Inbetriebnahme
Luftregulierung
Einstellung Gas-Kompakteinheit MB-VEF / VGD
Luftregulierung
Die Regulierung der Verbrennungsluft
erfolgt an zwei Stellen:
• druckseitig über den Öffnungsspalt
zwischen Stauscheibe und Bren-
nerrohr
• saugseitig durch die von Stellantrieb
Y10 angetriebene Luftklappe.
Luftregulierung über Luftklappe
Die Luftregulierung erfolgt saugseitig
über eine Luftklappe. Diese wird durch
den Stellantrieb Y10 angetrieben.
Einstellung Gas-Kompakteinheit
MBVEF
V
Einstellung bei Volllast
N
Einstellung bei Kleinlast
- Höheres CO
in Richtung grösserer
2
Skalenwert.
- Niedrigeres CO
in Richtung kleinerer
2
Skalenwert.
Einstellung Gas-Kompakteinheit
VGD
R
Einstellung bei Volllast
D
Einstellung bei Kleinlast
- Höheres CO
in Richtung grösserer
2
Skalenwert.
- Niedrigeres CO
in Richtung kleinerer
2
Skalenwert.
18
11/2015 - Art. Nr. 4200 1063 5000A
Die Luftregulierung im Brennkopf
beeinflusst neben dem Luftdurchsatz
auch die Mischzone und den Luftdruck
im Brennerrohr. Drehen der Stell-
schraube A
- nach rechts: mehr Luft
- nach links: weniger Luft
• Das Maß Y gemäß Einstelltabelle
justieren.
A
Skala (0° bis 90°) gibt Stellung des
Stellantriebs an
C
Stellindex der Luftklappe
Kontrolle der Luftklappenstellung
Die Luftklappenstellung kann an der
Skala A des Luftklappenantriebes
abgelesen werden.
Einstell-
Einstell-
Index des
Index des
D-Wertes
Verhält-
nisses "R"