Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group DYNAPAC D.ONE Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 95

Mehrzweckwalze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAPAC D.ONE:

Werbung

6.4 Arbeitsbetrieb mit Vibration
6.4.1 Vorbemerkungen und Sicherheitshinweise
6.4.2 Automatikbetrieb
Bild 103
Bedienung – Arbeitsbetrieb mit Vibration
HINWEIS!
Umliegende Bauwerke können beschädigt
werden!
HINWEIS!
Maschinenteile können beschädigt werden!
Vibration bei stillstehender Maschine erzeugt Querrinnen:
Vibration im manuellen Betrieb erst einschalten, wenn der
n
Fahrhebel in die gewünschte Fahrtrichtung ausgelenkt wird.
n
Vibration vor Anhalten der Maschine ausschalten.
Im Automatikbetrieb wird die Vibration beim Anfahren der
Maschine automatisch eingeschaltet. Beim Anhalten schaltet die
Vibration automatisch ab.
Dadurch wird die Bildung von Querrinnen bei stillstehender
Maschine und eingeschalteter Vibration ausgeschlossen.
Beim Einschalten, Ausschalten oder Umschalten
der Vibration entstehen metallische Geräusche.
1.
Kippschalter Fahrstufen in Stellung "Schildkröte" schalten.
B-REM-0018
D.ONE
Auswirkung der Vibration auf in der Nähe
befindliche Gebäude und im Boden verlegte
Leitungen (Gas-, Wasser-, Kanal-, Stromlei-
tungen) prüfen.
Ggf. die Verdichtungsarbeiten mit Vibration ein-
stellen.
Vibration nie auf hartem (gefrorenem, beto-
niertem) Untergrund einschalten.
95

Werbung

loading