Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ceag ZB-S Bedienungsanleitung Seite 90

Zentralbatteriesystem mit star-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZB-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Zentralbatteriesystem ZB-S mit STAR-Technologie
Bedienung
Übersicht:
Anbindung an GLT
Funktionstasten
Hauptmenü
Optionseingänge
Test- & Statusmenü
Seriennummer&Typ
usw .. ..
Blockieren,Quittier
Grundeinstellungen
DLS/TLS-Setup
Stromkreis-Setup
Leuchten-Setup
Speicherkarte
Sende ServicePinMsg
Menü 3
Sprache
Datum & Uhrzeit
Funktionstest
Funktionstasten
Betriebsdauertest
Optionseingänge
Nachlaufzeit Notli.
Seriennummer&Typ
Handrückschaltung
Passwortschutz
Selektives Notlicht
us w. . ..
Relaiszuordnungen
Summerzuordnung
Displayeinstellung
Ladeteil-Setup
Drucker-Setup
Relaismodul-Setup
Webserver-Setup
Timer-Setup
Unterstations-Setup
Anbindung an GLT
Funktionstasten
Optionseingänge
Seriennummer & Typ
Passwortschutz
Sommerzeit
Kundendienstinfo
Auswahl der
Menüpunkte mit
den Tasten
<ok>:
Auswahlbestäti-
gung
<Menü>:
Abbruch und
zurück zum
vorstehendem
Menü (mit Über-
nahme etwaig
Optionseingänge
Seriennummer&Typ
eingegebener
Passwortschutz
Änderungen)
Sommerzeit
<ESC>: Abbruch
Kundendienstinfo
und zurück zum
vorstehendem
Menü (ohne
Übernahme et-
waig eingegebe-
ner Änderungen)
blinkende Einga-
beaufforderung
Seriennummer&Typ
Passwortschutz
Sommerzeit
Kundendienstinfo
<ok>
Typ: ZB-S
Menü 3.20:
Nennbetr.dauer
Grenzbetr.dauer 100%
Serien-Nr:1234567/02
Hinweis!
Werkseinstellung = 100%
Eine Änderung dieser Einstellung auf Grenzbe-
triebsdauer muss durch den Kundendienst erfolgen.
<ok>
Menü 3.21:
Bei der Auswahl «aktiviert» erscheint zu-
sätzlich die Passwortabfrage:
Passwort:
aktiviert
Passwort (6 Ziffern)
Passwort:1 2 3 2 3 1
Anmerkung:
Bei aktiviertem Passwortschutz ist diese Abfrage nur zugänglich, wenn vorher das
aktuell gültige Passwort eingegeben worden ist. Diese Passwortabfrage erfolgt, wenn in dem
Hauptmenü ein gesperrtes (Unter-) Menü aufgerufen wird. Die Passwort-Eingabe erfolgt über
die Tasten F1=1, F2=2, F3=3; ein blinkendes Rechteck markiert die aktuelle Eingabeposition.
Passwort: 1
Bei aktiviertem Passwort-Schutz sind alle (Unter-) Menüs mit folgenden Ausnahmen
gegen Benutzung ohne Passwort gesperrt:
Menü 1 «Test- & Status-Menü»
Menü 2 «Blockieren, Quittieren».
<ok>
Sommerzeit
Menü 3.22:
(Sonntag/Monat)
Start: 0
Ende:
<ok>
ATMega 128: Z480.F
Menü 3.23:
Neuron RS485: Z481.0
Neuron FTT10A: Z410_0
weiter mit Menütaste
3h
Passwort:
deaktiviert
(Passwort 6 Ziffern)
/03
0
/10
90
Zeilenwahl (1 - 3) mit
Auswahl Nennbetriebsdauer (1, 2, 3
oder 8h) und Grenzbetriebsdauer (10
bis 100%) mit den Tasten
Die Nenn- und die Grenzbetriebs-
dauer ist die Basis für den
Betriebsdauertest.
Abschluss und zurück zu Menü 3 mit
<Menü>
Auswahl der Einstellung «deaktiviert»
und «aktiviert» mit den Tasten
Eingabe des Passworts (nur Eingabe
der Ziffern über die Tasten F1, F2
oder F3 möglich)
Abschluss und zurück zu Menü 3 mit
<Menü>
Wahl der Eingabeposition erfolgt
über die Tasten
Auswahl der Einstellung mit den
Tasten
Einzustellen ist der Sonntag im Mo-
nat an dem die SZ/WZ Umstellung
erfolgt.
Wahl des Eingabefeldes mit
Abschluss und zurück zu Menü 3 mit
<Menü>
Hierbei handelt es sich um eine Display-
Anzeige zur Information über den Stand
der installierten Steuerungs-Software (z.
B. erforderlich für Rückfragen beim CEAG-
Kundendienst)
CEAG Notlichtsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ceag ZB-S

Inhaltsverzeichnis