Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DIGITAL CAMERA
FE-230/X-790
FE-240/X-795
Basic
Manual
ENGLISH
2
FRANÇAIS 28
ESPAÑOL 54
DEUTSCH 80
РУССКИЙ 106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus FE-230/X-790

  • Seite 1 DIGITAL CAMERA FE-230/X-790 FE-240/X-795 ENGLISH FRANÇAIS 28 Basic ESPAÑOL 54 Manual DEUTSCH 80 РУССКИЙ 106...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise am Ende dieses Handbuchs. Die Darstellungen auf dem LCD-Monitor und die Abbildungen der Kamera in diesem Handbuch können vom aktuellen Produkt abweichen. Soweit nicht anders angegeben, basieren diese Abbildungen auf der FE-230/X-790.
  • Seite 3: Überprüfen Sie, Ob Die Folgenden Komponenten (Verpackungsinhalt) Vorhanden Sind

    Ladegerät USB-Kabel AV-Kabel CD-ROM mit der (LI-40C) OLYMPUS Master- Software Zubehör ohne Abbildung: Erweiterte Anleitung (CD-ROM), Einfache Anleitung (dieses Handbuch) und die Garantiekarte. Die Inhalte können je nach Land, in dem Sie Ihre Kamera gekauft haben, variieren. Den Trageriemen an der Kamera anbringen...
  • Seite 4: Akku Vorbereiten

    Akku vorbereiten a. Laden Sie den Akku auf. Netzkabel Lithium-Ionen- Akku Ladegerät Ladezustandsanzeige Netz- Die rote LED leuchtet: steckdose Ladevorgang läuft LED ist aus: Ladevorgang abgeschlossen (Ladezeit: ca. 300 min.) Beim Kauf ist der Akku noch nicht vollständig aufgeladen. b. Den Akku in die Kamera einsetzen. Legen Sie den Akku in -Richtung ein.
  • Seite 5: Die Kamera Einschalten

    Speziell zum Aufnehmen von Landschaften geeignet. Speziell zum Aufnehmen von Personen bei Nacht geeignet. Sie können eines von 10 Motivprogrammen (FE-240/X-795) oder 13 Motivprogrammen (FE-230/X-790) auswählen, je nach Aufnahmesituation. Folgen Sie den angezeigten Aufnahmehinweisen, um Bilder entsprechend der jeweiligen Situation mit den optimalen Einstellungen aufzunehmen.
  • Seite 6: Datum Und Zeit Einstellen

    Datum und Zeit einstellen Informationen zum Datums- und Zeiteinstellungsmenü J-M-T Stunde Minute ZEIT ZEIT J / M / T J / M / T Datumsformate (J-M-T, M-T-J, T-M-J) ZURÜCK MENU Zum Löschen der Einstellung a. Drücken Sie die Tasten OF/< und NY, und wählen Sie [J].
  • Seite 7 Datum und Zeit einstellen d. Die Y#-Taste drücken. e. Drücken Sie die Tasten OF/< und NY, und wählen Sie den ZEIT ZEIT [T]. 2007 2007.02 02.10 10 --:-- --:-- J / M / T J / M / T ZURÜCK MENU f.
  • Seite 8: Sprache Einstellen

    Drücken Sie die Pfeiltasten (ONXY) zur Auswahl einer ITALIANO ENGLISH Sprache und drücken Sie . FRANCAIS DEUTSCH • Mit der beiliegenden OLYMPUS Master- ESPAÑOL NEDERLANDS Software können Sie Ihrer Kamera weitere ZURÜCK MENU Sprachen hinzufügen. Bitte lesen Sie den entsprechenden Abschnitt in der Erweiterten Anleitung.
  • Seite 9: Bilder Aufnehmen

    Bilder aufnehmen a. Die Kamera halten. Querformat Hochformat b. Motiv scharfstellen. Richten Sie diese Markierung auf Ihr Motiv. Auslöser (Halb nach unten drücken) [ IN IN ] HQ 3072 3072×2304 2304 Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder wird angezeigt. Die grüne LED leuchtet auf, sobald die Schärfe- und Belichtungswerte gespeichert sind.
  • Seite 10: Aufgenommene Bilder Anzeigen

    Aufgenommene Bilder anzeigen a. Die q-Taste drücken. q-Taste [ IN IN ] 3072 3072×2304 2304 Pfeiltasten Wiedergabe des '07.02.10 '07.02.10 12:30 12:30 1 0 0 - 0 0 0 4 1 0 0 - 0 0 0 4 nächsten Bilds Wiedergabe des vorherigen Bilds Bilder löschen a.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienungsschritte

    Grundlegende Bedienungsschritte Aufnahmemodus-Tasten Verwenden Sie diese Tasten im Aufnahmemodus, um schnell zu einigen der häufiger benutzten Funktionen zu gelangen. K-Taste (Aufnahme) Zum Auswählen des Aufnahmemodus. q-Taste (Wiedergabe) Zum Auswählen des Wiedergabemodus. m-Taste Ruft das Hauptmenü auf. S-Taste (Bild löschen) Zum Auswählen zu löschender Bilder im Wiedergabemodus. Pfeiltasten (ONXY) Zum Auswählen von Aufnahmeprogrammen, wiederzugebenden Bildern und Menüelementen.
  • Seite 12: Motivaufnahmeprogramme (Scene Modus)

    (in Weitwinkel Position) Mit diesem Modus können Sie Nahaufnahmen mit einer Entfernung von lediglich 5 cm bei FE-230/X-790, 3 cm bei FE-240/X-795 erstellen. Die Position des Zooms ist im %-Modus fest eingestellt. Drücken Sie wiederholt die Tasten X&, wählen Sie [&] oder [%] aus, und...
  • Seite 13: Blitzprogramme

    Blitzprogramme Drücken Sie wiederholt die Taste Y#, wählen Sie den gewünschten Blitzmodus aus, und drücken Sie anschließend . Drücken Sie den Auslöser halb nach unten. Wenn der Blitz auslösebereit ist, leuchtet die #-Markierung. Drücken Sie den Auslöser vollständig nach unten, um die Aufnahme zu erstellen.
  • Seite 14: Menüs Und Einstellungen

    Menüs und Einstellungen Hauptmenü Drücken Sie die m-Taste, um das Hauptmenü auf dem Monitor aufzurufen. Verwenden Sie zum Auswählen von Menüelementen die Pfeiltasten (ONXY). Hauptmenü im Aufnahmemodus BILD BILD PANORAMA PANORAMA + TON + TON BILD- BILD- BILD- EIN- EIN- RUECKST.
  • Seite 15: Anschluss Der Kamera

    Anschluss der Kamera Wiedergabe auf einem Fernsehgerät Verwenden Sie das der Kamera beiliegende AV-Kabel, wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergeben möchten. Es können sowohl Einzelbilder als auch Movies wiedergegeben werden. Vergewissern Sie sich, dass Fernseher und Kamera ausgeschaltet sind. Verbinden Sie anschließend das AV-Kabel mit dem Multi-Connector der Kamera und dem Videoeingang des Fernsehgeräts.
  • Seite 16: Direktes Ausdrucken (Pictbridge)

    Direktes Ausdrucken (PictBridge) Mit dem der Kamera beiliegenden USB-Kabel können Sie die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Drucker zum Drucken anschließen. Das Ausdrucken von Bildern ist einfach durchzuführen. Rufen Sie das Bild, das Sie ausdrucken möchten, im Wiedergabemodus auf dem Monitor auf. Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten USB-Kabels an den Multi- Connector der Kamera an und das anderer Ende an den USB-Anschluss des Druckers.
  • Seite 17: Bilder Übertragen

    Bilder übertragen a. Software installieren Legen Sie die OLYMPUS Master CD-ROM ein. Windows: Klicken Sie auf die Schaltfläche „OLYMPUS Master 2“. Macintosh: Doppelklicken Sie auf das Symbol „Setup“. Folgen Sie jetzt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. b. Die Kamera an einen Computer anschließen Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 18 Bildschirm. Tipps • Ausführliche Informationen zum Einrichten und Gebrauch der Kamera erhalten Sie in der „Erweiterten Anleitung“ Ihrer Kamera, das Sie auf der mitgelieferten CD-ROM finden. • Weitere Hilfe finden Sie auch in der Datei „Hilfe“ der OLYMPUS Master- Software.
  • Seite 19: Olympus Master-Software

    QuickTime 6 oder höher (Macintosh) Aktuelle Informationen finden Sie auf der Olympus-Website unter (http://www.olympus.com/) Benutzer-Registrierung Registrieren Sie Ihre Kamera beim Installieren der OLYMPUS Master- Software, um Ihre Garantie zu aktivieren, Benachrichtigungen über Updates zur Software- und Kamera-Firmware zu erhalten und vieles mehr.
  • Seite 20: Technische Daten

    : 1/2,5 Zoll CCD-Chip (primärer Farbfilter), 7.400.000 Pixel (brutto) Objektiv : FE-230/X-790: Olympus-Objektiv 6,3 bis 18,9 mm, f3,1 bis 5,9 (entspricht 38 bis 114 mm bei einer 35 mm Kamera) FE-240/X-795: Olympus-Objektiv 6,4 bis 32 mm, f3,3 bis 5,0 (entspricht 38 bis 190 mm bei einer 35 mm Kamera)
  • Seite 21 90,5 mm (B) × 55,0 mm (H) × 16,5 mm (T) (ohne Gehäusevorsprünge) FE-240/X-795: 93,5 mm (B) × 56,0 mm (H) × 20,0 mm (T) (ohne Gehäusevorsprünge) Gewicht : FE-230/X-790: 105 g ohne Akku und Karte FE-240/X-795: 115 g ohne Akku und Karte (Lithium-Ionen-Akku (LI-42B) Produkttyp : Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku Standardspannung : Gleichspannung 3,7 V Standardkapazität...
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    Trennen Sie dieses Produkt vor jeder Reinigung vom Netz. Reinigung ein befeuchtetes Tuch verwenden. Niemals Lösungsmittel, sich verflüchtigende oder organische Reinigungsmittel verwenden. Zubehör — Ausschließlich von Olympus empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 23: Sicherheitshinweise Bei Der Kamerahandhabung

    Sicherheitshinweise bei der Kamerahandhabung ACHTUNG ( Die Kamera niemals in der Nähe von entflammbaren oder explosiven Gasen verwenden. ( Niemals Personen (insbesondere Kleinkinder oder Säuglinge usw.) aus geringer Entfernung mit Blitz fotografieren. • Sie müssen Sie mindestens 1 m vom Gesicht einer Person entfernt sein. Andernfalls kann die Blitzabgabe eine vorübergehende Einschränkung der Sehfähigkeit verursachen.
  • Seite 24: Sicherheitshinweise Bei Der Akkuhandhabung

    Batterieflüssigkeit sowie das Überhitzen, Entzünden oder Platzen des Akkus und/oder Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden. GEFAHR • Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezifizierten Lithiumionen-Akku. Laden Sie den Akku vor Gebrauch mit dem Ladegerät vollständig auf. In keinem Fall darf ein ungeeignetes Ladegerät verwendet werden.
  • Seite 25 Olympus-Zubehör verwendet werden, kann es infolge von auslaufender Akkuflüssigkeit, Überhitzung, Funkenbildung zu Schäden am Akku, sonstigen Schäden und Verletzungen kommen, und es besteht Feuergefahr. Olympus haftet nicht für Unfälle und Schäden, welche auf die Verwendung von Akkus und/ oder Ladegeräten einer anderen Ausführung als Original-Olympus-Zubehör zurückzuführen sind.
  • Seite 26 Olympus Kundendienststelle geltend gemacht werden. Bitte beachten Sie, dass autorisierte Olympus Kundendienststellen nicht in allen Ländern vorzufinden sind. 2. Der Kunde hat das Produkt auf eigenes Risiko zum Olympus-Händler oder zum Olympus- Kundendienst zu transportieren und ist für alle anfallenden Transportkosten verantwortlich.
  • Seite 27 Memo...
  • Seite 28 Printed in Japan 1AG6P1P3342-- VK557501...

Diese Anleitung auch für:

Fe-240/x-795

Inhaltsverzeichnis