5 Web-Betrieb
5.1 Allgemeines
Das Geräte-Web bietet ein Kanal-Ü berwachungsmenü, Suche, Alarmeinstellung, Systemeinstellung,
PTZ-Steuerung, Ü berwachungsfenster usw.
Wichtiger Hinweis
Die folgende Beschreibung basiert auf einem 32-CH-Serie-Gerät.
5.1.1 Vorbereitung
Vor dem Anmelden vergewissern Sie sich:
Netzwerkverbindung ist korrekt
NVR- und PC-Netzwerkeinstellung sind korrekt. Siehe Netzwerkeinstellung (Hauptmenü ->
Einstellung -> Netzwerk (Main menu -> Setting -> Network))
Mit Ping ***.***.***.*** (* NVR-IP-Adresse) überprüfen Sie, ob die Verbindung in Ordnung ist. Der
zurückgeführte TTL-Wert muss kleiner als 255 sein.
Ö ffnen Sie IE und geben Sie die NVR IP-Adresse ein.
Das System kann automatisch die neueste Web-Steuerung herunterladen, die neue Version
überschreibt die alte.
Informationen zu PoE-Adresseneinstellung, Betrieb und Zuordnung.
1)
PoE anschließ en
Nach dem Anschluss von PoE stellt das Gerät die entsprechende IP-Adresse des
Switch-Netzwerkadapters ein. Zunächst versucht das System die Einstellung über arp Ping. Danach
verwendet es DHCP, sofern DHCP aktiviert ist. Nach dem erfolgreichen Einstellen der IP-Adresse sendet
das System über den Switch eine Broadcast-Meldung; das System erkennt die Verbindung als OK an,
wenn es eine Antwort gibt. Nun versucht das System, die neu aufgefundene IP-Kamera anzumelden. Im
Menü sehen Sie nun, dass der entsprechende Digitalkanal aktiv ist. Ein kleines PoE-Symbol wird in der
oberen linken Ecke angezeigt. Sie sehen den PoE-Kanal, PoE-Port-Informationen usw. in der
Verbindungsliste des Remote-Gerätemenüs (Kapitel 4.5). Für die IP-Suchliste klicken Sie auf IP-Suche
zur Anzeige oder Aktualisierung.
2)
PoE entfernen
Nach dem Entfernen von PoE sehen Sie, dass der entsprechende Digitalkanal ruht (deaktiviert). Im
Remote-Gerätemenü ist PoE von der Verbindungsliste entfernt. Für die IP-Suchliste klicken Sie auf
IP-Suche, um zu aktualisieren.
3)
Nach dem Einfügen von PoE folgt das System den Prinzipien zur Abbildung des Kanals, wie
nachstehend aufgeführt.
a)
Wird PoE das erste Mal eingefügt, so kann das System auf dem ersten ruhenden Kanal
abbilden. Nach der Abbildung speichert der Kanal die MAC-Adresse der IP-Kamera. Es ist eine
<Kanal>---<IP-Kamera Mac> Abbildung. Verbindet der aktuelle Kanal nicht mit anderen Geräten,
so speichert das System die aktuelle MAC-Adresse, anderenfalls wird das neu hinzugefügte
Gerät aktualisiert und <PoE-Port>---<Kanal> gespeichert.
b)
Wird PoE das zweite Mal eingefügt, so kann das System die gespeicherte MAC-Adresse gemäß
<Kanal>---<IP-Kamera Mac> Abbildung überprüfen, um zu gewährleisten, ob die aktuelle
IP-Kamera verbunden ist. Findet das System die vorherigen Informationen und der Kanal ist
245