4
Technische Daten
Steueranschlüsse TopLine C
Anschluss Resolver
4.8.3
Anschluss Resolver
Resolver werden an X7 (9-polige SUB-D-Buchse) angeschlossen.
Verwenden Sie zur Vermeidung von Störeinkopplungen beim Einsatz eines Gebers nur
geschirmte Motor- und Geberleitungen.
Angeschlossen und betrieben werden können:
Resolver
ƒ
– Parametrierung der Polpaarzahl in C00925
– Lenze-Einstellung: Polpaarzahl = 1.
Mehrpolige Resolver mit Resolver-Polpaarzahl 2
ƒ
Resolver anderer Hersteller
ƒ
Beachten Sei die Einhaltung der technischen Grenzwerte des Resolvers:
Beschreibung
Leitungslänge (Systemleitung empfohlen)
Resolver-Polpaarzahl
Trägerfrequenz der Erregerspannung
Impedanz
X7 /
Pin 1, 2
Pin 4, 5
Pin 6, 7
Pin 8, 9
88
+REF, -REF
Erregerspannung
Maximaler Erregerstrom
+COS, -COS
+SIN, -SIN
+KTY, -KTY
Bemessungswert
max. 150 m
1 ... n
4 kHz
Z
= (R
+ j X
) = 90.9 Ohm (max.)
RO
RO
RO
Bei Anschluss eines Resolvers mit kleinerer Rotor-Impe-
danz (Z
) begrenzt der integrierte Überlastschutz den
RO
Erregerstrom, wodurch die Signalqualität leidet und die
ermittelten Istwerte verfälscht werden können.
Effektivwert: U = 7.07 V
Scheitelwert: û = 10 V
Effektivwert: I = 77.78 mA
Scheitelwert: Î = 110 mA
Typ: KTY 83-110, KTY 84, einstellbar
EDS84ASC552 DE 10.0