Modell
Betriebssystem
Betriebsoberfläche
Decodierung
Videokompression
Decodierkapazität
Video
Videoeingang
Videoausgang
HDMI
Displayaufteilung
Audio
Audioeingang
Audioausgang
Audiokompression
Alarm
Alarmeingang
Alarmausgang
Funktion
Speicher
Mehrkanal-Wiedergabe
Aufnahmemodus
Backup-Modus
Ports und
Netzwerkprotokoll
Anzeigen
RS232 Anschluss
RS485-Anschluss
USB-Anschluss
Netzwerkverbindung
Stromanschluss
Hauptschalter
Ein-Aus Netzschalter
NVR52-4KS2/52-8P-4KS2/52-16P-4KS2 Serie
Embedded Linux Echtzeit-Betriebssystem
WEB/Lokales GUI
MPEG4, MJPG, H.264, H.265
H.264/H.265: Unterstützt max. 64-CH D1 oder 32-CH 720p
16-CH 1080p oder 4-CH 4K Decodierung.
8/16/32/64-CH Netzwerkkompression Videoeingang
1-CH VGA-Analog-Videoausgang.
1-CH HDMI-Ausgang. Versionsnummer ist 1.4
1/4/8/9/16/25/36-Fenster
1-CH Gegensprecheingang
1-CH Gegensprechausgang
G.711a, G.711u, PCM, G726 (Gegensprechfunktion
unterstützt nur G.711a, G.711u, PCM)
4-CH Alarmeingang
3-CH Relaisausgang
2 integrierte SATA-Ports.
Max. 64-CH D1/32-CH 720p/16-CH 1080p/4-CH 4K
Wiedergabe gleichzeitig.
Ü berschreiben
Flash-Laufwerk, DVD-Brenner.
IPv4/IPv6/HTTP/UPnP/NTP/SADP/SNMP/PPPoE/DNS/FT
P/ONVIF (Version 2.4)/PSIA
Ein RS232-Port zur Fehlersuche transparenter
COM-Daten.
Ein RS485-Port zur PTZ-Steuerung. Unterstützt
verschiedene Protokolle.
2 Peripherie-USB-Ports: Ein USB2.0 auf der Frontblende
und ein USB3.0 auf der Geräterückseite.
Ein RJ45 10/100/1000 Mbps selbstanpassender
Ethernet-Port.
Ein Stromanschluss. Netzteil-Spannungsversorgung.
Eingang 12 V DC/4 A.
Eine Taste. Auf der Geräterückseite.
Entfällt
17