Programmierung
Komponente
Manuelle Batch Größe
Fad. Spg. Einzel-
stichprüfung
Riegelstiche für
jeden Nahtabschn.
programmierbar
Fadenspannungs-Reg-
ler ein (ETT)
Fehlermeldung durch
geöffnete Greiferab-
deckung
Fehlermeldung bei
geöffnetem Garnkonen-
schalter
Fadenspannungsgrafik
Einzelstichdateien
SAB-Naht speichern
Einzelstichdaten ohne
Maßeinheit speichern
Einzelstichdateien
inklusive PC-Stich-
zählung soeichern
Fadenspannungswerte
in Graphik
Endlabel mit
Handscanner lesen
Spulenbarcode mit
Handscanner lesen
Prüfe Stichzählung in
freier Naht
Prüfe Stichzählung in
SAB Naht
Stichwarnung in Fort-
schrittsbalken via
Farbe
Bild im 1. Nahtab-
schnitt muss bestä-
tigt werden
Serviceanleitung 550-D800 - 00.0 - 03/2024
Funktion
Mit dieser Funktion wird die Batchgröße nicht per Masken-
einstellung aus dem Primärbarcode ausgelesen sondern
erfolgt stattdessen manuell über eine Tastatureingabe.
Festlegung, ob die Anzahl der Stiche außerhalb der
Toleranz in Folge oder über die ganze Naht verteilt sein
müssen
Erlaubt unterschiedliche Riegelstiche für Anfangs- bzw.
Endriegel in den jeweiligen Nahtabschnitten
Bei Verwendung einer ETT werden SOLL- und IST-Werte
der Fadenspannung verglichen und die Fadenspannung
während des Nähens automatisch korrigiert (geregelt)
( Betriebsanleitung)
Bei geöffneter Greiferabdeckung erscheint eine Fehler-
meldung. Erst nach Schließen der Greiferabdeckung ist
die Maschine nähbereit.
Bei geöffnetem Garnkonenschalter erscheint eine Fehler-
meldung. Erst nach Schließen des Garnkonenschalters ist
die Maschine nähbereit.
Visualisierung der Fadenspannung während des Nähvor-
gangs.
Speichern der Fadenspannungswerte jedes Nadelstichs
im dokumentierten Nahtabschnitt in einer TXT-Datei
Verwendung von Einheiten (cN und mm/10) beim Doku-
mentieren der Einzelstichdaten in Form von TXT.-Dateien.
Speichert neben dem Wert der Motor-Stichzählung
zusätzlich noch den Wert der PC-Stichzählung.
Speichert innerhalb der Fadenspannungsdatei (TXT) die
Fadenspannungswerte zusätzlich in der Graphik.
Ermöglicht das Scannen des Endlabels mit dem
Handscanner anstelle eines stationären Scanners.
Ermöglicht das Scannen des Spulenbarcodes mit dem
Handscanner anstelle eines stationären Scanners.
Das Überschreiten der zulässigen Stichzahltoleranz in
einem freien Nahtabschnitt führt unmittelbar zu einem
Fehler (nicht erst am Segmentende).
Das Überschreiten der zulässigen Stichzahltoleranz in
einem SAB-Nahtabschnitt führt unmittelbar zu einem Feh-
ler (nicht erst am Segmentende).
Das Überschreiten der zulässigen Stichzahltoleranz wird
farblich im Fortschrittsbalken während des Nähprozesses
signalisiert.
Freigabe des Nähprozesses erfolgt erst nach Bestätigung
des angezeigten Bildes (z.B. zur Verifizierung der korrekt
vorliegenden Materialien).
187