Herunterladen Diese Seite drucken

Camina & Schmid S13 Montageanleitung Seite 3

Systemanlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1.
Sicherheit
1.1
Zu dieser Anleitung
1.2
Warnhinweise
1.2.1
Symbole
1.2.2
Personenschäden
1.2.3
Sachschäden
1.3
Sicherheitshinweis
1.4
Wichtige Informationen
1.5
Zielgruppen
1.5.1
Betreiber
1.5.2
Fachkraft
1.6
Normen und Richtlinien
1.7
Bestimmungsgemäße Verwendung
1.7.1
Systemanlagen
1.7.2
Brennstoffe
1.7.3
Verbrennungsluftversorgung
1.7.4
Geschlossener Betrieb
1.7.5
Mehrfachbelegung
1.7.6
Reinigung, Wartung und Störungsbehebung
1.8
Installation
1.9
Abnahme
1.10
CE-Kennzeichnung und Typenschild
1.11
Zu Ihrer Sicherheit!
1.12
Persönliche Schutzausrüstung
1.13
Gebäude- und Standsicherheit
1.14
Brand- und Wärmeschutz
1.15
Ausführung des Schornsteins
1.16
Werkstoffe und Bauteile
2.
Angaben zum Produkt
2.1
Aufbau Systemanlage
2.2
Gewicht und Abmessungen
3.
Vor dem Betrieb
3.1
Transport
3.1.1
Anlieferung
3.1.2
Am Aufstellort
3.2
Lagerung
3.3
Vor der Montage
3.3.1
Externe Verbrennungsluft
3.3.2
Gusskuppel
3.3.2.1
Gusskuppel, Position oben
3.3.2.2 Gusskuppel, Position 45°
3.3.2.3 Gusskuppel, Position 90°
3.3.3
Tragrahmensystem inklusive
10
S13
4
Tragrahmen
4
3.3.3.1
Tragrahmen demontieren
4
3.3.3.2 Tragrahmen montieren
4
3.3.3.3 Tragrahmen ausrichten
5
3.3.4
Platzierung und Ausrichtung
5
3.4
Montage der Systemanlage
5
3.4.1
Individuelle Montage
5
3.4.1.1
Montage S13
5
3.4.1.2
Montage S13 mit Naturstein-Feuertisch
5
3.4.2
Weiterführende Montage
5
3.5
SMR-Feuerraumfühler montieren (optional)
6
3.6
Außerbetriebnahme Verstellhebel „Zuluft"
6
3.7
Umrüsten der hochschiebbaren Fülltür auf
6
selbstschließende Bauweise
6
3.7.1
Vor dem Einbau
6
3.7.2
Eingebauter Kamineinsatz
6
3.8
Prallplattenhalter ausbauen
7
3.9
Oberflächengestaltung
7
3.9.1
Oberflächenbeschaffenheit
7
3.9.2
Oberfläche verputzen
7
3.9.3
Oberfläche anstreichen
7
4.
Errichtung einer Feuerstätte
7
8
4.1
Heizkammer
8
4.1.1
Verkleidung
8
4.1.2
Verbindungsstück
9
4.1.3
Verbrennungsluftleitung
9
4.1.4
Einbaubeispiel Warmluftanlage
5.
Brand- und Wärmeschutz
10
5.1
Fußboden vor der Feuerraumöffnung
10
5.2
Bauteile aus brennbaren Baustoffen
5.2.1
Innerhalb des Strahlungsbereiches
11
5.2.2
Außerhalb des Strahlungsbereiches
11
5.3
Angaben zur Wärmedämmung
11
5.3.1
Wärmedämmstufen nach TROL 2022
11
5.3.2
Brand- und Wärmeschutztabelle
11
5.4
Aktive Hinterlüftung
11
6.
Erstinbetriebnahme
11
12
6.1
Vor dem ersten Anheizen
12
6.2
Trockenheizen
12
12
13
13
14
14
14
15
16
16
18
20
28
28
29
29
29
31
31
31
32
32
33
33
33
33
33
33
35
35
35
35
35
36
36
36
37
37
37
37
3

Werbung

loading