Seite 3
2.16.3 Warnungen zum System ......................37 2.16.4 Warnungen zur elektrischen Sicherheit..................39 2.16.5 Warnungen zu Verbrauchsmaterial und Zubehör................. 41 2.17 Zusatzausstattungen von Fresenius Medical Care ..............43 2.18 SVHC (REACH) ........................... 43 2.19 Adressen ............................. 44 Geräteaufbau ............................ 45 Ansichten ............................ 45 3.1.1...
Seite 4
Heparinpumpen-Parameter ändern .................... 128 4.2.6 Bolusgabe mit Infusionslösung ....................129 4.2.7 Single-Needle ..........................130 Reinfusion ..........................132 4.3.1 Bildschirm ........................... 132 4.3.2 Patient diskonnektieren ......................132 4.3.2.1 Doppel-Nadel oder Single-Needle – Diskonnektieren mit ONLINEplus™ ..... 132 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 5
Filter 2 wechseln ..........171 4.8.5 Probenentnahme mit Probenentnahme-Ventil (Option) ............. 173 4.8.6 Abrüsten während des Vorbereitens ..................173 4.8.7 Abrüsten während der Behandlung .................... 173 4.8.7.1 Arterie wechseln..................... 173 4.8.7.2 Vene wechseln....................... 174 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 6
Mikroblasen nach venösem Blasenfänger erkannt ............... 201 5.13 Venöser Druckalarm......................... 207 5.14 Arterieller Druckalarm ......................207 5.15 BLK (Bloodline kinking and filter clotting monitoring) ............208 5.15.1 Vor Gebrauch beachten......................208 5.15.2 Beschreibung..........................208 5.15.3 Alarmverarbeitung ........................209 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 7
6.8.3 Zentrales Freispülen........................236 Oberflächenreinigung/Oberflächendesinfektion ..............237 6.10 Gerät ausschalten ........................239 6.11 Filter 1/Filter 2 wechseln......................239 Funktionsbeschreibung ......................241 Extrakorporaler Blutkreislauf ....................241 Extrakorporaler Blutkreislauf mit weiteren Funktionen............243 Hydraulik ........................... 245 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 8
Dialysierflüssigkeit ........................266 Erstinbetriebnahme ........................268 9.2.1 Vor der Erstinbetriebnahme beachten ..................268 9.2.2 Erstinbetriebnahme durchführen ....................269 10 Transport/Lagerung ........................271 10.1 Vor Transport beachten ......................271 10.2 Ortsveränderung........................271 10.3 Transport ........................... 272 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 10
BPM, Grafik (SYS/DIA/PULS) ................332 14.3.12.2 BPM (MAP), Grafik (MAP/PULS) ................332 14.3.12.3 BPM-Historie ......................333 14.3.13 Blutdruckmanschette anlegen ....................333 14.3.14 Aufpumpdruck/Warngrenzen prüfen/einstellen................334 14.3.15 Blutdruckmessung starten ......................335 14.3.15.1 Einzelmessung ....................... 335 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 11
14.5.12 Akku der Fernbedienung laden ....................362 14.5.13 Akku der Fernbedienung aus- und einbauen ................363 14.5.14 Sonstige Funktionen........................364 14.5.14.1 Notfall-Taste (Fernbedienung) ................364 14.5.14.2 Akkutest (Fernbedienung)..................364 14.5.14.3 Selbsttest (Fernbedienung)..................365 14.5.15 Alarmverarbeitung ........................365 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 12
Vor Gebrauch beachten......................368 14.7.3 Beschreibung..........................368 14.7.4 Bedienung........................... 369 14.7.5 Prüfintervall für die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung..............370 15 Anhang ..............................373 15.1 Training Record ........................373 15.2 Hinweise zur Verwendung von „Freier Software“ ..............377 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 13
Blasenfänger (venös) Anschluss venöses Batterie Schlauchsystem Bedeutung der Warnung Bedeutung des Hinweises BLK Beschreibung Anschluss ZKV 1, rot Bedeutung des Tipps BLK User-Setup "Erweiterte Anschluss ZKV 2, rot Bedienoberfläche Sicherheit" Stenosen (BLK) Anschlüsse Hydraulik Bedienung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 14
DataXchange Panel Bedienung Filter 1/Filter 2 wechseln Druckanzeigen (Anzeige/Taste) Filter 2 – DIASAFE®plus DataXchange Panel User-Setup Druckhaltetest Filterabdeckung Definitionen Druckschlauch (BPM) Filterwechsel (Filter 1/Filter 2) Definitionen und Begriffe Desinfektionsmittel Fixierstück Desinfektionsmittelanschluss Flügel des Spritzenzylinders Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 15
Konzentratversorgung wählen Monitorarm Heparinpumpe Körpertemperatur-Regelung Nachweis auf Desinfektions- mittelfreiheit Heparinpumpen-Parameter Kt/V Na-Profile Kt/V Warnung Nebenwirkungen Heparinspritze Kurbel für Notbetrieb (Hand- Netzanschluss (Stroman- kurbel) schluss) Hinweis (Bedeutung) Kurzbeschreibung Netzausfall (Stromausfall) HOME-HD Kurzschlussteil Netzausfall und Akkubetrieb Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 16
Optischer Detektor Reinigung/Desinfektion ServiceCard Reinigungsprogramme Setup Ortsveränderung Rezirkulation Sichere Arbeitslast Rezirkulationsmessung Sicherheitstechnische Kontrol- Parkposition für aktuelle Rinne Meldungen Sicherheitstechnische Kontrol- PatientCard Rotor len/Wartungsmaßnahmen PatientCard erstellen Rückansicht Sicherungen Patienten diskonnektieren mit Ruhe-Bildschirm Single-Needle ONLINE Single-Needle Bedienung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 17
Stromausfall (Netzausfall) VenAcc Beschreibung Warnung (Bedeutung) Substituatport VenAcc Oberflächenreinigung Warnungen Substituatportverschluss (blau) Warnungen zu Verbrauchsma- VenAcc Technische Daten terial und Zubehör Substituatpumpe VenAcc User-Setup Warnungen zum System Substituatstecker (SafeLine™) Vene wechseln Warnungen zur elektrischen Si- Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 18
WET User-Setup "Alarmverar- beitung" (ven. Hydrophobfilter) Wichtige Informationen Wipptaste (Eingabebeispiel) Wochenprogramme (User-Set- Zahlenstrahl (Eingabebeispiel) Zeit (User-Setup) Zentrale Konzentratversorgung (ZKV) Zertifikate Zirkulieren Zu erwartende Betriebslebens- dauer Zubehör Zusatzausrüstung Zusatzausstattungen Zweckbestimmung Zweckbestimmung und zuge- hörige Definitionen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 19
Kapitel 2: Wichtige Informationen Wichtige Informationen Benutzung der Gebrauchsanweisung Hersteller Der Hersteller Fresenius Medical Care AG wird im Folgenden mit Her- steller bezeichnet. Gerätetyp Der Gerätetyp 5008S Hämodialysesystem wird im Folgenden mit Gerät bezeichnet. Identifikation Die Identifikation ist durch folgende Angaben auf dem Deckblatt und, falls vorhanden, auf den Einsteckschildern möglich:...
Seite 20
Die Gebrauchsanweisung ist vor Inbetriebnahme des Gerätes gründlich zu studieren. Änderungen Änderungen der Dokumente erfolgen als Neuauflagen oder Ergän- zungsblätter. Generell gilt: Änderungen vorbehalten. Vervielfältigung Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Geneh- migung zulässig. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 21
Nichtbeachtung folgende Auswirkungen zu erwarten sind: – Es können Schäden am Gerät entstehen. – Gewünschte Funktionen laufen nicht oder nicht korrekt ab. Bedeutung des Tipps Tipp Informationen, die dem Anwender Tipps zur optimalen Bedienbarkeit geben. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 22
Bei der Funktion AutoFlow wird der Dialysatfluss automa- tisch in Abhängigkeit von der Blutflussrate geregelt. Das Hämodialysesystem ist nach dem Stand der Technik gefertigt. Es ist mit allen für die Funktion und die Patientensicherheit notwendigen Schutzsystemen ausgestattet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 23
Ausbildung oder Kenntnis und Erfah- rung besitzen und nachweislich eingewiesen wurden. Das Gerät ist für den Betrieb in für Dialyse geeigneten Räumen inner- halb von professionellen Einrichtungen zur Gesundheitsfürsorge oder zur medizinischen Versorgung in häuslicher Umgebung spezifiziert. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 24
– Maligne Erkrankung mit schlechter Prognose – Schwere periphere arterielle Verschlusskrankheit (kein Zugang möglich) – Schwere psychische Erkrankung in dem Maße, dass der Patient sich der Behandlung nicht bewusst ist und sie nicht durchführen kann Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 25
Zusätzliche Wechselwirkungen mit anderen Systemen beim Einsatz der Option BPM (Blood Pressure Monitor) Das Aufpumpen der Blutdruckmanschette kann zu einer fehlerhaften Messung des am selben Gliedmaß angebrachten Überwachungsgerä- tes (z.B. Pulsoxymeter) führen. 2.10 Verfahrensbeschränkungen Keine Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 26
Die "zu erwartende Betriebslebensdauer" gemäß IEC 60601-1 verlän- gert sich somit mit jeder Sicherheitstechnischen Kontrolle bis zu der nächsten vorgeschriebenen Sicherheitstechnischen Kontrolle. Cybersecurity-Support Der Hersteller informiert den Kunden im Voraus, wenn der Cyber- security-Support dieses Geräts endet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 27
Zur Erhöhung der Behandlungsqualität und der Patientensicherheit empfiehlt der Hersteller die Beachtung der Richtlinie IEC/TR 62653 „Guideline for safe operation of medical devices used for haemodialysis treatment”. Die Richtlinie beschreibt die Anforderungen an den sicheren und bestimmungsgemäßen Gebrauch von Hämodialysegeräten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 28
Entsorgung der Bevor eine PatientCard endgültig entsorgt wird, den darauf befindlichen Patientcard Chip z. B. durch Zerschneiden zerstören, um darauf gespeicherte Da- ten unzugänglich zu machen. Anschließend die PatientCard als Elekt- roschrott fachgerecht entsorgen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 29
Gerät angezeigten Parametern, muss die Einstellung korrigiert werden, bevor die Funktion aktiviert wird. – Die angegebenen Istwerte sind mit den vorgegebenen Sollwerten zu vergleichen. – Bei geräteseitigen, verfahrensbezogenen oder gesundheitlichen Schwierigkeiten ist der behandelnde Arzt zu konsultieren. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 30
Bei der nachfolgenden Aufzählung von Warnungen handelt es sich nur um einen Auszug. Um das Gerät sicher bedienen zu können, ist die Kenntnis aller Warnungen, die in dieser Gebrauchsanweisung aufge- führt sind, notwendig. 2.16.1 Warnungen zur Hygiene Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 31
Lösungen unter Einhaltung asepti- scher Techniken herstellen. 2.16.2 Warnungen zur Therapie Warnung Kreuzkontaminierungsgefahr bei Schlauchsystemen ohne Hydro- phobfilter Es kann zur Übertragung von Keimen kommen. Nur Schlauchsysteme mit Hydrophobfiltern in den Druckableitungen verwenden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 32
Abhilfemaßnahmen zu treffen (z. B. Festdrehen der Luer- Lock Verbindung oder ggf. Wechseln des Schlauchsystems). – Verschlusskappen auf festen Sitz prüfen, ggf. festdrehen. – Die Leitungen für die Zufuhr von Infusionen sollen, außer im Be- darfsfalle, stets abgeklemmt sein. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 33
– Dichtigkeit des Schlauchsystems während und nach dem Füllen – Gegebenenfalls Verbindungen festdrehen und im Bedarfsfalle Schlauchsystem wechseln – Luftfreiheit sowie Knick-, Zug- und Verwindungsfreiheit des Schlauchsystems und die korrekte Position aller Flüssigkeitspe- – Für den gewählten Blutfluss geeignete Kanülen verwenden Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 34
Abhilfemaßnahmen zu treffen (z. B. Festdrehen der Luer- Lock Verbindung oder ggf. Wechseln des Schlauchsystems). – Dichtigkeit der Dialysatorkupplungen und der Dialysatschläuche. – Den Flüssigkeitspegel des venösen Blasenfängers. Gegebenen- falls den Flüssigkeitspegel korrigieren (Sollpegel: ca. 1 cm unter- halb der Deckeloberkante). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 35
Bedingungen vorliegt: – Bei Single-Needle Behandlungen in der arteriellen Ansaugphase oder – Bei Verwendung zentralvenöser Katheter mit negativen venösen Drücken. Luer-Lock Verbindungen der Patientenanschlüsse korrekt festdre- hen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 36
Kontaminierungsgefahr durch lokale Rückfiltration im Dialysator Bei Verwendung von High-Flux Dialysatoren und Vorwahl kleiner UF- Raten besteht die Möglichkeit der lokalen Rückfiltration im Dialysator. ® Die korrekte Verwendung des DIASAFE plus verhindert eine Kon- taminierungsgefahr durch Rückfiltration. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 37
RO-Anlage über den Dialysewasser-Zulauf in das Gerät gelangen. Während der Reinigung der RO-Anlage sowie deren Versorgungs- leitungen das Gerät von der RO-Anlage trennen. Dies gilt nicht bei der Anwendung des Reinigungsprogramms „Schnitt- stellen-Heißdesinfektion“. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 38
Aufgrund der nicht sicheren Übertragung von Alarmsignalen zu exter- nen Alarmanzeigen kann diese externe Alarmierung im Fehlerfall aus- fallen. Nur so weit vom Gerät entfernen, dass jederzeit die Alarmsignale des Gerätes wahrgenommen werden können. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 39
Neue oder verwendete Kanülen sicher aufbewahren. 2.16.4 Warnungen zur elektrischen Sicherheit Warnung Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag Bei Fehlen des Schutzleiteranschlusses kann es zu einem elektrischen Stromschlag kommen. Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter anschließen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 40
Bei der Behandlung von Patienten mit zentralvenösen Kathetern, bei denen die Katheterspitze innerhalb des rechten Vorhofs liegt, müssen folgende Punkte beachtet werden: Das Gerät (5008S) an den Potenzialausgleich der Installation an- schließen. Alle anderen, nicht medizinisch-elektrischen Geräte und medizi- nisch-elektrische Geräte aus der Patientenumgebung (1,5 Meter...
Seite 41
Eignung geprüft werden. Dies kann z. B. mithilfe der Angaben in den Gebrauchsanweisungen der betreffenden Verbrauchs- materialien und Zubehörartikel erfolgen. Für Schäden, die auf die Verwendung ungeeigneter Verbrauchsmateri- alien und Zubehörartikel zurückzuführen sind, kann der Hersteller die- ses Gerätes keinerlei Haftung übernehmen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 42
Die Anwendungshinweise des Desinfektionsmittel-Herstellers be- achten. Werden andere als die in Kapitel 8 „Verbrauchsmaterial, Zubehör, Zusatzausrüstung“ angegebenen Desinfektionsmittel verwendet, ist vor deren Einsatz die Wirksamkeit und die Verträglichkeit mit den betroffenen Materialien des Gerätes sicherzustellen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 43
Die Datenübertragung der relevanten Messwerte an das Gerät fin- det über die 5008 PatientCard statt. 2.18 SVHC (REACH) Informationen zum Thema SVHC gemäß Artikel 33 der Verordnung (EG) 1907/2006 („REACH“) sind unter nachfolgender Internetseite ver- fügbar: www.freseniusmedicalcare.com/en/svhc Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 44
Fresenius Medical Care AG Else-Kröner-Str. 1 61352 Bad Homburg GERMANY Telefon: +49 6172 609-0 www.freseniusmedicalcare.com Service International Fresenius Medical Care Deutschland GmbH Global Technical Operations Technical Coordination Hafenstraße 9 97424 Schweinfurt GERMANY Service Lokal Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 45
Türen an der oberen Seite, wie abgebil- det, öffnen oder schließen. Sollte eine der Türen am Scharnier ausge- rastet sein (1), kann sie in der angezeigten Position durch stärkeres Drücken, bei an- gezogener Bremse, wieder eingerastet werden (2). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 46
Druckschlauch (Option BPM) Bremse Fernbedienung (Option HOME-HD) Ladestation (Option HOME-HD) Dient zum Laden und gleichzeitig zum Aufbewahren der Fernbedienung. Deckel des Ablagefachs entfernen: Deckel (1) nach unten drücken und dre- hen. Deckel (2) herausziehen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 47
Hebel nach unten drücken, um Bremse fest- zustellen. Bremse ist festgestellt. Hebel nach unten drücken, um Bremse zu lösen. Gerät bewegen: Nach dem Lösen der Bremse kann das Gerät mit dem Schiebegriff in alle Richtungen be- wegt werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 48
Kapitel 3: Geräteaufbau 3.1.3 Seitenansicht rechts Infusionsstange Dialysatorhalter Kurzschlussteil-Klappe für Dialysat- schläuche Kurzschlussteil Dialysat-Ablaufschlauch Dialysat-Zulaufschlauch Probenentnahme-Ventil (Option) Konzentratkanisterhalter (Option), (maximale Belastbarkeit 24 kg) smartbag-Auflage (Option) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 49
(2). Wird die rechte Tür geöff- net, bewegt sich der Dialysatorhalter automa- tisch nach rechts. Kurzschlussteil-Klappe öffnen oder schließen Kurzschlussteil-Klappe nach oben öffnen (1). Kurzschlussteil-Klappe nach unten schlie- ßen (2). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 50
Die Farbzuordnung kann auch umgekehrt konfiguriert werden (links rot, rechts blau). smartbag-Auflage (Option) einhängen: Konzentratkanisterhalter (Option) muss vor- handen sein. smartbag-Auflage wie abgebildet aufle- gen (1) und danach in den Konzentratka- nisterhalter einhängen (2). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 51
Druckmesseinheit) Rückschlagventil (Parkposition) Netzanschluss (Stromanschluss) Netzschalter (Netztrennung) Lüfterfilter Filterabdeckung ® Filter 2 – DIASAFE plus, links ® Filter 1 – DIASAFE plus, rechts Ohne Verwendung Anschlüsse Hydraulik (siehe Kapitel 3.1.9 auf Seite 61) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 52
Leuchtet nicht Störungsfeier Betrieb, während der Rei- nigungsprogramme Weitere Informationen zur Betriebszustandsanzeige (siehe Kapitel 5.6 auf Seite 192) Bildausfallsensor (verdeckt) LED Audio pausierend (rot) (LED leuchtet – Ton unterdrückt. LED blinkt – Ton aktiv.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 53
Taste Blutsystem Stopp (rot) Taste Blutsystem Start (grün) LED Blutsystem Start (grün) Taste Ein/Aus (Bereitschaft) LED Ein/Aus (Bereitschaft) (grün) (LED leuchtet – Gerät in Betrieb. LED blinkt – Gerät ist mit dem Netzanschluss verbunden, Bereitschaft.) Bildschirm Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 54
(für PatientCard / UserCard / ServiceCard) Lautsprecher Griffmulden Monitorarm Monitor an gezeigten Punkten zum Bewegen anfassen. Monitor bewegen: Um den Monitor in die gewünschte Position zu bringen, kann er um drei Achsen (1), (2), (3) geschwenkt werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 55
Kapitel 3: Geräteaufbau Karte einführen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 56
Halterung für Single-Needle Kammer mit Markierung - (Option) Blutpumpe, Kennzeichnung des Rotors mit rotem Pfeil. Kennzeichnung des Pumpengehäuses mit rotem Pfeil. Arterielle Druckmesseinheit Arterielle Schlauchabsperrklemme Substituatpumpe, Kennzeichnung des Rotors mit blau umrandetem Pfeil. Kennzeichnung des Pumpengehäuses mit blau umrandetem Pfeil. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 57
Schlauchführung für SafeLine™ Schlauchführung (venös) Venöser Druckanschluss Schlauchführung (arteriell) Heparinpumpe Pumpe (z.B. Blutpumpe) Führungsrolle Schlauchrolle Taste/Auswerfer (zum Ein- bzw. Ausfä- deln des Pumpsegments) Handkurbel (Kurbel für Notbetrieb) Rotor Pumpengehäuse Aufnahme (formcodiert) für Fixierstück Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 58
Kapitel 3: Geräteaufbau Heparinpumpe Spannhebel mit Spritzenerkennung Bügel Klammern Griffstück Klemmhebel Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 59
Kapitel 3: Geräteaufbau Venöse Füllstands- und Luftüberwachung Spannhebel mit Füllstandsdetektor (für den venösen Blasenfänger) Fixierung für venösen Blasenfänger Optischer Detektor Luftblasendetektor Schlauchaufnahme Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 60
Konzentratansaugstab (rot) (steckt in der Spülkammer und ist ver- riegelt) Bicarbonatansaugstab (blau) (steckt in der Spülkammer und ist verriegelt) bibag-Klappe bibag-Anschluss Konzentratansaugstab (rot) und Bicarbo- natansaugstab (blau) in die Spülkammer stecken (1) und verriegeln (2). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 61
Halterung für Desinfektionsmittelkanister Abstellfläche für Desinfektionsmittelkanister Anschluss ZKV 1, rot (Zentrale Konzentratversorgung) Säure 1 (Option) Anschluss ZKV 2, rot (Zentrale Konzentratversorgung) Säure 2 (Option) Klappe für Leckagesensor Hydraulik Abfluss Flush-Abfluss (Option) Potenzialausgleichsanschluss Dialysewasser-Anschluss, Zulauf Überlauf (Wassereingangskammer) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 62
– Durchführung von Updates oder Upgrades von Komponenten und Geräten im IT-Netzwerk Es wird darauf hingewiesen, dass lokale Gesetze gegenüber obigen normativen Anforderungen Vorrang haben. Bei Rückfragen ist der loka- le Service zu kontaktieren. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 63
Kapitel 3: Geräteaufbau Service/Diagnose, RS232, 24 V, Anschluss für AquaUNO/AquaC UNO H (Einzelplatz-Umkehrosmosen) Die Schutzabdeckung darf nur für Service-Zwecke durch autori- sierte Service-Techniker entfernt werden. LAN (local area network) Netzwerkanschluss Alarmausgang Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 64
Nach dem Einschalten erscheint der Start-Bildschirm für ca. 15 Sekunden, auf dem der Gerätetyp und die Software-Version an- gezeigt werden. Auswahl-Bildschirm Auswahlmöglichkeit zwischen: – Behandlung – Reinigungsprogramm (z.B. Heißdesinfek- tion) Gewünschte Taste drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 65
Zusätzlich erscheint je nach Betriebsart eine Fortschrittsanzeige, z.B. beim Spülen. Dialysatfluss (Anzeige) Fluss eingeschaltet – Wellen grün (Grauer Balken bewegt sich.) Bypass – Wellen grün (Grauer Balken bewegt sich nicht.) Fluss ausgeschaltet – Wellen grau Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 66
Entsprechendes Menü öffnet sich automatisch während des Be- dienablaufes oder Taste drücken zum Öffnen des jeweiligen Menüs. Menüfeld In der Mitte des Bildschirms werden für jedes Menü entsprechen- de Daten angezeigt. Anzeigen/Tasten/Diagramme/Grafiken erscheinen, je nach Ein- stellung im User-Setup. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 67
Druckanzeigen (Anzeige/Taste) ART (arterieller Druck) VEN (venöser Druck) Anzeige des Istwertes als Zahlenwert und als Balken. Anzeige des Grenzwertfensters als Blockdarstellung, der Fenster- größe entsprechend. Feld ART oder VEN drücken, um Grenzwerteinstellungen vorzu- nehmen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 68
GRAU: nicht aktiv/nicht anwählbar Beispiel nicht aktiv: Anzeige Notfall-Taste I/O, Beispiel nicht anwählbar: Taste REINIGEN GELB: nicht aktiv Automatischer Start einer Funktion ist programmiert, die Funktion ist aber noch nicht aktiv. Beispiel: BPM - Intervall (Langzeitintervallmessung) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 69
Neun Menütasten in 3-D-Darstellung sind an der unteren Menüleiste chronologisch dem Bedienablauf folgend angeordnet. Der Wechsel in die entsprechenden Menüs erfolgt teilweise automatisch nach Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen. (Ausnahmen: DIALYSAT MENÜ, UF MENÜ, OPTIONEN und SYSTEM) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 70
Behandlungsdaten können hier direkt im Hauptbildschirm geän- dert werden. Geänderte Daten mit der Taste OK übernehmen. Zur erweiterten Dateneingabe die geänderten Daten mit dieser „Ebenentaste“ OK übernehmen, um in das jeweilige Menü zu ge- langen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 71
2. Gewünschtes Soll-Na über Zahlenstrahl eingeben. Eingegebenen Wert (Sollwert) prüfen. (Graue Tasten blockieren nicht plausible Eingaben.) 3. Zur Korrektur Taste C drücken. 4. Mit Taste OK eingegebenen Wert bestätigen. Optische Kontrolle des bestätigten Wertes. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 72
3. Gewünschtes Grenzwertfenster über Wipptaste +/– einstellen. Eingegebenes Grenzwertfenster in Anzeige venöser Druck (Soll- wert) prüfen. 4. Zur Korrektur Taste C drücken. 5. Mit Taste OK gewähltes Grenzwertfenster übernehmen. Optische Kontrolle des übernommenen Grenzwertfensters. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 73
Zeigt die bereits entzogene UF-Menge an. Blutfluss Zeigt den effektiven Blutfluss an. voraussichtliches Kt/V Zeigt das voraussichtliche Kt/V bzw. das voraussichtliche Kt an. (Wird nur angezeigt, wenn im User-Setup unter „Bedienoberflä- che“ „zusätzliche Anzeigen“ auf „Ja“ gestellt ist.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 74
– nach Berührung des Bildschirms an beliebiger Stelle. – bei einer Meldung (Info, Warnung oder Alarm). – wenn der BPM (Option) eine Messung startet. – bei BTM (Option) nach einer BTM-Rezirkulationsmessung (wenn ein Ergebnis vorliegt). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 75
Kapitel 4: Bedienung Bedienung Vorbereiten 4.1.1 Bildschirme Menü BLUTSYSTEM Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 76
Kapitel 4: Bedienung Menü VORBEREITEN Menü VORBEREITEN (Spülen) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 77
Kapitel 4: Bedienung Menü DIALYSAT Menü UF Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 78
Kapitel 4: Bedienung Menü HEPARIN Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 79
Das Gerät muss daher spätestens nach Ablauf der maximalen Be- triebsdauer von 24 Stunden mit der Taste Ein/Aus aus- und ggf. neu eingeschaltet werden. Innerhalb einer Minute ist das Gerät betriebsbereit, der Auswahl-Bild- schirm wird angezeigt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 80
Wird die Meldung: Akku defekt. – Überspringen mit der Taste Über- springen quittiert, muss der Anwender überwachen, dass das Gerät mit Netzspannung versorgt wird. Gegebenenfalls bei einem Netz- ausfall rechtzeitig geeignete Maßnahmen einleiten, z.B. Reinfusion manuell durchführen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 81
Die Mindesttemperatur der Schlauchsysteme im Gebrauch (18 °C) beachten. Die auf der Verpackung der Verbrauchsmaterialien angegebenen Bildzeichen sind zu beachten. Bei Verwendung des Verbrauchsmaterials ist auf nachfolgende Bild- zeichen besonders zu achten: Nicht wiederverwenden Verwendbar bis Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 82
Mischungsverhältnis gemäß Ver- schreibung verwenden. Warnung Kontaminierungsgefahr durch lange Verweildauer von Flüssigkei- ten im Bicarbonat-Trockenkonzentrat bibag Dies kann zu Keimbildung führen. Trockenkonzentrate erst unmittelbar vor der Anwendung verdün- nen. Restmengen nach der Behandlung verwerfen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 83
Ist dies nicht der Fall, ggf. Konzentrat wechseln bzw. prüfen oder Ser- vice verständigen. Konzentrate anschließen Bicarbonatdialyse Konzentratkanister (Säure) anschließen: Klappe für Ansaugstäbe (1) öffnen. Konzentratansaugstab (rot) (2) in den Säurekanister stecken. Klappe für Ansaugstäbe (3) schließen. bibag anschließen: Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 84
Konzentratansaugstab (rot) (2) in den smartbag stecken. Klappe für Ansaugstäbe (3) schließen. Acetatdialyse Konzentratkanister anschließen. Konzentratansaugstab (rot) in den Acetat-Kanister stecken. Bicarbonatansaugstab (blau) steckt in der Spülkammer und ist verrie- gelt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 85
In der Anzeige Betriebsart ist der Testverlauf des T1-Tests ersichtlich. Meldung: T1-Test beendet. – Die Meldung erscheint kurz, wenn der T1-Test erfolgreich beendet ist. Nach dem T1-Test wird der Dialysatfluss automatisch auf 100 ml/min reduziert (EcoFlow). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 86
Quetschgefahr durch laufende Rotoren Bei geöffneten Türen können durch Überbrücken des Türalarms die Pumpen fördern. Durch die laufenden Rotoren können Körperteile und Gegenstände erfasst und gequetscht werden. Körperteile und Gegenstände vom laufenden Rotor der Pumpe(n) fernhalten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 87
(maximale Last beachten) Warnung vor zu hoher Gewichtsbelastung (maximale Last beachten) Zu hohe Belastung der Infusionsstange kann zum Umkippen des Gerä- tes führen. Maximal zulässige Belastung der Infusionsstange von 3 kg beach- ten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 88
– Dichtigkeit des Schlauchsystems während und nach dem Füllen – Gegebenenfalls Verbindungen festdrehen und im Bedarfsfalle Schlauchsystem wechseln – Luftfreiheit sowie Knick-, Zug- und Verwindungsfreiheit des Schlauchsystems und die korrekte Position aller Flüssigkeitspe- – Für den gewählten Blutfluss geeignete Kanülen verwenden Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 89
Blutverlustgefahr durch eine nicht detektierbare Leckage Ein Leck im Schlauchsystem und/oder eine Dislokation der venösen Kanüle kann zu massivem Blutverlust führen. Den unteren venösen Grenzwert so dicht wie möglich an den Istwert des venösen Druckes setzen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 90
Menge abweichen kann. Das geförderte Volumen muss ggf. bei der Berechnung der Heparingesamtmenge be- rücksichtigt werden. Während der Behandlung wird der Heparin-Ankoppeltest beim Einle- gen oder beim Wechsel der Spritze und bei Wechsel des arteriellen Schlauchsystems automatisch wiederholt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 91
– Während der Behandlung darf das SafeLine™ des ONLINE Priming Sets nicht gegen ein SafeLine™ eines Standard ONLINE Schlauch- systems gewechselt werden. – Während der Behandlung ist vor dem Entfernen des SafeLine™ die dazugehörige Klemme am venösen Blasenfänger zu schließen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 92
Menüs zu folgen. Funktion der Tasten in den Menüs: – Taste <: Zurückblättern in der Beschreibung. – Taste II: Beschreibung stoppen bzw. fortfahren. – Taste >: Vorwärtsblättern in der Beschreibung. Türen des Extrakorporalen Behandlungsmoduls öffnen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 93
Der Stempel des Spritzenkolbens (6b) muss sich zwischen den Klammern des Griffstücks befinden. – Ist der Stempel des Spritzenkolbens ohne Drücken der Klemmhebel nicht mehr verschiebbar, wurde die Heparinspritze korrekt fixiert. – Falls noch geschlossen, die Klemme der Heparinleitung öffnen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 94
13.SafeLine™-Fixierstück in die Substituatpumpe einlegen, bis Signal ertönt. (Nach dem Schließen der Türen wird das SafeLine™-Pumpsegment automatisch in die Substituatpumpe eingefädelt.) 14.SafeLine™ in die Schlauchführung einlegen. 15.Arteriellen Patientenanschluss mit dem SafeLine™ verbinden. 16.Substituatstecker mit dem Substituatport verbinden: Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 95
Meldung: Ggf. Substituat- und Spülstecker anschließen! Dialysator- kupplungen anschließen! Kurzschlussteil-Klappe öffnen. Dialysat-Zulaufschlauch am Dialysator anschließen (auf der Seite des venösen Blutausganges). Dabei ist die Kennzeichnung der Durchflussrichtung (Pfeil auf der Dialysatorkupplung) zu beachten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 96
Bei Verwendung von AutoSub plus müssen keine Parameter eingestellt werden. Bei Verwendung von manueller Substitution: ONLINEplus™-Parameter prüfen. Gewünschte Parameter einstellen. Mit Taste OK eingegebene Werte bestätigen. Optische Kontrolle der bestätigten Werte. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 97
Beim Einlegen des Schlauchsystems ist der Beschreibung des an- gezeigten Menüs zu folgen. Funktion der Tasten in den Menüs: – Taste <: Zurückblättern in der Beschreibung. – Taste II: Beschreibung stoppen bzw. fortfahren. – Taste >: Vorwärtsblättern in der Beschreibung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 98
4. Arteriellen Druckdom in arterielle Druckmesseinheit einlegen. 5. Arterielles Schlauchsystem in arterielle Schlauchabsperrklemme einlegen. 6. Arteriellen Patientenanschluss des Schlauchsystems mit dem Spül- lösungsbeutel verbinden. 7. Heparinspritze Falls keine Heparinspritze verwendet wird, Kappe der Heparinleitung festdrehen und Klemme der Heparinleitung schließen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 99
Klemme an der Heparinleitung geöffnet ist, Taste Bestätigen drü- cken. 8. Venösen Blasenfänger in den Füllstandsdetektor (8a) einlegen. Fixierung für den venösen Blasenfänger (8b) beachten. Die Unter- seite des venösen Blasenfängers muss direkt auf der Fixierung auf- liegen. 9. Optischer Detektor/Luftblasendetektor Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 100
Blutausganges). Dabei ist die Kennzeichnung der Durchflussrichtung (Pfeil auf der Dialysatorkupplung) zu beachten. Dialysat-Ablaufschlauch am Dialysator anschließen (auf der Seite des arteriellen Bluteinganges). Dabei ist die Kennzeichnung der Durchflussrichtung (Pfeil auf der Dialysatorkupplung) zu beachten. Kurzschlussteil-Klappe schließen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 101
Anzeige Blutpumpe I/O grau. Bei aktivem T1-Test: Meldung: ACHTUNG! T1-Test noch aktiv. Patientenanschluss nicht möglich. Zum Vorzirkulieren fortsetzen Taste Blutpumpe I/O drücken. Anzeige Blutpumpe I/O grün. Zum weiteren Vorgehen (siehe Kapitel 4.1.8 auf Seite 112) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 102
Beim Einlegen des Schlauchsystems ist der Beschreibung des an- gezeigten Menüs zu folgen. Funktion der Tasten in den Menüs: – Taste <: Zurückblättern in der Beschreibung. – Taste II: Beschreibung stoppen bzw. fortfahren. – Taste >: Vorwärtsblättern in der Beschreibung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 103
Spülvolumens einlegen. – Nur Heparinspritzen mit einem Volumen von kleiner oder gleich 30 ml verwenden (siehe Kapitel 8.4 auf Seite 258). – Heparinspritze korrekt in die Heparinpumpe einlegen und arretie- ren. Beschreibung und Abbildung beachten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 104
14.Venöse Druckableitung mit dem venösen Druckanschluss verbin- den und festdrehen. Erst nach bestandenem T1-Test kann weiter aufgerüstet werden. 15.SafeLine™-Fixierstück in die Substituatpumpe einlegen, bis Signal ertönt. (Nach dem Schließen der Türen wird das SafeLine™-Pumpsegment automatisch in die Substituatpumpe eingefädelt.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 105
Andrücken des Spülportverschlusses (grau) dicht verschlie- ßen. Türen schließen. (Pumpsegment(e) werden automatisch eingefädelt, arterielle Druck- messeinheit schließt.) Automatischer Wechsel in das Menü VORBEREITEN Meldung: Ggf. Substituat- und Spülstecker anschließen! Dialysator- kupplungen anschließen! Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 106
Zum Spülen fortsetzen Taste Spülen Fortsetzen drücken. Anzeige Blutpumpe I/O grün. Spülen beendet Wenn das Spülvolumen erreicht ist, beginnt automatisch das Vorzirku- lieren. Die Blutflussrate wird auf 50 ml/min und der Dialysatfluss wird auf 100 ml/min (EcoFlow) abgesenkt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 107
Beim Einlegen des Schlauchsystems ist der Beschreibung des an- gezeigten Menüs zu folgen. Funktion der Tasten in den Menüs: – Taste <: Zurückblättern in der Beschreibung. – Taste II: Beschreibung stoppen bzw. fortfahren. – Taste >: Vorwärtsblättern in der Beschreibung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 108
Needle Pumpsegment automatisch in die Single-Needle Pumpe ein- gefädelt, wenn 50 ml Spülvolumen erreicht ist.) Arterielles Schlauchsystem in die Schlauchführung (4a) einlegen. 23.Arterielles Schlauchsystem am Dialysator unten anschließen. 24.Arteriellen Druckdom in arterielle Druckmesseinheit einlegen. 25.Arterielles Schlauchsystem in arterielle Schlauchabsperrklemme einlegen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 109
Klemme an der Heparinleitung geöffnet ist, Taste Bestätigen drü- cken. 28.Venösen Blasenfänger in den Füllstandsdetektor (10a) einlegen. Fixierung für den venösen Blasenfänger (10b) beachten. Die Unter- seite des venösen Blasenfängers muss direkt auf der Fixierung auf- liegen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 110
Blutausganges). Dabei ist die Kennzeichnung der Durchflussrichtung (Pfeil auf der Dialysatorkupplung) zu beachten. Dialysat-Ablaufschlauch am Dialysator anschließen (auf der Seite des arteriellen Bluteinganges). Dabei ist die Kennzeichnung der Durchflussrichtung (Pfeil auf der Dialysatorkupplung) zu beachten. Kurzschlussteil-Klappe schließen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 111
Anzeige Blutpumpe I/O grau. Bei aktivem T1-Test: Meldung: ACHTUNG! T1-Test noch aktiv. Patientenanschluss nicht möglich. Zum Zirkulieren fortsetzen Taste Blutpumpe I/O drücken. Anzeige Blutpumpe I/O grün. Zum weiteren Vorgehen (siehe Kapitel 4.1.8 auf Seite 112) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 112
UF-Rate direkt geprüft, angewählt und verändert werden. Hinweis Wird für die Ultrafiltration nur eine UF-Rate (ohne Ziel und Zeit) einge- geben, muss die UF-Zeit bzw. die UF-Menge vom Anwender überwacht werden. Im UF MENÜ Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 113
Bei der Anwahl von Na-Profilen beachten: Die Bilanzneutralität der Profile wurde für eine Dialysedosis Kt/V = 1,2 berechnet. Bei stärkeren Abweichungen (Kt/V > 1,4; Kt/V < 1,0) kann die Bilanzneutralität nicht immer erreicht werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 115
Die Funktion der automatischen Bolusgabe zu Beginn der Behandlung wird auf die PatientCard gespeichert. 4.1.12 Single-Needle Parameter prüfen/einstellen Im Menü SINGLE-NEEDLE Single-Needle Parameter prüfen. Gewünschte Parameter einstellen. Mit Taste OK eingegebene Werte bestätigen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 116
Kapitel 4: Bedienung Optische Kontrolle der bestätigten Werte. Behandlung 4.2.1 Bildschirm Menü BEHANDLUNG Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 117
SafeLine™ vor dem Dialysator (Prädilution) oder nach dem Dialysa- tor (Postdilution) konnektieren. Arterielles Schlauchsystem am Patienten konnektieren. Spülstecker entfernen. Anschluss des venösen Schlauchsystems vom Spülstecker entfer- nen und am Patienten konnektieren. Spülport verriegeln. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 118
Sollen ONLINE-Parameter geändert werden: Bei Verwendung von AutoSub plus müssen keine Parameter geändert werden. Bei Verwendung von manueller Substitution: Gewünschte ONLINE-Parameter einstellen. Mit Taste OK eingegebene Werte bestätigen. Optische Kontrolle der bestätigten Werte. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 119
Blutflussrate prüfen und ggf. verändern. Meldung: Kein Blut erkannt. – Behandlung Fortsetzen – Reinfusion Starten – Schlauchsystem Abrüsten Blutpumpe stoppt. Arterielle/Venöse Schlauchabsperrklemme schließt. LED Audio pausierend blinkt. Akustisches Signal Taste Behandlung Fortsetzen zum Weiterführen der Behandlung drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 120
Taste Behandlung Starten drücken. Automatischer Wechsel in das Menü BEHANDLUNG. Heparinpumpe und Ultrafiltration werden automatisch gestartet, wenn im User-Setup voreingestellt. Blutflussrate auf gewünschten Wert ein- stellen. Die Grenzwertfenster für den arteriellen und venösen Druck werden automatisch gesetzt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 121
Anschluss des venösen Schlauchsystems vom Spülstecker entfer- nen und am Patienten konnektieren. Spülport verriegeln. Hinweis Das extrakorporale Blutvolumen muss bei Festlegung der UF-Menge beachtet werden. Meldung: Blutpumpe starten! – Bestätigen Taste Bestätigen drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 122
Arterielles Schlauchsystem am Patienten konnektieren. Spülstecker entfernen. Anschluss des venösen Schlauchsystems vom Spülstecker entfer- nen und am Patienten konnektieren. Spülport verriegeln. Hinweis Das extrakorporale Blutvolumen muss bei Festlegung der UF-Menge beachtet werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 123
Sollen ONLINE-Parameter geändert werden: Bei Verwendung von AutoSub plus müssen keine Parameter geändert werden. Bei Verwendung von manueller Substitution: Gewünschte ONLINE-Parameter einstellen. Mit Taste OK eingegebene Werte bestätigen. Optische Kontrolle der bestätigten Werte. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 124
Blutflussrate prüfen und ggf. verändern. Ist im Menü SINGLE-NEEDLE „Auto-SN“ auf „Nein“ gestellt, Single- Needle Rate prüfen und ggf. verändern. Meldung: Kein Blut erkannt. – Behandlung Fortsetzen – Reinfusion Starten – Schlauchsystem Abrüsten Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 125
– Pegel gesetzt OK – Abbrechen Mit der Taste oder muss der Pegel auf die Markierung der Hal- terung für die Single-Needle Kammer eingestellt werden. (Türen müssen geschlossen sein.) Taste OK drücken. Die Blutpumpe fördert. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 126
Taste Doppel-Nadel Starten drücken. Single-Needle Pumpsegment wird ausgefädelt. Meldung: Zum Fortsetzen: - Tür öffnen - Single-Needle Pumpsegment entfernen - Single-Needle Fixierstück erneut in die Single-Needle Pumpe drücken, bis Signal ertönt - Tür schließen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 127
Im Menü BEHANDLUNG können die UF-Parameter direkt eingestellt werden. Tipp Wenn ein UF-Eingabefeld durch den Anwender geöffnet wird, stoppt die Ultrafiltration. Erst wenn das UF-Eingabefeld wieder geschlossen wird, wird die Ultrafiltration wieder fortgesetzt. Im UF MENÜ Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 128
Mit der Taste Heparin I/O kann die Heparinpumpe ein- oder ausge- schaltet werden. Sollen Heparinpumpen-Parameter geändert werden: Gewünschte Heparinpumpen-Parameter einstellen. Mit Taste OK eingegebene Werte bestätigen. Optische Kontrolle der bestätigten Werte. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 129
Klemme an der arteriellen Zugabe-/Entnahmestelle und ggf. an der Infusionslösung bzw. Infusionsleitung schließen. Klemme am arteriellen Patientenanschluss öffnen. Behandlung fortsetzen. Taste Blutpumpe I/O drücken. Anzeige Blutpumpe I/O grün. Die Blutpumpe fördert. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 130
Single-Needle Pumpsegment wird ausgefädelt. Meldung: Zum Fortsetzen: - Tür öffnen - Single-Needle Pumpsegment entfernen - Single-Needle Fixierstück erneut in die Single-Needle Pumpe drücken, bis Signal ertönt - Tür schließen Danach wird die Behandlung ohne Single-Needle fortgesetzt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 131
– Pegel gesetzt OK – Abbrechen Mit der Taste oder muss der Pegel auf die Markierung der Hal- terung für die Single-Needle Kammer eingestellt werden. (Türen müssen geschlossen sein.) Taste OK drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 132
Doppel-Nadel oder Single-Needle – Diskonnektieren mit Spüllösungsbeutel (siehe Kapitel 4.3.2.2 auf Seite 134) 4.3.2.1 Doppel-Nadel oder Single-Needle – Diskonnektieren mit ONLINEplus™ Ende der Behandlung Behandlungsende nach UF-Ziel erreicht oder Behandlungsabbruch mit Reinfusionsprogramm Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 133
Meldung: Blut reinfundiert. Ggf. venösen Patientenanschluss diskon- nektieren – Reinfusion Fortsetzen – Schlauchsystem Abrüsten Blutpumpe stoppt. Arterielle/Venöse Schlauchabsperrklemme schließt. LED Audio pausierend blinkt. Zum Reinfundieren des restlichen Patientenblutes Taste Reinfusion Fortsetzen drücken. Anzeige Reinfusion I/O grün. Reinfusionsvolumen erreicht. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 134
LED Audio pausierend blinkt. Akustisches Signal Taste Reinfusion Starten drücken. Automatischer Wechsel in das Menü REINFUSION Reinfusion durchführen. Behandlungsabbruch mit Menütaste REINFUSION drücken. Reinfusionsprogramm Menü REINFUSION Taste Reinfusion I/O drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 135
Meldung: Schlauchsystem wird automatisch abgerüstet. Türen ge- schlossen halten und warten! Das Pumpsegment wird ausgefädelt. Danach wird die arterielle Druck- messeinheit geöffnet. Meldung: Zum Fortsetzen Türen öffnen! Türen öffnen. Meldung: Schlauchsystem komplett entfernen und Türen schließen! Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 136
Meldung: Der bibag wurde entleert und kann jetzt entfernt werden oder – bibag leeren Wiederholen bibag entfernen. Hinweis Nach jeder Behandlung ist der Dichtungsbereich des bibag-Anschlus- ses von Bicarbonat-Ablagerungen zu säubern. bibag-Klappe schließen, bis diese einrastet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 137
Kapitel 6.4 auf Seite 225). Alternativ das Gerät außer Betrieb neh- men (siehe Kapitel 10 auf Seite 271). Nur die in Kapitel 8 aufgeführten Desinfektions- und Reinigungsmit- tel verwenden. Regelmäßige Reinigung (siehe Kapitel 6.9 auf Seite 237) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 138
Menü SYSTEM anwählen Gerät ist eingeschaltet. Menütaste SYSTEM drücken. Einstellungen im Menü SYSTEM vornehmen Gewünschte Funktion anwählen. Gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Abspeichern mit Taste OK. Standardwerte (Werkseinstellung) anwählen mit Taste Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 139
0 bis 10 – (Ruhe-Bildschirm und Betriebszustandsan- zeige) – Grafik-Ausschnitt Auto – – Auto (es werden immer 10 min die letzten Zeitab- 20 min schnitte der Be- 30 min handlung ange- zeigt.) 10 h Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 140
– – (Eingabe eines Mel- dungstextes. Dieser wird nach Ablauf der eingestellten Zeit an- gezeigt. Am Ende der Behandlung und nach einem Netzausfall und gleichzeitig leerem Akku wird die Zeit und der Erinnerungstext gelöscht.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 141
(siehe Kapitel 4.5 auf Seite 141) 4.4.2.3 User-Setup (siehe Kapitel 4.6 auf Seite 142) 4.4.2.4 Anwendungen (siehe Kapitel 4.7 auf Seite 165) Service (Service-Setup) Taste SERVICE drücken, um in das Menü SERVICE zu gelangen (nur mit ServiceCard anwählbar). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 142
Taste USER-SETUP drücken. Einstellungen im User-Setup vornehmen Gewünschte Funktion anwählen. Gegebenenfalls Änderungen vornehmen. – Abspeichern mit Taste OK. – Standardwerte (Werkseinstellung) anwählen mit Taste – Zuletzt gespeicherten Wert anwählen mit Taste C Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 143
Standardwert Wertebereich Auflösung Wahlmöglichkeit Vorbereiten (NaCl) Spülvol. 500 ml 500 bis 5000 ml 100 ml – UF-Spülvol. 0 ml – – – Reinfusion (NaCl) Reinf.-Volumen 250 ml 100 bis 480 ml 10 ml – Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 144
Der Anwender ist verantwortlich, dass die vom Gerät verwendeten Parameter der Spritze mit den Herstellerparametern der Spritze des Fremdherstellers übereinstimmen. Insbesondere ein falscher Innen- durchmesser der Spritze führt zu einer falschen Heparinisierung. Ausschließlich Heparinspritzen mit Luer-Lock verwenden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 145
Fresenius 30 ml B. Braun 20 ml B. Braun 30 ml B&D 20 ml B&D 30 ml Terumo 20 ml Terumo 30 ml Parameter – – – – Zeigt die Parameter der angewählten Sprit- ze an. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 146
Faktor HD 1,0 bis 2,0 – Faktor HDF 1,0 bis 2,0 – Temperatur 36,5 °C 34 bis 39 °C 0,5 °C – Unterpunkt Standardwert Wertebereich Auflösung Wahlmöglichkeit Bags bibag leeren automatisch – – automatisch manuell Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 148
– max. Profilrate 3500 ml/h 110 bis 4000 ml/h 10 ml/h – aktuelle Behandlungsdaten (zeigt während der Behandlung die aktuellen Behandlungsdaten an) max. UF-Rate – – – – max. Profilrate – – – – Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 149
Infoton Einschaltmelodie Warnzeiten Fluss-Aus 10 min – – 10 min 20 min 30 min UF-Aus 5 min 5 bis 15 min 1 min – Heparin-Aus 1 min 1 bis 5 min 1 min – Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 150
– Reaktion ven. Fens- dynamisch – – statisch teralarm dynamisch statisch: (Reaktions- sofort zeit 7 Sekunden) dynamisch: (Reakti- onszeit ≤ 7 Sekunden) (Dynamische venöse Drucküberwachung) ven. Hydrophobfilter – – (WET) Nein Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 151
Kt (falls V nicht verfügbar ist) und das voraus- sichtliche Substituti- onsziel angezeigt. DataXchange Panel DXP autom. schlie- Nein – – Nein ßen Verzögerung 0:05 h:min 0:01 bis 0:01 h:min – 1:00 h:min Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 152
Taste SYSTEM. (Ist die Option BPM vorhanden, können maximal 3 Optionen angelegt werden.) Es können nur Optionen angelegt werden, wenn die jeweilige Option vorhanden ist. Option HEPARIN – – HEPARIN ONLINE ZIRKULIEREN Single-Needle ONLINE VENACC Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 153
– – – Dialysator Behandlungsart AutoSub plus I/O (vorauss.) Subziel Subrate Sub-Pumpe I/O aus Menü – – – effektiver Blutfluss SINGLE-NEEDLE Schlagvol. Verhältnis (ca.) aus Menü BTM – – – Rezirkulation I/O Rezirkulation Temp.-Änderung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 154
60 min Nein Hinweis Desinfektion – – Nein – Nachweis Desinfekti- automatisch – – automatisch manuell onsmittelfreiheit (nur bei Option „Automati- scher Nachweis auf Desinfektionsmittelfrei- heit“) Hinweis f. Nachweis – – Desinfektionsmittel- Nein freiheit Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 155
Warnung Kontaminierungsgefahr durch Nichteinhaltung von hygienischen Bedingungen Beim Anschließen des bibag kann es zu Verkeimung kommen. Den bibag nach dem Entfernen der Folie sofort unter Einhaltung aseptischer Techniken anschließen. Danach bibag-Klappe schlie- ßen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 156
Mögliche einstell- bare Reinigungs- programme: Spülen Kaltdesinfektion Heißdesinfektion Entfettung / Kalt- desinfektion Integriertes Heiß- reinigen + Abkühl- spülen Integriertes Heiß- reinigen Schnittstellen- Heißdesinfektion Standby T1-Test kein Programm Einschaltzeit 00:00 00:00 bis 24:00 1 min – Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 157
Mögliche einstell- bare Reinigungs- programme: Spülen Kaltdesinfektion Heißdesinfektion Entfettung / Kalt- desinfektion Integriertes Heiß- reinigen + Abkühl- spülen Integriertes Heiß- reinigen Schnittstellen- Heißdesinfektion Standby T1-Test kein Programm Einschaltzeit 00:00 00:00 bis 24:00 1 min – Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 159
– 100 bis 10 ml/min – bei Bolusrate (Vorga- 550 ml/min be) - automatisch Bolusrate = Blutfluss- rate – 50 ml/min (siehe Kapitel 12.17 auf Seite 297) Bolusrate (Vorgabe) automatisch – – automatisch manuell Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 160
Dialysatorname – – – – Mit Taste Dialysator ändern kann der Dialysatorname eines selbst angelegten Dialysators geändert werden. Mit Taste Dialysator löschen Dialysatoren aus der Dialysatorliste löschen. (Der Standardwert kann nicht ge- löscht werden.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 162
40 bis 175 1/min 1 1/min – – Druckvorwahl automatisch automatisch – – (je nach Ausstattungs- oder oder variante) 160 mmHg 100 bis 1 mmHg – 290 mmHg (** = Die Werte können je nach Ausstattungsvariante variieren.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 163
15,0 bis 35,0 °C 1,0 °C – (Wird nicht gemessen, muss eingestellt wer- den.) 4.6.2.19 VenAcc (nur anwählbar, wenn Geräteoption vorhanden) Unterpunkt Standardwert Wertebereich Auflösung Wahlmöglichkeit – Option VenAcc – – Automatisches An- – – melden Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 164
Kapitel 4: Bedienung 4.6.2.20 Home-HD (nur anwählbar, wenn Geräteoption vorhanden) Unterpunkt Standardwert Wertebereich Auflösung Wahlmöglichkeit Home-HD Option Home-HD – – Fernbedienung Tastenton – – Nein Alarm – – Nein Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 165
Anwendungen – anwählen/einstellen Anwendungen anwählen Gerät ist eingeschaltet. UserCard einführen. Menütaste SYSTEM drücken. Im Menü SYSTEM Taste ANWENDUNGEN drücken. Einstellungen in Anwendungen vornehmen Gewünschte Funktion anwählen. Gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 166
Chip z. B. durch Zerschneiden zerstören, um darauf gespeicherte Daten unzugänglich zu machen. Anschließend die PatientCard als Elektroschrott fachgerecht entsorgen. 4.7.2.2 Schulung Taste Schulung drücken, um in das Menü Schulung zu gelangen (nur für Schulungszwecke). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 167
Wert Soll-Bic im Menü DIALYSAT abgelesen werden. Probenentnahmemenge Die zum verwendeten Probenentnahme-Set passende Probenent- einstellen nahmemenge wählen. Einzelprobe starten Probe(n) mit der entsprechenden Taste „Probe“ auswählen. Probe A/B/C Anzeige der ausgewählten „Probe“ grün. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 168
Die Probenentnahme für die Probe A, Probe B und Probe C wird nach- einander durchgeführt. Probenentnahme Während die Probenentnahme läuft, Taste Probenentnahme Ab- abbrechen brechen drücken. Nach der Probenentnahme Behandlung aufrüsten alternativ Desinfektion durchführen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 169
Wenn die PatientCard nicht gesteckt ist, erscheint folgende Meldung: PatientCard zur Speicherung der Behandlungsdaten einführen! – Ab- brechen Wenn Änderungen an den Behandlungsdaten durchgeführt wurden, er- scheint die Meldung: Soll die geänderte Behandlungsvorschrift auf der PatientCard gespeichert werden? – Nein – Ja Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 170
Notfall-Taste drücken. NOTFALL-MENÜ zeigt die vorgewählten ONLINE-Bolus-Funktionen Notfall-Taste Funktion beenden Notfall-Taste drücken. Der Zustand vor dem Starten der Notfallfunktion wird wiederhergestellt. Die durch die Notfall-Taste deaktivierten oder veränderten Parameter ggf. anpassen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 171
(Filter 1/Filter 2) Es kann zur Übertragung von Keimen kommen. Filterwechsel nur mit dem Filterwechselprogramm durchführen. Der Filterwechsel (Datum, Chargennummer) muss dokumentiert wer- den (z.B. im Medizinproduktebuch). Es darf kein Patient am Gerät angeschlossen sein. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 172
Den gebrauchten Filter (2) nach oben aus der Führungsnut schie- ben. Schutzabdeckungen vom neuen Filter entfernen. Den neuen Filter (3) von oben in die Führungsnut schieben. Verriegelungen (4) schließen. Filterabdeckung wieder anbringen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 173
Türen geschlossen halten, bis arterielles Pumpsegment ausgefädelt und arterielle Druckmesseinheit geöffnet ist. Meldung: Arterielles Schlauchsystem ggf. entfernen und gegen neues ersetzen! Arterielles Schlauchsystem mit NaCl-Lösung verbinden, je- doch noch nicht am Dialysator anschließen! Türen schließen! Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 174
Meldung: SafeLine wird automatisch abgerüstet. Türen geschlossen halten und warten! Meldung: SafeLine entfernen und danach Substituatpumpentür schlie- ßen! Meldung: Der Substituatstecker wurde entfernt. ONLINE-Verfahren wurde abgebrochen. – Taste OK drücken. Meldung: Behandlungsart geändert. – Taste OK drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 175
Im Menü OPTIONEN (oder direkt, wenn als Option definiert) Taste ZIRKULIEREN drücken. Taste Zirkulieren Starten drücken. Meldung: Arteriellen und venösen Patientenanschluss des Schlauch- systems mit einem Verbindungsstück verbinden! – Zirkulieren – Be- handlung Fortsetzen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 176
Meldung: Kein Blut erkannt. – Behandlung Fortsetzen – Reinfusion Starten – Schlauchsystem Abrüsten Blutpumpe stoppt. Arterielle/Venöse Schlauchabsperrklemme schließt. LED Audio pausierend blinkt. Akustisches Signal Taste Behandlung Fortsetzen zum Weiterführen der Behandlung drücken. 4.8.10 Pegel im venösen Blasenfänger setzen Menü BLUTSYSTEM Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 177
Für die Anzeige des effektiven Blutflus- ses wird ein Rezirkulationsvolumen von 2 ml pro Single-Needle Klick- Klack Zyklus (Standard DN-Kanüle) berücksichtigt. Die tatsächliche Re- zirkulation kann aber je nach verwendeter Kanüle unterschiedlich sein. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 178
Taste Klick-Klack I/O drücken. Meldung: Arterielles und venöses Schlauchsystem mit dem jeweiligen Gefäßzugang konnektieren! – Doppel-Nadel Starten – Abbrechen Arterielles und venöses Schlauchsystem mit dem jeweiligen Gefäß- zugang konnektieren. Taste Doppel-Nadel Starten drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 179
V liegt in der Verantwortung des behandelnden Arztes. Ist kein gültiger Wert für V vorhanden, wird Kt anstelle von Kt/V berech- net und angezeigt. Prozentualer Anteil des Volumens der roten Blutkörperchen am Ge- samtblut. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 180
Behandlungsbeginn keine OCM-Messung erfolgreich war oder OCM länger als 15 Minuten ausgeschaltet war. Leitfähigkeits-Fenster Um einen Leitfähigkeitsalarm zu vermeiden, wird das LF-Fenster wäh- während einer Messung rend der Ausführung einer Messung vorübergehend automatisch auf- geweitet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 181
Feld V (Harnstoff) drücken, um V (Harnstoff) einzugeben. Zeit bis Ziel Kt/V Zeigt die Restzeit bis zum Erreichen der über Ziel Kt/V eingegebe- nen Dialysedosis an. vorauss. Kt/V Zeigt das voraussichtliche Kt/V an. OCM I/O Taste zum Starten/Stoppen des OCM. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 182
Zur Bestimmung von Kt/V wird V (Harnstoff) benötigt. Dieses sollte mit- hilfe des BCM-Body Composition Monitors bestimmt werden. Ist V (Harnstoff) nicht bekannt, kann unter V (Harnstoff) entweder nicht bekannt oder berechnen angewählt werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 183
Etwa 10 bis 15 Minuten nach Beginn der Behandlung (Optischer Detek- tor erkennt Blut) wird die Messung gestartet. 4.8.12.8 OCM abbrechen Im Menü OCM Taste OCM I/O drücken. OCM lässt sich jederzeit ausschalten. Eine Bestimmung der voraussichtlichen Diaylsedosis ist dann nicht mehr möglich. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 184
Lösung entspricht vollständig der vom Anwender gewählten Zu- ONLINEplus™ herge- sammensetzung des frischen Dialysats. Dieses betrifft alle in dem Dia- stellten Substitutionsflüs- lysat enthaltenen Elektrolyte und insbesondere den Gehalt der Lösung sigkeit an Bicarbonat. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 185
Zeigt das voraussichtliche Substitutionsziel an. AutoSub plus I/O Taste zum Starten/Stoppen der Autosubstitution. Nicht belegtes Feld Subrate Zeigt die Substitutionsrate an. Submenge Zeigt die Substitutionsmenge an. Sub-Pumpe I/O Taste zum Starten/Stoppen der Substituatpumpe. Bolus Zeigt die Bolusmenge an. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 186
Behandlung anpassen, um Effekte wie z.B. Hämokonzentration zu vermeiden. Die konvektive Clearance ist im Vergleich zu AutoSub plus reduziert. 4.8.14 Netzwerk 4.8.14.1 Vor Gebrauch beachten Datenverfälschungen durch Netzwerk und Server-Software können vom Gerät nicht erkannt werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 187
Verfügung, der komplett von außerhalb gesteuert werden kann. Die angezeigten Daten werden von einem Server gesendet und am Mo- nitor des Gerätes angezeigt. Die Eingaben auf dem Server erfolgen am Monitor des Gerätes. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 188
5 Minuten (das automatische Schließen des DataXchan- ge Panel ist im User-Setup einstellbar). DataXchange Panel Daten- Wenn die Anzeige im Feld Patienten-ID blinkt, sind neue Informationen übertragung für das DataXchange Panel verfügbar. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 189
Bei Auftreten von Alarmen und Warnungen sind die Hinweise in den Meldungen und ggf. die Erläuterungen im Info-Feld zu beachten. Werden die folgenden Alarme und Warnungen wiederholt bestätigt, ohne die Ursache zu beheben, kann dies zu folgenden möglichen Ge- fährdungen des Patienten führen: Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 190
Während des Überbrückens des Alarms ist die Alarmreaktion des Sys- tems deaktiviert. Während des Überbrückens ist der Anwender für die Sicherheit des Patienten verantwortlich. Mit der Taste Überbrücken können folgende Alarme für einen festge- legten Zeitraum überbrückt (deaktiviert) werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 191
Das Alarmsystem „Standard“ zeigt ein zustandsorientiertes System der Alarmierung auf und entspricht den bisherigen Alarmschemata der Fre- senius Medical Care Gerätepalette. Kategorien von Alarmen Die Alarme sind in folgende Kategorien eingeteilt: – Blutalarme – Wasseralarme – sonstige Alarme Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 192
Die Funktion der Betriebszustandsanzeige wird durch das Gerät im T1- Test geprüft. Mögliche Reaktionen der Betriebszustandsanzeige: Betriebszustandsanzeige Alarmsystem „Standard“ Alarmsystem „Akut“ Alarm (hohe Priorität) rot (leuchtet) rot (blinkt) Warnung (niedrige Priorität) gelb (leuchtet) gelb (leuchtet) Info gelb (leuchtet) gelb (leuchtet) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 193
Innerhalb der Fenster erhält der Anwender eine Kurzbeschreibung be- züglich des Zustandes sowie das notwendige Werkzeug zur Behebung. Hilfestellungen können im Fenster mit der Taste ? direkt aufgerufen werden. Das damit verbundene Info-Feld wird automatisch geöffnet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 194
Reinfusion beendet werden. Gegebenenfalls Reinfusion ma- nuell durchführen (siehe Kapitel 5.24 auf Seite 217). Danach ist die ver- antwortliche Organisation oder der Service zu verständigen. Alarm (Fenster rot umrahmt) – (hohe Priorität) (z.B. Alarm-Fenster und Info-Feld geöffnet) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 195
Kapitel 5: Alarmverarbeitung Warnung (Fenster gelb umrahmt) – (niedrige Priorität) Info (Fenster grau umrahmt) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 196
Folgealarme sind Alarme (Alarm, Warnung, Info), die zusätzlich zu ei- nem bereits bestehenden Alarm auftreten. Intelligentes Alarmsystem: Die Behandlung von Folgealarmen ist abhängig von der Art des Alarms. Folgealarme gleicher Priorität werden nicht gesondert signalisiert. Folgealarme höherer Priorität werden neu signalisiert. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 197
50 ml/min abgesenkt. Um die Abscheidung von Luft und Mikro- blasen zu verbessern, die Blutflussrate nach Bedarf erhöhen. Befindet sich Luft nach dem venösen Blasen- fänger, wird dies durch einen Alarmton ange- zeigt. Meldung: Alarm Luft nach venösem Blasenfänger erkannt. – Bestätigen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 198
Kapitel 5: Alarmverarbeitung Ablauf Luft entfernen Meldung: Alarm Info-Feld (mit Taste ? abrufbar) Anweisungen durchführen. Taste Bestätigen drücken. Meldung: Alarm Sicherheitsabfrage Wenn Anweisungen durchgeführt sind, Taste Bestätigen drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 199
Taste Blutpumpe Starten drücken. Nach dem Start der Blutpumpe ist der Luftde- tektor für ein Fördervolumen von 5 ml über- brückt. Wird nach Ablauf der Überbrückungsphase weiterhin Luft erkannt, wird der Alarm wieder- holt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 200
Schlauchsystem befindet. Automatischer Wechsel auf die vorherge- hende „Meldung: Info“. Meldung: Info Anweisungen durchführen. Taste Behandlung Fortsetzen drücken. Blutpumpe startet mit der angezeigten Blut- flussrate. Blutflussrate prüfen und ggf. verän- dern. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 201
Blasenfänger, wird dies durch einen Alarmton angezeigt. Meldung: Alarm Mikroblasen nach venösem Blasenfänger er- kannt. Patienten ggf. diskonnektieren, arteri- elles und venöses Schlauchsystem mit NaCl- Lösung verbinden! – Behandlung Fortset- zen – NaCl-Lösung verbinden Bestätigen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 202
Meldung: Alarm - Mikroblasen nach venösem Blasenfänger erkannt! Keine Mikroblasen erkennbar. Meldung: Alarm Info-Feld (mit Taste ? abrufbar) Anweisungen durchführen. Taste Behandlung Fortsetzen drücken, wenn keine Mikroblasen erkennbar sind. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 203
Meldung: Alarm - Mikroblasen nach venösem Blasenfänger erkannt! Ablauf Mikroblasen entfernen Meldung: Alarm Info-Feld (mit Taste ? abrufbar) Anweisungen durchführen. Taste NaCl-Lösung verbinden Bestäti- gen drücken. Danach den weiteren Anweisungen fol- gen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 204
Taste Bestätigen drücken. Meldung: Warnung (Erscheint nur, wenn der venöse Druck > 100 mmHg ist.) Info-Feld (mit Taste ? abrufbar) Wenn der venöse Druck < 100 mmHg ist, er- scheint automatisch die nächste Meldung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 205
Meldung: Info Info-Feld (mit Taste ? abrufbar) Blutpumpe stoppt automatisch nach 200 ml. Befindet sich keine Luft im venösen Schlauchsystem, kann die Blutpumpe auch schon vorher mit der Taste Blutpumpe Stop- pen angehalten werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 206
Automatischer Wechsel auf die vorherge- hende „Meldung: Info“. Meldung: Info Info-Feld (mit Taste ? abrufbar) Anweisungen durchführen. Taste Behandlung Fortsetzen drücken. Blutpumpe startet mit der angezeigten Blut- flussrate. Blutflussrate prüfen und ggf. verän- dern. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 207
Unterer arterieller Druckalarm – Alarm Reset – Neue Grenzwerte set- Oberer arterieller Druckalarm – Alarm Reset – Neue Grenzwerte set- Nach Bestätigung der jeweiligen Meldung und Start der Blutsysteme: Der arterielle Druckalarm wird für ca. 10 Sekunden verzögert (Fenster inaktiv). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 208
Ein Abknicken des Schlauchsystems kann zu mechanisch erzeugter Hämolyse führen. Der BLK erkennt das Abknicken des Schlauchsystems zwischen Blut- pumpe und venösem Blasenfänger oder beginnendes Clotting im Dia- lysator und gibt eine Warnung aus. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 209
– Ursache behoben Bestätigen 5.16 WET (Wet transducer protector) 5.16.1 Vor Gebrauch beachten Warnung Kreuzkontaminierungsgefahr bei Schlauchsystemen ohne Hydro- phobfilter Es kann zur Übertragung von Keimen kommen. Nur Schlauchsysteme mit Hydrophobfiltern in den Druckableitungen verwenden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 210
Eine Benetzung des Hydrophobfilters wurde erkannt (Single-Needle Behandlung). Wird die Meldung zur Benetzung des Hydrophobfilters zum dritten Mal mit der Taste Geräteanpassung Akzeptieren quittiert, wird danach der WET für die Dauer der restlichen Behandlung deaktiviert. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 211
Während der Behandlung in angemessenen Zeitabständen prüfen: – Den Zustand des Patienten. – Die Funktion des Gerätes und des extrakorporalen Blutkreislau- fes. – Das gesamte Schlauchsystem auf Leckagen. Bei einer Single-Needle Behandlung ist der VAM nicht aktiv. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 212
– Ja – Nein Beschreibung Taste Nein drücken, wenn die Drucküberwachung am venösen Ge- fäßzugang aktiv bleiben soll. oder Taste Ja drücken, wenn die Drucküberwachung am venösen Gefäß- zugang für diese Behandlung abgeschaltet werden soll. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 213
Wurde die Warnung durch Kalk- und/oder Fettablagerungen verur- sacht, ist nach der Behandlung ein Desinfektions- und/oder Entfet- tungsprogramm durchzuführen. Meldung: Alarm Meldungstext Blutleck – Überbrücken Beschreibung Ursache: Membranruptur im Dialysator. Ausmaß des Blutlecks beurteilen. Taste Überbrücken drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 214
Durch das Blutleck können die Dialysatorkupplungen mit Blut kontami- niert sein. Nach der Behandlung und vor dem Starten des Desinfekti- onsprogramms müssen deshalb die Steckplätze im Kurzschlussteil und die Dialysatorkupplungen vor dem Zurückstecken manuell gereinigt und desinfiziert werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 215
Bei einem Netzausfall und entleertem Akku wird der extrakorporale Blutkreislauf angehalten. Es werden vom Gerät weder optische noch akustische Signale ausge- geben. Reinfusion manuell durchführen, bevor es zur einer Koagulation des Blutes kommt (siehe Kapitel 5.24 auf Seite 217). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 216
Bildschirmausfall – Bildschirm lässt sich nicht mehr bedienen Taste Blutsystem Stopp (rot) drücken. Die Pumpen werden gestoppt. (Blutpumpe, Substituatpumpe, optional Single-Needle Pumpe) Reinfusion manuell durchführen (siehe Kapitel 5.24 auf Seite 217). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 217
Venöses Schlauchsystem während der gesamten Zeit der manuel- len Förderung visuell auf Luftfreiheit überwachen. Wenn das Blut manuell zurückgegeben wurde, Klemmen am Schlauchsystem schließen und venösen Patientenanschluss entfer- nen. Schlauchsystem manuell abrüsten. Arterielle Druckmesseinheit ma- nuell öffnen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 218
Eine Spritze (3) mit dem Druckanschluss und dem Rückschlagventil verbinden. Mithilfe einer Spritze die arterielle Druckmesseinheit öffnen. Je nach Spritzengröße können mehrere Spritzenhübe notwendig sein. Danach das Rückschlagventil wieder auf die Parkposition setzen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 219
Hinweis Zusätzlich zur entkalkenden Desinfektion wird empfohlen, 1-mal pro Woche eine Entfettung mit Sporotal 100 durchzuführen. Auf Anfrage sind Erklärungen zu den Prüfverfahren verfügbar, durch die die Effektivität der Desinfektion nachgewiesen wurde. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 220
Puristeril plus Puristeril 340 Sporotal 100 Temperatur 85 °C 37 °C 37 °C 37 °C Desinfektion Entkalkung – Entfettung – – Desinfektionsanschluss gelb gelb gelb schwarz Desinfektionsmittel- – Kalium-Jodid- Kalium-Jodid- Kalium-Jodid- indikatoren Stärkepapier Stärkepapier Stärkepapier Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 221
– Klappe für Ansaugstäbe und bibag-Klappe sind geschlossen. – Optischer Detektor erkennt kein Blut. – Nur bei ONLINEplus™: Der Substituatport und der Spülport sind ge- schlossen. Nicht erfüllte Grundbedingungen werden über Meldungen auf dem Bild- schirm angemahnt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 222
Die Anwendungshinweise des Desinfektionsmittel-Herstellers be- achten. Werden andere als die in Kapitel 8 „Verbrauchsmaterial, Zubehör, Zusatzausrüstung“ angegebenen Desinfektionsmittel verwendet, ist vor deren Einsatz die Wirksamkeit und die Verträglichkeit mit den betroffenen Materialien des Gerätes sicherzustellen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 223
Wurde der Desinfektionsmittelkanister gewechselt, ist danach wie folgt vorzugehen: Im Menü REINIGEN gewünschtes Reinigungsprogramm anwählen. Feld Kanisterfüllstandsanzeige drücken. Meldung: Kanister wechseln? – Ja – Abbrechen Taste Ja drücken. Die Kanisterfüllstandsanzeige zeigt einen vollen Kanister an. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 224
Bicarbonatansaugstab (blau) – Gerätefrontseite Desinfektionsmittel Desinfektionsprogramm Temperatur Sporotal 100 Entfettung/Kaltdesinfektion 37 °C Nach Aufforderung Bicarbonatansaugstab in den Desinfektionsmit- telkanister stecken. Ist der Ansaugvorgang beendet, Bicarbonatansaugstab wieder in die Spülkammer stecken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 225
Zeitkorrektur führen. Hinweis Innerhalb der Filterstandzeiten dürfen der Filter 1 und der Filter 2 nur 11-mal mit Sporotal 100 gereinigt werden. Die Reinigungen mit Sporotal 100 werden vom Gerät überwacht und angezeigt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 226
Desinfektionsmittel über den Dialysator in den extrakorporalen Blut- kreislauf gelangen. Während der Reinigungsprogramme die Dialysatschläuche nicht mit dem Dialysator verbinden. Menü REINIGEN (z.B. Heißdesinfektion angewählt) Gewünschtes Reinigungsprogramm anwählen. Taste Starten drücken. Grafik Programmablauf (z.B. Heißdesinfektion angewählt) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 227
Taste Bestätigen drücken. Meldung: Bicarbonatansaugstab in Spülkammer zurückstecken und verriegeln! Klappe für Ansaugstäbe schließen! Bicarbonatansaugstab in Spülkammer stecken und Klappe schlie- ßen. Der weitere Ablauf des Programmes erfolgt automatisch bis zum Ende des Programmes. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 228
Meldung: Reinigungsprogramm abbrechen? – Ja – Nein Taste Ja drücken, um Programm abzubrechen. oder Taste Nein drücken, um Programm fortzusetzen. Wird innerhalb von ca. 10 Sekunden keine Taste gedrückt, wird das Reinigungsprogramm automatisch fortgesetzt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 229
Auto-Aus für die aktuelle Reinigung ändern: Soll die Funktion Auto-Aus für die laufende Reinigung geändert werden, Taste Auto-Aus drücken. Bei der nächsten Reinigung ist dann wieder die im User-Setup gewählte Einstellung aktiv. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 230
Wahlmöglichkeit: „Ja“ oder „Nein“. Wird „Ja“ angewählt, wird der Anwender beim Einschalten und nach ei- ner Desinfektion informiert, ob ein Nachweis erfolgreich durchgeführt wurde oder ob ein Nachweis erforderlich ist. Wird „Nein“ angewählt, erfolgen keine Hinweise. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 231
Der Nachweis auf Desinfektionsmittelfreiheit ist erforderlich. – Schwarze Schrift: Der Nachweis auf Desinfektionsmittelfreiheit ist nicht erforderlich (z.B. bei der Verwendung von Citrosteril). Zusätzlich ist es möglich, den manuellen Nachweis auf Desinfektions- mittelfreiheit durch Drücken der Taste Starten anzuwählen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 232
Meldung: Desinfektionsmittelfreiheit jetzt prüfen! – Taste OK drücken. Indikator am Abfluss des Gerätes (nicht jedoch am Flush) mit Flüs- sigkeit benetzen und Reaktion abwarten. Meldung: Wurde Desinfektionsmittelfreiheit nachgewiesen? – Ja – Nein Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 233
Das Programm wird beendet und das Ergebnis im Menü REINIGEN „Nachweis Desinfektionsmittelfreiheit“ angezeigt. Falls der Nachweis auf Desinfektionsmittelfreiheit nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte, muss ein Spülprogramm zum Ausspülen der Desinfektionsmittelreste durchgeführt werden. Danach ist der ma- nuelle Nachweis auf Desinfektionsmittelfreiheit erneut durchzuführen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 234
Gefährdung von Personal und Patienten sowie eine Schädigung des Gerätes verhindern, da in diesem Falle Risiken entste- hen, die durch das Gerät und die Gerätesoftware nicht genügend her- abgesetzt werden können. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 235
– Nach dem Endlosspülen und dem Nachweis auf Desinfektionsmit- telfreiheit muss am Gerät entweder das Programm „Zwangsspülen“ oder „Desinfektion“ durchgeführt werden. Dies darf nur an einer ebenfalls desinfektionsmittelfreien Dialysewasser-Versorgung erfol- gen. Erst dann ist der normale Betrieb wieder zulässig. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 236
– Nach dem Endlosspülen und dem Nachweis auf Desinfektionsmit- telfreiheit muss am Gerät entweder das Programm „Zwangsspülen“ oder „Desinfektion“ durchgeführt werden. Dies darf nur an einer ebenfalls desinfektionsmittelfreien Dialysewasser-Versorgung erfol- gen. Erst dann ist der normale Betrieb wieder zulässig. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 237
– Für jede Komponente ist ein neuer, frisch getränkter Tupfer zu ver- wenden. Warnung Kreuzkontaminierungsgefahr durch Komponentenreinigung Kontaminierungsgefahr durch Komponentenreinigung Durch den Reinigungsprozess können Verunreinigungen in die Hydrau- lik des Gerätes gelangen. Nachdem die genannten Komponenten gereinigt wurden, eine Des- infektion durchführen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 238
Es ist nicht vorgesehen, die Manschettenblase von der Manschetten- hülle zu entfernen, z.B. zur Reinigung und Desinfektion. BTM (Option) Die Oberfläche darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Nicht in die geöffneten Messköpfe sprühen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 239
Das „Einfrieren“ des Bildschirms wird nach Auftreten einer Warnung oder eines Alarms aufgehoben. 6.10 Gerät ausschalten Taste Ein/Aus ca. 3 Sekunden drücken. LED Ein/Aus blinkt (Bereitschaftsanzeige). 6.11 Filter 1/Filter 2 wechseln Filter 1/Filter 2 wechseln (siehe Kapitel 4.8.4 auf Seite 171). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 240
Kapitel 6: Reinigung/Desinfektion Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 242
– wenn der Luftblasendetektor Luft erkennt. – wenn die Blutpumpe ≥ 60 Sekunden steht. – bei Blutleck des Dialysators. – durch die Pegelüberwachung (z.B. bei Pegelabfall) im venösen Bla- senfänger (Warnung). – bei Single-Needle Klick-Klack: Zyklusüberschreitung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 243
® ONLINEplus™ Filter 1 – DIASAFE plus ® Filter 2 – DIASAFE plus Substituatventil Subsituatport Spülventil 1 Spülport Spülventil 2 Substituatpumpe SafeLine™ Anschluss (zu 10 Prädilution oder zu 11 Postdilution) Anschluss Prädilution Anschluss Postdilution Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 244
Bei Single-Needle wird Blut abwechselnd über einen Gefäßzugang aus (Option) dem Patienten entnommen und zurückgegeben. BTM (Option) Der arterielle Messkopf und der venöse Messkopf des BTM dienen zum Erfassen der arteriellen und der venösen Bluttemperatur an dieser Stel- Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 245
Kapitel 7: Funktionsbeschreibung Hydraulik Flussschema Dialysewasser-Eingang Wärmetauscher Entgasungspumpe Heizung Desinfektionsmittel Mischsystem Konzentratversorgung (Kanister, Beutel, ZKV) Bilanzkammer Flusspumpe UF-Pumpe Blutleckdetektor Retentatventil Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 246
Bilanzkammer zugeführt wird. Über den Wärmetauscher gelangt das verbrauchte Dialysat in den Abfluss. ® ® Mithilfe von Filter 1 (DIASAFE plus) und Filter 2 (DIASAFE plus) wird Substituat gewonnen. Dieses ist am Substituatport verfügbar. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 247
Hydraulikteil gereinigt und desinfiziert. Beschreibung bibag Bei Verwendung des bibag wird statt Bicarbonatlösung aus einem Ka- nister ein mit Natriumhydrogencarbonat-Salz (NaHCO ) gefüllter Beu- tel verwendet. Das Salz wird im Gerät zu einer gebrauchsfertigen Bicarbonat-Lösung aufbereitet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 249
Anschluss venöse Druckableitung Luer-Lock Anschluss am venösen Blasenfänger Venöser Blasenfänger Venöses Schlauchsystem Venöser Patientenanschluss Heparinleitung Klemme der Heparinleitung Heparinspritze Anschluss Prädilution Anschluss Postdilution Substituatstecker (SafeLine™) SafeLine™ SafeLine™-Fixierstück SafeLine™-Pumpsegment Anschluss Prä-/Postdilution (SafeLine™) Verbindungsstück (SafeLine™) – (Rezirkulationskonnektor) Spülstecker Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 250
Kapitel 7: Funktionsbeschreibung 7.5.2 Schlauchsystem Doppel-Nadel mit Spüllösungsbeutel Arterieller Patientenanschluss Arterielles Schlauchsystem Arterielle Zugabe-/Entnahmestelle Arterieller Druckdom Arterielles Fixierstück Arterielles Pumpsegment Anschluss arterielles Schlauchsystem Dialysator Anschluss venöses Schlauchsystem Venöse Zugabe-/Entnahmestelle Venöse Druckableitung Hydrophobfilter in der venösen Druckableitung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 251
Kapitel 7: Funktionsbeschreibung Anschluss venöse Druckableitung Luer-Lock Anschluss am venösen Blasenfänger Venöser Blasenfänger Venöses Schlauchsystem Venöser Patientenanschluss Heparinleitung Klemme der Heparinleitung Heparinspritze Spüllösungsbeutel Leerbeutel Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 252
7.5.3 Schlauchsystem Single-Needle ONLINEplus™ 27 28 Arterieller Patientenanschluss Arterielles Schlauchsystem Arterielle Zugabe-/Entnahmestelle Arterieller Druckdom Arterielles Fixierstück Arterielles Pumpsegment Anschluss arterielles Schlauchsystem Dialysator Anschluss venöses Schlauchsystem Venöse Zugabe-/Entnahmestelle Venöse Druckableitung Hydrophobfilter in der venösen Druckableitung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 253
Substituatstecker (SafeLine™) SafeLine™ SafeLine™-Fixierstück SafeLine™-Pumpsegment Anschluss Prä-/Postdilution (SafeLine™) Verbindungsstück (SafeLine™) – (Rezirkulationskonnektor) Spülstecker Single-Needle Fixierstück Single-Needle Pumpsegment Single-Needle Kammer Single-Needle Druckableitung Hydrophobfilter in der Single-Needle Druckableitung Anschluss Single-Needle Druckableitung Luer-Lock Anschluss an der Single-Needle Kammer Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 254
Kapitel 7: Funktionsbeschreibung 7.5.4 Schlauchsystem Single-Needle mit Spüllösungsbeutel Arterieller Patientenanschluss Arterielles Schlauchsystem Arterielle Zugabe-/Entnahmestelle Arterieller Druckdom Arterielles Fixierstück Arterielles Pumpsegment Anschluss arterielles Schlauchsystem Dialysator Anschluss venöses Schlauchsystem Venöse Zugabe-/Entnahmestelle Venöse Druckableitung Hydrophobfilter in der venösen Druckableitung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 255
Venöser Blasenfänger Venöses Schlauchsystem Venöser Patientenanschluss Heparinleitung Klemme der Heparinleitung Heparinspritze Spüllösungsbeutel Leerbeutel Single-Needle Fixierstück Single-Needle Pumpsegment Single-Needle Kammer Single-Needle Druckableitung Hydrophobfilter in der Single-Needle Druckableitung Anschluss Single-Needle Druckableitung Luer-Lock Anschluss an der Single-Needle Kammer Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 256
Kapitel 7: Funktionsbeschreibung Heparinspritze Spritzenzylinder Flügel des Spritzenzylinders Spritzenkolben Stempel des Spritzenkolbens Dialysatoranschlüsse Dialysat-Zulaufschlauch Dialysatorkupplung Zulauf Dialysatzulauf Dialysat-Ablaufschlauch Dialysatorkupplung Ablauf Dialysatablauf Dialysator-Blutausgang Dialysator-Bluteingang Dialysatfluss Blutfluss Ultrafiltration Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 257
Für Schäden, die auf die Verwendung ungeeigneter Verbrauchsmateri- alien und Zubehörartikel zurückzuführen sind, kann der Hersteller die- ses Gerätes keinerlei Haftung übernehmen. Auf Wunsch stellt der lokale Service Informationen über weiteres Zube- hör, Verbrauchsmaterial und sonstige Zusatzausrüstung zur Verfü- gung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 258
B.: AV-Set ONLINEplus™ 5008-R SN-Set ONLINEplus™ 5008-R AV-Set ONLINE-Priming 5008S-R (nur 5008S) Einmalspritzen Fresenius Medical Care Heparinspritze mit Luer-Lock Konnektor und latexfreiem Stopfen Heparinspritze 20 ml (Artikelnummer F00001255) Heparinspritze 30 ml (Artikelnummer 5030321) Hämodialysekonzentrate Fresenius Medical Care-Lösungen zur Bicarbonatdialyse ...
Seite 259
Fresenius Medical Care Puristeril 340 Desinfektionsmittel zur Kaltdesinfektion und Entkalkung Fresenius Medical Care Sporotal 100 Desinfektionsmittel zur Kaltdesinfektion und Entfettung Desinfektionsmittelindikatoren Kalium-Jodid-Stärkepapier zur Prüfung auf Desinfektionsmittelrückstände von Puristeril plus, Puristeril 340 und Sporotal 100 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 260
Kapitel 8: Verbrauchsmaterial, Zubehör, Zusatzausrüstung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 261
– Wärmeabstrahlung je Gerät – Mindestens Fensterlüftung – Platzbedarf – Externe Alarmanzeige (Personalruf) je Dialyseplatz – Sicherheitsbeleuchtung – Abstände zu Bereichen wie Kernspintomografen/MRT 9.1.2 Versorgungsnetz (elektrisch) 9.1.2.1 Allgemeine Anforderungen Die Anforderungen der IEC 60364-7-710 müssen erfüllt werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 262
Bei der Behandlung von Patienten mit zentralvenösen Kathetern, bei denen die Katheterspitze innerhalb des rechten Vorhofs liegt, müssen folgende Punkte beachtet werden: Das Gerät (5008S) an den Potenzialausgleich der Installation an- schließen. Alle anderen, nicht medizinisch-elektrischen Geräte und medizi- nisch-elektrische Geräte aus der Patientenumgebung (1,5 Meter...
Seite 263
– Das Gerät über die Netzanschlussleitung mit dem Versorgungsnetz verbinden. – Das Gerät mit dem Netzschalter einschalten. – Das Gerät 10 Stunden eingeschaltet lassen. Diesen Vorgang alle sechs Monate wiederholen, wenn das Gerät nicht betrieben wird. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 264
Kapitel genannten Forderungen erfüllt werden. Transport in häuslicher (siehe Kapitel 10.3 auf Seite 272) Umgebung 9.1.3 Dialysewasser-Zuleitung Die Länge der Dialysewasser-Zuleitung bis zu einem festen Permeat- anschluss (z.B. MVZ 08) darf 3 m nicht überschreiten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 265
*Ein Action level gemäß ISO 23500-3 (ersetzt ISO 13959) sollte festgelegt werden: Konzentration, ab der Schritte unternommen werden sollten, um den Trend zu höheren, inakzeptablen Werten zu unter- brechen. Der Wert liegt üblicherweise bei 50 % des Grenzwertes. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 266
ISO 11663) entsprechen. ® ® DIASAFE plus Der DIASAFE plus hält Bakterien und Endotoxine aus der Dialysier- flüssigkeit zurück und ermöglicht die Herstellung von ultrareiner Dialy- sierflüssigkeit und steriler, pyrogenfreier Substitutionsflüssigkeit in der geforderten Qualität. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 267
(ersetzt ISO 23500) sind Untersuchungen auf vermehrungsfähige Bakterien und auf Endotoxine nicht erforderlich, wenn das Gerät mit einem vom Hersteller validierten Bakterien- und ® Endotoxinfilter (z.B. DIASAFE plus) ausgestattet ist und nach den Vorgaben des Herstellers betrie- ben und überwacht wird. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 268
Die verantwortliche Organisation muss die ordnungsgemäße Instal- lation, Funktion und Qualität der Hygiene aller Anschlüsse wie z.B. der Dialysewasser-Versorgung, der RO-Anlage und der Zentralen Konzentratversorgung, einschließlich der von den Anschlusspunk- ten zum Gerät verlaufenden Flüssigkeitsschläuche sicherstellen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 269
Kapitel 9: Installation 9.2.2 Erstinbetriebnahme durchführen Die Erstinbetriebnahme darf nur mit dem Inbetriebnahmeprotokoll durchgeführt werden. Ein aktuelles Inbetriebnahmeprotokoll ist im Ser- vice Manual enthalten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 270
Kapitel 9: Installation Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 271
Gerätes durch den Anwender innerhalb eines Gebäu- des von Raum zu Raum auf ebener Fläche und die Überwindung von Schwellen bis zu einer Höhe von 1 cm (z.B. Schwellen am Aufzug) möglich. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 272
Als Transport bezeichnet man Ortsveränderungen, die über die in dem Kapitel 10.1 Ortsveränderung genannten Definitionen hinausgehen. Transport vorbereiten Das Gerät kann vom Anwender für den Transport vorbereitet werden (siehe Ortsveränderung vorbereiten auf Seite 272). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 273
Entsorgungsmaßnahmen über Folgendes informieren: – Es besteht die Möglichkeit, dass das Gerät bei der Rücknahme kon- taminiert ist. Bei der Zerlegung sind deshalb geeignete Vorsichts- maßnahmen, wie das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, ein- zuhalten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 274
– Batterien und Akkus sind ordnungsgemäß nach den lokalen gesetz- lichen Bestimmungen zu entsorgen. – Das Gerät enthält Elektronikboards und einen LCD-Bildschirm. – Auf Anfrage von Entsorgungsbetrieben werden vom Hersteller wei- tere Informationen zur Verfügung gestellt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 275
Die Angaben zu den Technischen Daten sind zu beachten. Unterlagen Die STK, die WA und weitere Erläuterungen zur Durchführung befinden sich im Service Manual. Auf Wunsch sind Protokolle lieferbar. Die Durchführung der STK muss in das Medizinproduktebuch eingetra- gen werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 276
Kapitel 11: Sicherheitstechnische Kontrollen/Wartungsmaßnahmen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 277
12,5 mm 1: Schutz gegen senkrecht fallende Wassertropfen CE-Kennzeichnung Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten (Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.) Typ des Anwendungsteils (Grad des Patientenschutzes): Typ B Nicht ionisierende elektromagnetische Strahlung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 278
Kontinuierlich Kategorie AP oder APG ME-Ausrüstung, ME-Systeme und Teile, die unter begleitende Doku- mentation beschrieben sind, dürfen nicht mit brennbaren Anästhetika (Kategorie AP) und nicht mit Anästhetika mit Oxidationsmitteln (Katego- rie APG) verwendet werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 279
Minute. Netzanschlussleitung Länge 3,5 m, ungeschirmt Netzschalter allpolig gleichzeitig abschaltend 12.5 Sicherungen Netzschalter 2 x G 16 A (Schutzschalter thermisch) Netzteilrückwand Akku 1 x T 10 AL, 250 V; Sicherung im Gehäusefuß (Rückseite) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 280
Die Verwendung von anderem als in der Gebrauchsanweisung aufge- führtem elektrischem Zubehör und Leitungen kann zu einer erhöhten elektromagnetischen Störaussendung oder einer reduzierten elektro- magnetischen Störfestigkeit des Gerätes führen. Nur vom Hersteller freigegebenes Zubehör und freigegebene Lei- tungen verwenden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 281
Anwendung berücksichtigt und befolgt werden. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Das Gerät 5008S ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes 5008S sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Aussendungs- Überein-...
Seite 282
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät 5008S ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes 5008S sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits- IEC 60601- Übereinstim-...
Seite 283
Kapitel 12: Technische Daten Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät 5008S ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes 5008S sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits- IEC 60601- Übereinstim-...
Seite 284
LTE Band 1, 3, 4, 25; UMTS 2450 2400 bis Bluetooth, Puls- 2570 WLAN 802.11 b/g/n, modulation RFID 2450, 217 Hz LTE Band 7 5240 5100 bis WLAN 802.11 a/n Puls- 5800 modulation 5500 217 Hz 5785 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 285
Die Fernbedienung darf erst wieder in Betrieb genommen wer- den, nachdem sie vom Service überprüft und freigegeben wurde. – Sämtliche Einzelheiten des Cybersecurity-Vorfalls sind zu doku- mentieren und die Informationen sind an den Service weiterzuleiten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 286
Konzentratversorgung 0 bis –100 mbar; maximale Saughöhe 1 m Zentrale Konzentratver- Druck: 0,05 bis 2,0 bar sorgung (Option) Temperatur: 15 bis 35 °C Fluss: Maximal 35 ml/min Betriebstemperaturbe- 15 bis 35 °C reich Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 287
Frostschutzlösung: –20 bis +60 °C (neues Gerät) relative Luftfeuchte 30 bis 75 %, kurzzeitig 95 % Luftdruck 500 bis 1060 hPa Pflege des eingebauten Der Akku ist wartungsfrei. Akkus Der Akku ist nach Erhalt des Gerätes wie folgt zu laden: Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 288
24 V (maximal 0,75 A) Anschlussbuchse: DSUB 15-polig Länge einer seriellen Leitung: max. 3 m, geschirmt Anschluss für AquaUNO/AquaC UNO H (Einzelplatz-Umkehrosmosen) Länge der Leitungen: Adapterkabel 0,3 m und Steuerleitung 3 m oder 11 m Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 289
Hämodiafiltration (HDF), Hämodialyse (HD), Hämofiltration (HF), ISO- Doppel-Nadel, Doppel-Lumen-Katheter, Single-Needle, Single-Lumen- Katheter, Single-Needle Klick-Klack Bicarbonat-Citratdialyse, Bicarbonat-Acetatdialyse, Acetatdialyse Anzeige der Dialysedauer Maximale Zeit: 24:00 Stunden Auflösung: 1 Minute Genauigkeit der Zeitbasis*: max. ±0,6 Sekunden pro Stunde Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 290
Fluss: 600, 700 ml/min (im Service-Setup einstellbar) Bei allen Programmen: Der Programmablauf (Zeitzählung) wird bei einem Flussalarm unterbro- chen. Die Reinigungsprogramme sind abbrechbar. Ein Zwangsspülen erfolgt nach folgenden Programmen: – Desinfektion – Heißdesinfektion – Endlosspülen Flush (Option) Spülen des Wasserzulaufbereichs Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 291
überwacht. Bei einem Missverhältnis wird nach ca. 30 Sekunden eine Warnung ausgegeben. UFK-Messung Zu Beginn der Behandlung wird eine Messung des Ultrafiltrationskoef- fizienten (UFK) des angeschlossen Dialysators durchgeführt. Dieser Wert wird als Eingangsgröße für verschiedene Parameter herangezo- gen (z.B. TMP-Überwachung). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 292
Einstellbereich: Natrium 125 bis 155 mmol/l, abhängig vom verwende- ten Konzentrat, maximal ±10 % vom Basiswert. Bicarbonat-Einstellbereich: 20,0 bis 40,0 mmol/l, abhängig vom ver- wendeten Konzentrat, maximal ±8 mmol/l bibag Bicarbonat-Konzentrataufbereitung aus dem bibag Temperaturbereich: 15 bis 35 °C Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 293
Folgendes ist beim Dialysatfluss zu beachten: Reicht die Dialysewasser-Zulaufrate nicht zum Erreichen des maxima- len Dialysat-Flusses von 1000 ml/min aus, wird der zulässige Einstell- bereich entsprechend begrenzt. Spültemperatur Spülen: Solltemperatur: 37 °C Auflösung: 0,5 °C Messgenauigkeit: ±0,2 °C Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 294
Sensorgenauigkeit: 7 mmHg optischer Detektor hat kein Blut erkannt: Grenzwerte, arterielles Grenzwertfenster: –300 bis +300 mmHg optischer Detektor hat Blut erkannt: Grenzwerte, arterielles Grenzwertfenster: +40 bis +200 mmHg Standardwert im User-Setup einstellbar, Werkseinstellung 100 mmHg Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 295
Detektor hat kein Blut erkannt (Spüllösung oder Luft im Schlauchsystem) optischer Detektor hat Blut erkannt (Blut im Schlauchsystem) Luftblasendetektor Verfahren: Ultraschalltransmissionsmessung am Schlauch Empfindlichkeit: – Luftblasen mit einem Luftblasenvolumen ≥ 25 µl – Mikroblasen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 296
Die Anzahl der verbleibenden Behandlungen wird unter „Status“ „Gerä- teinfo“ und in den Reinigungsprogrammen angezeigt. Die jeweilige Standzeit wird vom Gerät überwacht und gegebenenfalls eine Warnung (Filterwechsel) angezeigt. Bei Verwendung von ONLINEplus™ werden nach Überschreitung der Standzeit die Funktionen des ONLINEplus™ gesperrt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 297
Abkühlung entlang der Substituatstrecke unter der eingestell- ten Dialysattemperatur. Bei einem Dialysatfluss ≤ 200 ml/min oder Sub- stituatflüssen < 50 ml/min kann es zu einem Temperaturabfall > 5 °C kommen. (* = wesentliche Leistungsmerkmale zur IEC 60601-1) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 298
Aufgrund der nicht sicheren Übertragung von Alarmsignalen zu exter- nen Alarmanzeigen kann diese externe Alarmierung im Fehlerfall aus- fallen. Nur so weit vom Gerät entfernen, dass jederzeit die Alarmsignale des Gerätes wahrgenommen werden können. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 299
Kanalabstand: 500 kHz Modulationsart: 2-FSK, MSK 12.20 Single-Needle (Option) Stillstandsalarm Blutpumpe, Single-Needle Pumpe: Während Single-Needle Betrieb 180 Sekunden. Single-Needle Schlagvo- 10 bis 60 ml in Schritten von 5 ml lumen Single-Needle Kammer 60 ml Schlagvolumen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 300
Typ des Anwendungsteils (Grad des Patientenschutzes): Typ CF, defi- (Blutdruckmanschette) brillationsgeschützt Messbereich Manschetten- 0 bis 299 mmHg** druck Anzeigebereich – Systole: 60 bis 250 mmHg** – Diastole: 40 bis 200 mmHg** – MAP: 45 bis 235 mmHg** Auflösung: 1 mmHg Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 301
BTM-Behandlungen können wie folgt protokolliert werden (Auflösung Behandlungen mit 1 Minute): Regelungsfunktionen BTM-Grafik im User-Setup aktivieren. Unter "Grafiken/Ereignisse an- zeigen" sind die Parameter beschrieben, die aufgezeichnet werden können (siehe Kapitel 14.4.11 auf Seite 344). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 302
Kanalabstand: 500 kHz Modulationsart: 2-FSK, MSK Material PA-ASA-M10, TPE-S, PET 12.25 Fehlerstrom-Schutzeinrichtung* (Option) (* = nicht in allen Ländern verfügbar) Sicherung Nennstrom: 24 A Auslösestrom (IΔ ): 10 mA Spannung: 100 bis 240 V AC Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 303
PEEK-(CF+TF) PESU-GF Polyester PP-GF PPS-GF PPSU PTFE PVDF Elastomer EPDM Edelstahl 1.4404 1.4435 1.4401 Leichtmetall Titan 3.7025 Titan 3.7035 Titan 3.7165 Glas Glas Keramik Keramik Graphit Graphit Elektronikbauteile Komponenten Leiterplatten - Basismaterial Lithiumbatterien Bleiakkus Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 304
Kapitel 12: Technische Daten Komponenten LCD-Bildschirm Kabel Transformatoren Steckverbinder Motoren Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 305
Verbindungsschlauch vom Schlauchsystem zur Drucküberwachungs- einheit. Druckanschluss Anschluss für die Druckableitung, z.B. Luer-Lock. Expansionskammer Ausgleichsgefäß zum Nivellieren von Druck- und Volumenschwankun- gen, z.B. bei dem Single-Needle Verfahren. Extrakorporaler Ein Teil des Blutkreislaufes, der außerhalb des Körpers stattfindet. Blutkreislauf Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 306
(Blutseitiger Druck, Dialysatdruck). Trockengewicht Die Festlegung eines Zielgewichtes, das nach Ende einer Dialysethera- pie erreicht werden soll. UserCard Anwenderkarte User-Setup Anwender-Setup Venöser Rücklaufdruck Druck im extrakorporalen Kreislauf vor der venösen Kanüle (z.B. im ve- nösen Blasenfänger). Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 307
Optischer Detektor REACH Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemi- kalien) Umkehrosmose Secure Connectivity Board Single-Needle Sicherheitstechnische Kontrollen SVHC Substance of Very High Concern (Besonders besorgniserregende Stoffe) Transmembrandruck Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 308
Warnung - allgemein Warnung vor zu hoher Gewichtsbelastung (maximale Last beachten) Warnung; Kippgefahr durch Schieben und Anlehnen oder Neigung > 5° Warnung vor ätzenden Stoffen Warnung vor heißen Oberflächen sowie heißen Flüssigkeiten und heißen Dämpfen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 309
Ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten Begrenzung relative Luftfeuchtigkeit (Betriebsbedingungen) Begrenzung des Atmosphärendruckes (Betriebsbedingungen) Temperaturbegrenzung (Betriebsbedingungen) Hersteller maximales Gesamtgewicht Seriennummer Ausstattungscode (EC: Equipment Code) Medizinprodukt (Medical Device) Produktidentifizierungsnummer (Unique Device Identification) Nicht ionisierende elektromagnetische Strahlung Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 310
Blutsystem Start (grün) Blutsystem Stopp (rot) Audio pausierend Taste VenAcc LAN (local area network) Netzwerkanschluss Service/Diagnose, RS232, 24 V Anschluss für AquaUNO/AquaC UNO H (Ein- zelplatz-Umkehrosmosen) Alarmausgang Spritze ansetzen Importeur Parkposition Wechselstrom Schutzerde Funktionserde Potenzialausgleich Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 311
Sicherung T 10 AL, 250 V Akku (PB) 24 V/7 Ah Filter 1: ® DIASAFE plus Filter 2: ® DIASAFE plus Früher verwendete Bildzeichen Symbol Beschreibung Alarmton Aus Achtung, Begleitpapiere beachten; Allgemeine Gefahr Maximalgewicht Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 312
Seminars in Dialysis, Vol 16, No 6 (2003), 477-482 Validierung der Messfunktion Validation of haemodialysis recirculation and access blood flow measu- red by thermodilution, Schneditz et. al., Nephrology Dialysis Transplan- tation, Vol 14 (1999), 376-383 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 313
Das Hämodialysesystem ist in der Europäischen Union (EU) unter der Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation MDR) als ak- tives Medizinprodukt der Klasse IIb zugelassen. Auf Wunsch stellt der lokale Service die aktuell gültige Version der EC- Zertifikate zur Verfügung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 314
Kapitel 13: Definitionen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 315
Schlagvolumen einzustellen. Auf Anfrage sind Erklärungen verfügbar, die den zu erwartenden Rück- fluss des Blutes im extrakorporalen Kreislauf bei Single-Needle Be- handlungen betreffen, wenn die empfohlenen Überleitsysteme, Dialy- satoren, Kanülen und Katheter verwendet werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 316
Wipptaste zum Erhöhen +/Reduzieren – der Single-Needle Rate. Wird die Single-Needle Rate manuell mit der Wipptaste verändert, wird die Vorwahl Auto-SN automatisch „Nein“. Die Einstellung für Auto-SN wird auf der PatientCard gespeichert. Schlagvol. Zeigt das Single-Needle Schlagvolumen an. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 317
(siehe Kapitel 10.5 auf Seite 273). Weitere Informationen zum VenAcc befinden sich in folgenden Kapi- teln: – „Oberflächenreinigung“ (siehe Kapitel 6.9 auf Seite 237) – „Technische Daten“ (siehe Kapitel 12.21 auf Seite 300) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 318
Während des Zirkulierens werden keine Meldungen der Überwa- chungseinheit am Gerät angezeigt. Flüssigkeitssensor Es dürfen nur die für die Option VenAcc zugelassenen Flüssigkeitssen- soren verwendet werden. Der Flüssigkeitssensor ist für eine maximale Behandlungsdauer von 10 Stunden bestimmt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 319
Der VenAcc besteht aus einer Überwachungseinheit mit Befestigungs- clip, einem Kontaktschutz für den nicht genutzten Kontakt, einem Sen- sorkabel und einem Flüssigkeitssensor. 14.2.3 Geräteaufbau 14.2.3.1 VenAcc Überwachungseinheit Kontaktschutz für den nicht genutzten Kontakt Sensorkabel mit Stecker (3a) und Klemme (3b) Flüssigkeitssensor Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 320
Kapitel 14: Optionen 14.2.3.2 Überwachungseinheit (Vorderansicht) Befestigungsclip Öse Taste VenAcc (Taste VenAcc zum Verbindungsauf- bau drücken.) (LED blinkt rot im Alarmfall. LED blinkt grün im störungsfreien Betrieb.) Kontakte (verdeckt) Kontaktschutz 14.2.3.3 Überwachungseinheit (Rückansicht) Typenschild Batteriefachdeckel Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 321
Kontaktschutzes an: OK, nass, fehlt. Wenn keine Funkverbindung besteht, wird “- - - -“ angezeigt. Anmelden Taste Anmelden drücken, um die Überwachungseinheit anzumel- den. Abmelden Taste Abmelden drücken, um die Überwachungseinheit abzumel- den. VENACC Menütaste VENACC Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 322
Sensorkabels über die Kontaktfläche geschoben und zugedrückt, bis ein merkliches Einrasten zu spüren ist. 4. Flüssigkeitssensor am Patienten fixieren: Die Klebestelle muss sauber, trocken und glatt sein. Flüssigkeitssensor korrekt um den venösen Gefäßzugang aufkle- ben. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 323
Im Menü VenAcc Taste Anmelden drücken. Meldung: VenAcc: Anmeldung aktiv. Taste auf der Überwachungsein- heit drücken! Taste auf der Überwachungseinheit innerhalb von 30 Sekunden drücken. Meldung: Bitte warten. Anmeldung benötigt noch ## Sekunden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 324
Es kann zur Übertragung von Keimen kommen. Verbrauchsmaterialien nach der Behandlung unter Beachtung der lokalen Vorschriften für den Umgang mit potenziell kontaminierten Materialien entsorgen. Sensorkabel vom Flüssigkeitssensor trennen. Sensorkabel am Stecker von der Überwachungseinheit trennen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 325
Meldung: VenAcc: Batterie der Überwachungseinheit leer. – Überwachung Deaktivieren – Batterie Wechseln Taste Batterie Wechseln drücken. Danach erscheint die Meldung: VenAcc: Batterie wechseln und Über- wachung fortsetzen! – Fortsetzen Batterie wie nachfolgend beschrieben zügig wechseln. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 326
Taste Überwachung Deaktivieren drücken und die Überwachungs- einheit neu anmelden. 14.3 Option BPM (Blood Pressure Monitor) 14.3.1 Kurzbeschreibung Die Option BPM (Blood Pressure Monitor) dient der nichtinvasiven Blut- druckmessung im Rahmen einer Dialysebehandlung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 327
Das Aufpumpen der Blutdruckmanschette kann zu einer fehlerhaften Messung des am selben Gliedmaß angebrachten Überwachungsgerä- tes (z.B. Pulsoxymeter) führen. 14.3.7 Verfahrensbeschränkungen Keine 14.3.8 Vor Gebrauch beachten Die Entscheidung über die Anwendung des BPM liegt in der Verantwor- tung des behandelnden Arztes. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 328
Weitere Informationen zum BPM befinden sich in folgenden Kapiteln: – „Geräteaufbau“ (siehe Kapitel 3.1.2 auf Seite 46) – „User-Setup“ (siehe Kapitel 4.6.2.17 auf Seite 162) – „Oberflächenreinigung“ (siehe Kapitel 6.9 auf Seite 237) – „Technische Daten“ (siehe Kapitel 12.22 auf Seite 300) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 329
– XS - Kinder, Teilenummer F40016607 – S - Erwachsene, Teilenummer F40016608 – M - Erwachsene, Teilenummer F40016609 – L - Erwachsene, Teilenummer F40016610 – XL - Erwachsene, Teilenummer F40016611 Druckschläuche Gerader Schlauch, Teilenummer F40020027 Spiralschlauch, Teilenummer F40020026 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 330
Feld PULS drücken, um Grenzwerteinstellungen vorzunehmen. Druckvorwahl Zeigt den Aufpumpdruck an. Druckvorwahl „automatisch“ oder manuelle Eingabe, je nach Aus- stattungsvariante. Intervall (Langzeitintervallmessung) Taste zum Anwählen der Intervall-Funktion. (Mögliche Einstellungen: AUS oder 5, 10, 15, 30, 45, 60 Minuten) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 331
– BPM (MAP), Grafik (enthält MAP und PULS) – BPM-Historie für bis zu 60 Messungen (enthält SYS, DIA, MAP und PULS). Mit den Tasten oder kann ggf. in der BPM-Historie ge- blättert werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 332
Kapitel 14: Optionen 14.3.12.1 BPM, Grafik (SYS/DIA/PULS) 14.3.12.2 BPM (MAP), Grafik (MAP/PULS) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 333
Blutdruckmanschette nicht am Arm auf der Seite einer Brustampu- tation oder Lymphknotenentfernung anlegen. Blutdruckmanschette nicht über einer Wunde anlegen. Das Klettband der Blutdruckmanschette so anlegen, dass es gerade schließt, damit die Blutdruckmanschette während des Aufpumpens nicht verrutscht. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 334
Aufpumpdruck vom BPM automatisch aus dem letzten systoli- schen Druck bestimmt. Im Menü BPM Warngrenzen von SYS, DIA, MAP, PULS prüfen. Falls erforderlich, gewünschte Parameter einstellen. Mit Taste OK eingegebene Werte bestätigen. Optische Kontrolle der bestätigten Werte. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 335
BPM sofort auszuschalten. Für alle Messungen gilt Folgendes: Eine Messung dauert maximal 3 Minuten. Eine Messung wird maximal 3 x wiederholt. 14.3.15.1 Einzelmessung Taste Blutdruck drücken. Anzeige Blutdruck grün. 14.3.15.2 Intervall (Langzeitintervallmessung) Menü BPM (Intervall) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 336
Gewünschtes Intervall auswählen. Mit Taste OK eingegebenen Wert bestätigen. Optische Kontrolle des bestätigten Wertes. Taste Blutdruck drücken. Anzeige Blutdruck grün. In den Messpausen Anzeige Blutdruck gelb. 14.3.15.3 Quick (Kurzzeitintervallmessung) Menü BPM (Quick) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 337
Bei nicht plausiblen Werten, vor der Entscheidung für weitere The- rapien, eine Prüfung mit einem unabhängigen Verfahren durchfüh- ren. Anzeige Blutdruck grau. (Bei Intervall gelb.) Druckwerte (SYS/DIA/MAP) werden angezeigt. (Es werden auch Teilergebnisse angezeigt.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 338
Die Messwerte für die Pulsfrequenz oder den Blutdruck (SYS, DIA, MAP) befinden sich außerhalb der eingestellten Grenzwerte. Zuerst den Zustand des Patienten, den Arm des Patienten, die Blut- druckmanschette und den Druckschlauch prüfen. In unklaren Situationen ist der BPM sofort auszuschalten. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 339
(siehe Kapitel 2.6.3 auf Seite 23). 14.4.3 Anwenderkreis und bestimmungsgemäße Nutzungsumgebung Siehe Anwenderkreis und bestimmungsgemäße Nutzungsumgebung des Grundgerätes (siehe Kapitel 2.6.4 auf Seite 23). 14.4.4 Nebenwirkungen Keine 14.4.5 Gegenanzeigen Keine 14.4.6 Wechselwirkungen mit anderen Systemen Keine 14.4.7 Verfahrensbeschränkungen Keine Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 340
– „User-Setup“ (siehe Kapitel 4.6.2.18 auf Seite 163) – „Oberflächenreinigung“ (siehe Kapitel 6.9 auf Seite 237) – „Extrakorporaler Blutkreislauf“ (siehe Kapitel 7.2 auf Seite 243) – „Technische Daten“ (siehe Kapitel 12.23 auf Seite 301) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 341
Verlauf wird durch Vorgabe der zeitlichen Änderung der Körpertempe- ratur (in °C/h) festgelegt. Blutfluss Dialysatfluss Vorgabe Anwender: Patient Körpertemperaturände- BTM-Regelalgorithmus Dialysattemperatur rung venöse BTM-Schlauchtempera- arterielle BTM-Schlauchtemperatur Berechnung Körpertem- peraturänderung Blutfluss („messender BTM“) Vorgabe Anwender: zuletzt gemessene Fistelrezirkulation Umgebungstemperatur Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 342
Taste zum Starten/Stoppen der Körpertemperatur-Regelung. Temp.-Änderungsrate Eingabe der Änderungsrate der Körpertemperatur. Rezirkulation Anzeige des gesamten Rezirkulationsanteils. Temp.-Änderung Anzeige der Körpertemperatur-Änderung seit Beginn der Behand- lung. Menütaste BTM Im DIALYSAT MENÜ erscheinen zusätzlich folgende Informationen: Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 343
Kapitel 14: Optionen BTM inaktiv BTM misst Fisteltemperatur BTM Körpertemperatur-Regelung aktiv BTM Rezirkulationsmessung aktiv Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 344
Im jeweiligen Behandlungsmenü kann je nach Einstellung im User-Set- up Folgendes angezeigt werden: – BTM-T-Control (enthält die Körpertemperatur-Änderung und die Dialysattemperatur) – BTM-Rez. (enthält die arterielle und die venöse Fisteltemperatur und die Dialysattemperatur) – BTM-Ereignisse (speichert bis zu 9 Ereignisse) 14.4.11.1 BTM-T-Control Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 345
Kapitel 14: Optionen 14.4.11.2 BTM-Rez. 14.4.11.3 BTM-Ereignisse Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 346
Arterielles Schlauchsystem in den arteriellen Messkopf einlegen (1). Venöses Schlauchsystem in den venösen Messkopf einlegen (2). Arterielles Schlauchsystem in den arteriellen Messkopf und venöses Schlauchsystem in den venösen Messkopf eingelegt. BTM-Klappen ge- schlossen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 347
Stenosen durchgeführt werden. Durch die mögliche Shunt-Rezirkulation wird die Dialyseeffizenz beein- trächtigt. Eine Verlängerung der Behandlung sollte in Betracht gezogen werden. Rezirkulationsmessung starten Taste Rezirkulation I/O drücken. (Je nach Einstellung im User-Set- up automatisch.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 348
Taste Temp.-Regelung I/O drücken. (Je nach Einstellung im User- Setup automatisch.) Anzeige Temp.-Regelung I/O grün. Ist die Temperatur-Regelung aktiv, wird der Wert im Menü BTM unter Temp.-Änderung angezeigt. Danach beginnt automatisch die Temperatur-Regelung. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 349
Instabilität fest oder liegt ein technischer Defekt des Gerätes vor, wird die Körpertemperatur-Regelung abgebrochen und es erscheint eine Meldung (Info). Die Dialysat-Solltemperatur wird auf den letzten vom Anwender eingegebenen Wert gesetzt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 350
Weitere Informationen zum HOME-HD befinden sich in folgenden Kapi- teln: – „Geräteaufbau“ (siehe Kapitel 3.1.2 auf Seite 46) – „User-Setup“ (siehe Kapitel 4.6.2.20 auf Seite 164) 14.5.2 Beschreibung Die Option Home-HD dient einer vereinfachten Bedienung über die Fernbedienung und den Ruhe-Bildschirm HOME-HD. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 351
Leuchtet grün, wenn die Fernbedienung vollständig geladen ist. Blinkt rot im Fehlerfall Notfall-Taste Taste + Navigationstaste links Navigationstaste rechts Taste OK Taste – zurzeit ohne Funktion Taste Audio pausierend Taste C (Korrektur) Taste F1 Taste F2 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 352
Balken erscheinen durchlaufend. Anmelden (Taste) Taste Anmelden drücken, um die Fernbedienung anzumelden. Suchen (Taste) Taste Suchen drücken, um die Fernbedienung zu suchen. Abmelden (Taste) Taste Abmelden drücken, um die Fernbedienung abzumelden. HOME-HD Menütaste HOME-HD Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 353
Taste OK an der Fernbedienung drücken, wenn die Fernbedienung gefunden wurde. oder Taste Wiederholen am Bildschirm des Gerätes drücken, wenn die Fernbedienung erneut gesucht werden soll. 14.5.5.3 Fernbedienung abmelden Im Menü HOME-HD Taste Abmelden drücken. Die Fernbedienung ist jetzt abgemeldet. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 354
Feld UF-Zeit anwählen, um Einstellungen vorzunehmen. UF-Timer I/O (Anzeige/Taste) Feld UF-Timer I/O anwählen, um die Ultrafiltration oder die Timer- funktion zu starten oder zu stoppen. Anzeige UF-Timer I/O UF-Timer eingeschaltet – grün UF-Timer ausgeschaltet – grau Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 355
Behandlungszeit (Anzeige) In der Mitte des Bildschirms wird die restliche Behandlungszeit an- gezeigt. (Wenn die Option BPM vorhanden ist, werden während der Mes- sung in der Mitte des Bildschirms SYS, DIA und PULS angezeigt.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 356
Nur ein Feld kann aktiv sein. Aktiv heißt, dass in diesem Feld Än- derungen vorgenommen werden können. Beispiel: Feld Blutfluss BLAU und nicht umrandet – nicht aktiv/nicht anwählbar Wert wird gelb angezeigt. Beispiel: UF-Rate, Wert wird angezeigt. Feld kann nicht angewählt werden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 357
Feld Blutfluss grün. Wird eine andere Funktion auf dem Ruhe-Bildschirm (HOME-HD) an- gewählt und danach innerhalb von 60 Sekunden keine Aktion durchge- führt, wird automatisch wieder auf das Feld Blutfluss gewechselt. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 358
Beliebige Taste an der Fernbedienung drücken (außer Taste Audio pausie- rend). Ruhe-Bildschirm (HOME-HD), Feld Blutfluss grün. Navigationstaste links 5 x drücken (oder Navigationstaste rechts 3 x drü- cken). Ruhe-Bildschirm (HOME-HD), Feld VEN grün. Taste OK drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 359
Taste + oder Taste – einstellen. Eingegebenes Grenzwertfenster in Anzei- ge venöser Druck (Sollwert) prüfen. Mit Taste OK gewähltes Grenzwertfenster übernehmen. Optische Kontrolle des übernommenen Grenzwertfensters. Zum Verlassen, ohne Änderungen vorzuneh- men, Taste C drücken. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 360
Eingegebenes Grenzwertfenster in Anzeige venöser Druck (Soll- wert) prüfen. Mit Taste OK gewähltes Grenzwertfenster übernehmen. Optische Kontrolle des übernommenen Grenzwertfensters. Zum Verlassen, ohne Änderungen vorzunehmen, Taste C drücken. 14.5.11.3 UF-Ziel verändern Ruhe-Bildschirm (HOME-HD) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 361
14.5.11.6 Blutfluss einstellen Ruhe-Bildschirm (HOME-HD) Mit einer Navigationstaste Feld Blutfluss anwählen. Feld Blut- fluss grün. Blutfluss mit der Taste + erhöhen oder mit der Taste – reduzieren. 14.5.11.7 Blutsystem starten/stoppen Ruhe-Bildschirm (HOME-HD) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 362
Stelle abgebrochen werden. 14.5.12 Akku der Fernbedienung laden Zum Laden des Akkus die Fernbedienung in der Ladestation ablegen. Tipp Um die Funktion der Fernbedienung sicherzustellen, wird empfohlen, den Akku der Fernbedienung nach jeder Behandlung zu laden. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 363
Gerät längere Zeit vom Stromversorgungsnetz getrennt wird (siehe Kapitel 14.5.13 auf Seite 363). 14.5.13 Akku der Fernbedienung aus- und einbauen Ausbau: 1. Schrauben vom Deckel lösen. 2. Deckel vorsichtig abnehmen. 3. Akku-Stecker abziehen. 4. Dichtung anheben. Akku entfernen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 364
Notfall-Taste auf der Fernbedienung wurde gedrückt und die Notfallak- tion ausgeführt. Notfall-Modus aktiv. – Abbrechen Taste OK drücken, um die Notfallaktion zu beenden. 14.5.14.2 Akkutest (Fernbedienung) Taste F1 ca. 2 Sekunden lang drücken. Akkutest startet. Betriebszustandsanzeige (grün) Akku OK. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 365
Bestimmte Meldungen (Info, Warnung oder Alarm) können auf dem Ruhe-Bildschirm (HOME-HD) bearbeitet werden. Erscheint eine Meldung auf dem Ruhe-Bildschirm (HOME-HD), ge- wünschte Funktion eventuell mit einer Navigationstaste anwählen (ge- wünschte Funktion ist grün). Danach die gewünschte Funktion mit der Taste OK bestätigen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 366
Schnittverletzungen, Quetschungen und bei Beschädigung des extrakorporalen Blutkreislaufes zu Blutverlust führen. Keine Gegenstände auf dem Top tray ablegen, die zu einer hohen Verletzungsgefahr führen können. 14.6.3 Beschreibung Halterung (für das Top tray) Top tray Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 367
Das Top tray durch Drehen in die gewünschte Position bringen. Wird der Monitor bewegt, kann sich das Top tray ggf. mitdrehen. Top tray entfernen Top tray und Halterung in umgekehrter Reihenfolge wie „Top tray befestigen“ entfernen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 368
Taste TEST BUTTON Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung muss alle 6 Monate auf Funktion geprüft werden, wenn keine anderen gesetzli- chen Vorgaben zur Prüfung der Fehler- strom-Schutzeinrichtung vorliegen. Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Normalstellung) Schalter ON/OFF steht in Position ON. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 369
Gerät außer Betrieb genom- men werden. Eine laufende Therapie muss mithilfe einer Reinfusion beendet werden. Gegebenenfalls Reinfusion manuell durch- führen (siehe Kapitel 5.24 auf Seite 217). Da- nach ist die verantwortliche Organisation oder der Service zu verständigen. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 370
Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 371
Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fehlerstrom-Schutzeinrichtung löst aus Nein Ja Bemerkung: .......... Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 372
Kapitel 14: Optionen Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 373
/– Bedeutung des Tipps /– Kurzbeschreibung /– Zweckbestimmung und zugehörige Definitionen /– Nebenwirkungen /– Gegenanzeigen /–/– Wechselwirkungen mit anderen Systemen /– Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 374
/– Extrakorporaler Blutkreislauf mit weiteren Funktionen /– Extrakorporaler Blutkreislauf /– Beschreibung bibag /– Schlauchsysteme (Beschreibung) /– Heparinspritze /– Dialysatoranschlüsse /– Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 375
14.5 Option HOME-HD /–/ 14.6 Option Top tray /–/ 14.7 Option Fehlerstrom-Schutzeinrichtung* /–/ Anhang 15.1 Training Record –/–/– 15.2 Hinweise zur Verwendung von „Freier Software“ /– Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 376
Kapitel 15: Anhang Bemerkungen: Trainer Datum Name Unterschrift #FMESIG_1## #FMESIG_2## Teilnehmer Datum Funktion Name Unterschrift #FMESIG_3## #FMESIG_4## #FMESIG_5## #FMESIG_6## #FMESIG_7## #FMESIG_8## #FMESIG_9## Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 377
Fresenius Medical Care und deren Lizenzgebern geschützten proprietären Software abweichen. Die Lizenzbestimmungen der freien Software sehen zum Teil vor, dass Fresenius Medical Care das Gerät nur ver- treiben darf, wenn in der beigefügten Dokumentation bestimmte Hinweise gegeben, Lizenzbestimmungen mitge- liefert und/oder der Quellcode dieser freien Software zur Verfügung gestellt wird.
Seite 378
GNU General Public License v3.0 w/GCC Runtime Library exception LGPL-2.0 GNU Library General Public License v2 only LGPL-2.1 GNU Lesser General Public License v2.1 only LGPL-2.1+ GNU Lesser General Public License v2.1 or later LGPL-3.0 GNU Lesser General Public License v3.0 only Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 383
This license is Copyright (C) 2003-2004 Lawrence E. Rosen. All rights reserved. Permission is hereby granted to copy and distribute this license without modification. This license may not be modified without the express written permission of its copyright owner. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 384
Your own behalf and on Your sole responsibility, not on behalf of any other Contributor, and only if You agree to indemnify, defend, and hold each Contributor harmless for any liability incurred by, or claims asserted against, such Contributor by reason of your accepting any such warranty or additional liability. Artistic-1.0 Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 385
Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: 1. Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 386
2 above provided that you also do one of the following: a) accompany it with the complete corresponding machine-readable source code, which must be distributed under the terms of Paragraphs 1 and 2 above; or, Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 387
Program or a portion of it, either verbatim or with modifications and/or translated into another language. (Hereinafter, translation is included without limitation in the term "modification".) Each licensee is addressed as "you". Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 388
Free Software Foundation. If the Program does not specify a version number of this License, you may choose any version ever published by the Free Software Foundation. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 389
Thus, it is not the intent of this section to claim rights or contest your rights to work written entirely by you; rather, the intent is to exercise the right to control the distribution of derivative or collective works based on the Program. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 390
Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. Preamble The GNU General Public License is a free, copyleft license for software and other kinds of works. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 391
Conveying under any other circumstances is permitted solely under the conditions stated below. Sublicensing is not allowed; section 10 makes it unnecessary. 3. Protecting Users' Legal Rights From Anti-Circumvention Law. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 392
Program shall be treated as though they were included in this License, to the extent that they are valid under applicable law. If additional permissions apply only to part of the Program, that part may be used separately under those permissions, but the entire Program remains governed by this License without regard to the additional permissions. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 393
Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 394
For the developers' and authors' protection, the GPL clearly explains that there is no warranty for this free software. For both users' and authors' sake, the GPL requires that modified versions be marked as changed, so that their problems will not be attributed erroneously to authors of previous versions. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 395
You may convey a work based on the Program, or the modifications to produce it from the Program, in the form of source code under the terms of section 4, provided that you also meet all of these conditions: a) The work must carry prominent notices stating that you modified it, and giving a relevant date. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 396
Requiring indemnification of licensors and authors of that material by anyone who conveys the material (or modified versions of it) with contractual assumptions of liability to the recipient, for any liability that these contractual assumptions directly impose on those licensors and authors. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 397
Program, the only way you could satisfy both those terms and this License would be to refrain entirely from conveying the Program. 13. Use with the GNU Affero General Public License. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 398
The availability of this Exception does not imply any general presumption that third-party software is unaffected by the copyleft requirements of the license of GCC. 13. LGPL-2.0 GNU Library General Public License v2 only Copyright (C) 1991 Free Software Foundation, Inc. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 399
(For example, a function in a library to compute square roots has a purpose that is entirely well-defined independent of the application. Therefore, Subsection 2d requires that any application-supplied function or table used by this function must be optional: if the application does not supply it, the square root function must still compute square roots.) Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 400
Library subject to these terms and conditions. You may not impose any further restrictions on the recipients' exercise of the rights granted herein. You are not responsible for enforcing compliance by third parties to this License. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 401
The ordinary General Public License therefore permits such linking only if the entire combination fits its criteria of freedom. The Lesser General Public License permits more lax criteria for linking other code with the library. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 402
Whether this is true is especially significant if the work can be linked without the Library, or if the work is itself a library. The threshold for this to be true is not precisely defined by law. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 403
For software which is copyrighted by the Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation; we sometimes make exceptions for this. Our decision will be guided by the two goals of preserving the free status of all derivatives of our free software and of promoting the sharing and reuse of software generally. NO WARRANTY Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 404
"Source code" for a work means the preferred form of the work for making modifications to it. For a library, complete source code means all the source code for all modules it contains, plus any associated interface definition files, plus the scripts used to control compilation and installation of the library. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 405
If distribution of the work is made by offering access to copy from a designated place, offer equivalent access to copy the above specified materials from the same place. e) Verify that the user has already received a copy of these materials or that you have already sent this user a copy. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 406
An "Application" is any work that makes use of an interface provided by the Library, but which is not otherwise based on the Library. Defining a subclass of a class defined by the Library is deemed a mode of using an interface provided by the Library. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 407
As used herein, "this License" refers to version 3 of the GNU Lesser General Public License, and the "GNU GPL" refers to version 3 of the GNU General Public License. "The Library" refers to a covered work governed by this License, other than an Application or a Combined Work as defined below. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 408
Software is furnished to do so, subject to the following conditions: The above copyright notice and this permission notice (including the next paragraph) shall be included in all copies or substantial portions of the Software. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 409
Each Contributor represents that the Contributor believes its Contributions are its original creation(s) or it has sufficient rights to grant the rights to its Contributions conveyed by this License. 2.6. Fair Use This License is not intended to limit any rights You have under applicable copyright doctrines of fair use, fair dealing, or other equivalents. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 410
Some jurisdictions do not allow the exclusion or limitation of incidental or consequential damages, so this exclusion and limitation may not apply to You. ************************************************************************ 8. Litigation Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 411
This can be in the form of a textual message at program startup or in documentation (online or textual) provided with the package. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 412
3. Altered source versions must be plainly marked as such, and must not be misrepresented as being the original software. 4. The name of the author may not be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 413
ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE. Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...
Seite 414
Kapitel 15: Anhang Fresenius Medical Care 5008S IFU-DE 19A-2022...