bei OK. Die Maschine startet neu auf. ► Wählen Sie erneut ein Programm und drücken Sie ►...
Technische Daten A-bewerteter Dauerschalldruckpegel Der gemessene Dauerschalldruckpegel liegt unter 70 dB(A). Kundenservice Bevor Sie den Kundenservice rufen, prüfen Geben Sie dem Kundenservice die Fehler- Sie, ob Sie die Störung selbst beheben meldung F –– sowie die Produkt- und können (siehe Kapitel Störungen). Geräte nummer an.
Seite 44
Hauptsitz und Produktion Schulthess Maschinen AG Landstrasse 37, 8633 Wolfhausen ZH Tel. + 41 (0) 55 253 51 11 www.schulthess.ch Österreich Schulthess Maschinen GmbH A-1130 Wien, Hetzendorferstrasse 191 Tel. + 43 (0) 1 803 98 00 www.schulthess.at Kurzanleitung Kurzanleitung Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung! Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung! Stromwandschalter einschalten.