Herunterladen Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 550-D800 Serviceanleitung Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 550-D800:

Werbung

Komponente
Anmeldung nach Initi-
alisierung für privi-
legierten Benutzer
Fehlerbestätigung
durch privilegierten
Benutzer
Ablaufdatum des
Benutzers
Ausdruck Testetikett
bei Programmstart
Erneutes Annähen im
ersten Nahtabschnitt
erlaubt
Anzeigen des Stichbe-
reichs während des
Nähens
Anzeige der Stichzäh-
lung im Fortschritts-
balken
Akustisches Signal
Nahtscanner
Akustisches Signal am
Nahtbeginn und am
Nahtende
Spulennr. aus Daten-
bank durch Benutzer
löschen
Nadelkontrolle
Kalibrationskontrolle Aufforderung zur terminierten Überprüfung der Schrittmo-
Überprüfen auf
maschinenspezifische
Spulennummern
Aktivierung des elek-
tronischen Handrads
188
Funktion
Verwendung der Zugangsberechtigung „3". Diese Sicher-
heitsstufe überprüft nach dem Einschalten der Maschine
den ordnungsgemäßen Zustand und übergibt anschlie-
ßend die Maschine dem Operator. Ohne diese Überprü-
fung bleibt die Maschine für den Operator gesperrt.
Definierte, sicherheitsrelevante Fehler können nur mit
höchster Zugangsberechtigung „3" bestätigt werden.
Zugangsberechtigungen für Bediener sind auf 365 Tage
limitiert und können nur durch Zugangsberechtigung „3"
verlängert werden. Abgelaufene Berechtigungen sind am
System gesperrt.
Stellt die Kommunikation zum Drucker vor Produktionsbe-
ginn sicher, indem ein Testdruck mit der Information der
aktuellen Softwareversion gedruckt wird.
Ermöglicht das erneute Annähen nach einem Abbruch im
ersten Nahtabschnitt ohne Fehlermeldung.
Anzeige des definierten Stichbereiches (Minimalwert/
Maximalwert) auf dem Hauptbildschirm des Nähprozes-
ses.
Anzeige der Stichzählung auf dem Hauptbildschirm des
Nähprozesses.
Das Lesen des Endlabels per Barcodescanner wird mit
einem akustischen Signal quittiert (optionaler Summer
erforderlich).
Akustische Wahrnehmung des Nahtprozesses (optionaler
Summer erforderlich).
Zugriff über den Hauptbildschirm auf die Spulendatenbank
durch den Operator.
Aufforderung zur terminierten Überprüfung/Tausch der
Nadel. Ohne Freigabe kann der Nähprozess nicht gestar-
tet werden. Nur wenn diese Funktion aktiv ist, ist die
Nadel-Datenbank einsehbar  S. 193.
torkalibrierung. Ohne Freigabe kann der Nähprozess nicht
gestartet werden.
Definition von Spulennummern, die explizit für diese
Maschine freigegeben werden. Spulen mit abweichenden
Nummern sind unzulässig und können nicht verwendet
werden.
Verwendung des elektronischen Handrads während des
Nähprozesses (z. B. Ausführung von einzelnen Stichen).
Serviceanleitung 550-D800 - 00.0 - 03/2024
Programmierung

Werbung

loading