Reinigung und Desinfektion des Ultraschallsystems
Die Außenfläche des Ultraschallsystems und Zubehörs kann mit einem
empfohlenen Reinigungs- oder Desinfektionsmittel gereinigt bzw. desinfiziert
werden.
Zum Reinigen des LCD-Videomonitors ein weiches Baumwolltuch mit einem
ammoniakhaltigen Fensterputzmittel anfeuchten und den LCD-Monitor
sauberwischen.
WARNHINWEISE:
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, das System vor dem Reinigen vom
Netzteil trennen.
Bei der Reinigung und Desinfektion von Systemen stets eine Schutzbrille und
Handschuhe tragen.
Bei Verwendung einer vorgemischten Desinfektionslösung das Verfallsdatum
der Lösung beachten und sicherstellen, dass das Datum nicht abgelaufen ist.
Der für ein Produkt erforderliche Desinfektionsgrad hängt von der Art des
Gewebes ab, mit dem es bei Gebrauch in Berührung kommt. Sicherstellen,
dass die Konzentration der Lösung und die Einwirkungsdauer für die klinische
Anwendung des Schallkopfs geeignet sind. Informationen hierzu sind den
Gebrauchsanweisungen auf dem Etikett des Desinfektionsmittels und den
Empfehlungen der „Association for Professionals in Infection Control and
Epidemiology (APIC)" (Verband der Fachleute auf dem Gebiet der Infektion-
skontrolle und Epidemiologie) und der FDA (amerikanische Verwaltungs-
behörde für Nahrungs- und Arzneimittel) zu entnehmen.
VORSICHTSHINWEISE:
Reinigungs- oder Desinfektionsmittel nicht direkt auf die Systemoberflächen
sprühen. Dies kann zum Einsickern des Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittels
in das System führen, wodurch das System beschädigt und die Gewährleistung
ungültig gemacht wird.
Keine starken Lösungen, wie z. B. Verdünner oder Benzol oder Scheuermittel
verwenden, da diese die Außenflächen des Systems beschädigen.
Nur empfohlene Reinigungs- oder Desinfektionsmittel auf den System-
oberflächen verwenden. Desinfektionsmittel, die ein Eintauchen erfordern,
wurden nicht für die Verwendung auf Systemoberflächen getestet.
Beim Reinigen des Systems muss sichergestellt werden, dass die Lösung nicht
in die Tasten des Systems, die Anschlüsse der Anzeige, die Schallkopfbuchse
oder das Batteriefach gerät.
Kapitel 6: Fehlersuche und Wartung
121