4.10.2 Planung
Die Priorität des Aufnahmetyps lautet: Alarm > Bewegungserkennung > Regulär (Alarm > Motion detect >
Regular).
4.10.2.1 Zeitgeplante Aufnahme
Stellen Sie Aufnahmezeit, Aufnahmeplan usw. Ein. Bitte beachten Sie, dass sich das System
standardmäß ig nach dem ersten Einschalten in 24-Stunden-Aufnahme befindet.
Unter Hauptmenü -> Einstellung -> Speicher -> Ablaufplan (Main menu -> Setting -> Storage -> Schedule)
navigieren Sie zum Ablaufplanmenü. Siehe Abbildung 4–63. Es gibt insgesamt sechs Zeiträume.
Kanal: Wählen Sie zunächst die Kanalnummer. Wählen Sie „Alle" (all), wenn Sie die Einstellung
für alle Kanäle vornehmen möchten.
: Symbol Sync-Verbindung. Wählen Sie
gleichzeitig zu bearbeiten. Das Symbol wird nun als
: Klicken Sie auf den Menüpunkt, um einen Aufnahmetyp von einem Zeitraum zu löschen.
Aufnahmetyp (Record Type): Haken Sie das Kästchen ab, um den entsprechenden Aufnahmetyp
zu wählen. Es gibt vier Typen: Regulär/MD (Bewegungserkennung)/Alarm/MD&Alarm.
Wochentag (Week day): Es gibt acht Optionen: von Sonntag bis Samstag und Alle.
Urlaub (Holiday): Hier stellen Sie Urlaub ein. Bitte beachten Sie, dass Sie in das Menü Allgemein
navigieren müssen (Hauptmenü -> Einstellung -> System -> Allgemein (Main menu -> Setting ->
System -> General)), um Urlaub zunächst hinzuzufügen. Anderenfalls wird dieser Menüpunkt
nicht angezeigt.
Voraufnahme: Das System kann das Video aufnehmen, bevor das Ereignis in die Datei
aufgenommen wird. Der Wert reicht von 1 bis 30 Sekunden, abhängig vom Bitstr eam.
Redundanz: Das System unterstützt die redundante Backupfunktion. Dies ermöglicht die
Sicherung der Aufnahmedatei auf zwei Laufwerken. Markieren Sie Redundanz, um diese
Funktion zu aktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Aktivierung dieser Fun ktion
wenigstens eine Festplatte als redundant einstellen müssen. (Hauptmenü -> Einstellung ->
Speicher -> Festplattenmanager (Main menu -> Setting -> Storage -> HDD Manager)). Bitte
beachten Sie, dass diese Funktion ungü ltig ist, wenn es nur eine Festplatte gibt.
Abbildung 4–59
mehrerer Daten, um alle abgehakten Elemente
angezeigt.
127