Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airflow NoisePro Series Handbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Wurden zwei Alarm-Pegel eingestellt, so wird deren Bedeutung jeweils unter den
gemessenen und den projizierten Werten angegeben. Sehen Sie sich im Bild 6-3 oder in
Ihrem Display ein Beispiel an. Beachten Sie im Bild 6-4, dass es überlappende Bereiche
gibt, in denen sich die Symbole widersprechen.
Zu jedem Symbol wird durch Buchstaben der Sinn des jeweiligen Alarms angegeben. Bei
den vordefinierten Einstellungen bedeuten diese Buchstaben folgendes: HC steht für
„Gehörerhaltung" (entspricht unserm Auslösepegel), PEL bedeutet „zulässigen
Expositionspegel" (90 dB) und DHP ist der Pegel, bei dem in den USA zwei
Gehörschutz-Arten gleichzeitig verwendet werden müssen. Siehe
weitere Informationen. Bei Einstellungen, die vom Anwender vorgenommen werden,
kennt logischerweise nur dieser die Definition und hat sie daher entsprechend zu
verwalten.
Dosimeter
Setup
OSHA–HC
OSHA–PEL
MSHA-HC
MSHA-PEL
ACGIH
EUVORSCHR.
USER 1
USER 2
USER 3
053-379, Rev C
Alarm- Pegel 1
Alarm- Pegel 2
85 dB (HC)
Nicht zutreffend
90 dB (PEL)
Nicht zutreffend
85 dB (HC)
90 dB (PEL)
85 dB (PEL)
Nicht zutreffend
80 dB
Anwenderdef.
Anwenderdef. (!!)
(!)
Anwenderdef.
Anwenderdef. (!!)
(!)
Anwenderdef.
Anwenderdef. (!!)
(!)
Table 6–1: Setups, Alarm- Pegel und Symbole der Pegel-Einhaltung
HINWEIS: Die Symbole sollen nur auf möglicherweise eingetretene
Bedingungen hinweisen. Eine sorgfältige Überprüfung der Daten ist in jedem
Falle erforderlich! Nur dann können verbindliche Aussagen getroffen werden.
Table 6–1:
Unter einem
Alarm- Pegel
HC–
PEL–
105 dB
HC–
PEL–
105 dB
PEL–
85 dB
!–
!–
!–
!–
INTRODUCTION
Noise dosimetry
Anhang , "Glossar,"
Gleich oder höher
als Alarm- Pegel
HC–
PEL–
HC–
DHP–
DHP–
PEL–
DHP–
PEL–
!!–
!–
!!–
!!–
!–
!!–
!!–
!–
!!–
!!–
!–
!!–
für
DHP–

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis