Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öldruck-Sensor/Wächter Prüfen; Abstellvorrichtung Prüfen - Scania D9 Betriebsanleitung

Einbaumotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. Alle 1200 Betriebsstunden:
ÖLDRUCK-SENSOR/WÄCHTER
PRÜFEN
Sensorfunktion
Ausgangsspannung des Sensors (Pin 3) bei unterschiedlichen Öldrücken
messen. Die Ausgangsspannung des Sensors muß folgenden Werten
entsprechen:
0,85-1,15 bar = 2,45 V
1,80-2,20 bar = 3,70 V
2,75-3,25 bar = 4,50 V
3,79-4,20 bar = 5,20 V
4,55-5,45 bar = 5,70 V
5,40-6,6 bar
Die Toleranzen gelten bei +30 °C - 110 °C. Bei niedrigeren Temperaturen ist
der Toleranzbereich größer, z. B. 0 °C = x 1,4.
Wächterfunktion
Prüfleuchte an Öldruck-Wächter, Pin 4 (
sicherstellen, daß der Wächter beim Ein- und Ausschalten des Motors bei den
korrekten Drücken einschaltet. Der Wächter muß einschalten bei 0,7 ± 0,15
bar wenn der Motor ausgeschaltet wird.
Wichtig!
Während der Messung muß am Sensor/Wächter Spannung
anliegen. Maximal 4 W Stromaufnahme von einer
Prüfleuchte.
Wächter für automatische Abschaltung bei Auftreten einer
Störung angeschlossen:
1.
Motor starten.
1.
Auf dem Öldruckmesser überprüfen, daß der Öldruck ansteigt.
2.
Motor von Hand abstellen (mit der Notstopvorrichtung).
3.
Auf dem Öldruckmesser ablesen, bei welchem Druck das
Abstellmagnetventil betätigt wird und der Wächter öffnet. Korrekter
Druck: 0,7 ± 0,15 bar.
Wächter an Warnsummer angeschlossen:
1.
Hauptschalter in Betriebsstellung; prüfen, daß der Warnsummer ertönt.
2.
Bei laufendem Motor prüfen, daß der Warnsummer verstummt, wenn
der Öldruck über 1,1 ± 0,15 bar ansteigt und der Wächter schließt.
21. Alle 400 Betriebsstunden:
ABSTELLVORRICHTUNG PRÜFEN
Sicherstellen, daß das Abstellmagnetventil aktiviert ist und den Motor
abschaltet, wenn das Stopp-Signal von Knopf, Temperatur-Wächter,
Kühlmittelstands-Wächter und Öldruck-Wächter ausgegeben wird, falls diese
für ein automatisches Abstellen bei Auftreten eines Fehlers eingestellt sind.
Wichtig!
Abstellmagnetventile mit Timer-Modul können maximal
dreimal pro Minute für Start und Stopp aktiviert werden.
Andernfalls kann eine Beschädigung des Timer-Modul und
damit ein Ausfall der Abstellfunktion die Folge sein.
2001-05:1
= 6,10 V
-
Masse) anschließen, und
© Scania Industrial & Marine Engines
4
1
3
2
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc9Di9

Inhaltsverzeichnis