AP05-SW02
14
SIKONETZ 4
Bit-Nr.
Master -> AP05
0
Drehrichtung
0: entgegen den Uhrzeigersinn
1: im Uhrzeigersinn
Bit-Nr.
AP05 -> Master
7
Batterie leer
6
1:
-Taste betätigt
0: nicht betätigt
5-4
Freigabe Tastenfunktionen
00: keine Tastenfunktionen freigegeben
01: Kettenmaß freigegeben
10: Rücksetzen freigegeben
11: beide Funktionen freigegeben
3
1:
-Taste betätigt
0: nicht betätigt
2
1:
-Taste betätigt
0: nicht betätigt
1
Anzeigemodus
0: Zeile 1: Absolutwert IST;
Zeile 2: blank
1: Zeile 1:Absolutwert IST;
Zeile 2: Differenz
0
Drehrichtung
0: entgegen den Uhrzeigersinn
1: im Uhrzeigersinn
8.3 Prüfsumme
Zur Überprüfung einer fehlerfreien Datenübertragung wird am Ende des
Telegramms eine Prüfsumme gebildet. Die Prüfsumme ist die Exklusiv-
Oder-Verknüpfung der Bytes 1-4:
Prüfsumme [Byte 5] = [Byte 1] XOR [Byte 2] XOR [Byte 3] XOR [Byte 4]
Zur Überprüfung des empfangenen Telegramms gilt folgendes:
[Byte 1] XOR [Byte 2] XOR [Byte 3] XOR [Byte 4] XOR [Byte 5] = 0
Ist das Ergebnis ungleich 0 ist ein Fehler in der Übertragung zu vermuten.
AP05-SW02 · Datum 24.07.2019 · Art. Nr. 90054 · Änd. Stand 177/19
Deutsch