Universelle Handyvorbereitung – Audi phone box
In der Mittelkonsole befi ndet sich beim Audi A3 '13 die soge-
nannte Infotainmentbox. Sie ist serienmäßig mit einem AUX-In-
Anschluss ausgestattet.
Ist die optionale universelle Handyvorbereitung (9ZE) verbaut, so
erhält das Fahrzeug anstelle der Infotainmentbox die Audi phone
box. In diese kann jedes beliebige Handy hineingelegt werden.
Befi ndet sich ein Handy in der phone box, wird es über eine Koppel-
antenne mit der Fahrzeug-Außenantenne verbunden. Die Koppel-
antenne ist direkt unter der Ablageschale angebracht.
Über einen USB-Stecker in der phone box kann das Handy geladen
werden. Dazu muss ein optionales, telefonspezifi sches Kabel zum
Laden des Telefons in den USB-Anschluss gesteckt werden. Der
USB-Anschluss hat ausschließlich eine Ladefunktion (USB-Laden).
Serienmäßig ist in der Ablageschale eine AUX-In-Buchse für
3,5-mm-Klinkenstecker verbaut. Ist der Audi A3 '13 mit dem
optionalen Audi music interface (AMI) ausgestattet, dann ist
anstelle der AUX-In-Buchse der AMI-Stecker verbaut.
Aufbau
Das Ablagefach besteht aus bis zu drei Teilen:
• dem Gehäuse
• dem Steckerblock
• der Koppelantenne (Halterung für Telefon R126)
Der Steckerblock beinhaltet bis zu zwei Stecker und ist nur kom-
plett austauschbar. Durch die möglichen Ausstattungsvarianten
gibt es vier unterschiedliche Steckerkombinationen:
• AUX-In
• USB-Laden und AUX-In
• AMI
• USB-Laden und AMI
Die Kundendienstbezeichnung für die Stecker AUX-In und AMI
lautet „Anschluss für externe Audioquellen R199". Der Anschluss
für USB-Laden trägt die Kundendienstbezeichnung „Halterung für
USB-Anschluss R193".
86
Audi phone box
Gehäuse
Steckerblock
Koppelantenne
Audi phone box Vorderseite
Steckerblock AUX-In
Steckerblock USB-Laden und AUX-In
Steckerblock AMI
Steckerblock USB-Laden und AMI
609_114
609_115
609_116
609_117
609_118
609_119