Probleme mit der Stromversorgung und den Akkus
Wenn sich der Computer unmittelbar nach dem Einschalten wieder ausschaltet
• Der Ladezustand des Akkus ist möglicherweise sehr niedrig. Schließen Sie den Netz-
adapter an, oder setzen Sie einen aufgeladenen Akku ein.
Wenn der Computer ständig Signaltöne ausgibt
• Bei niedrigem Ladezustand des Akkus gibt der Computer 15 Sekunden lang Signal-
töne aus. Speichern Sie sofort Ihre Arbeit, und fahren Sie Windows herunter. Setzen
Sie einen aufgeladenen Akku ein, oder schließen Sie den Netzadapter an.
Wenn sich der Akku nicht aufladen lässt
• Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter korrekt an der Netzstromquelle und am
Computer angeschlossen ist und dass die Kontrollleuchte am Adapter leuchtet.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, lösen Sie den Netzadapter vom
Verlängerungskabel, und schließen Sie ihn direkt an eine Wandsteckdose an.
• Prüfen Sie den Akku auf festen Sitz.
• Achten Sie darauf, dass der Computer weit genug von Wärmequellen entfernt
aufgestellt wird. Ziehen Sie den Netzadapter ab, und lassen Sie den Akku abkühlen.
Wenn sich der Akku zu stark erwärmt, lässt er sich nicht mehr richtig aufladen.
• Falls verfügbar, setzen Sie einen anderen Akku ein, oder schließen Sie einen anderen,
aber baugleichen Netzadapter an.
Probleme bei der Inbetriebnahme
Wenn der Computer beim Einschalten nicht reagiert
• Schließen Sie den Netzadapter an.
• Drücken Sie die blaue Standby-Taste, um einen erneuten Einschaltversuch vorzu-
nehmen.
• Drücken Sie mit einer geradegebogenen Büroklammer den System-Aus-Schalter auf
der rechten Seite des Computers, um den Computer zurückzusetzen. Drücken Sie
danach die blaue Standby-Taste, um den Computer einzuschalten.
Fehlerbehebung
Fehlerbehebungsmethoden
Allgemeine Einführung
47