Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Session Zeitverlauf (Logging); Erklärung Der Zeichen - Airflow NoisePro Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Messungen als Schallpegelmesser können auch ohne Datenerfassung durchgeführt
werden, weil Schallpegel auch gemessen werden, wenn keine Messung gestartet wurde
(siehe
Möglichkeiten nutzen, die NoisePro für die Dosimetrie bietet, mit automatisch startenden
Messungen und Datenübergabe an externe Geräte.

Session Zeitverlauf (Logging)

Bild 1–1
ein DLX zeigt das Bild die erste von mehreren möglichen Sessions, erkennbar an dem
Reset, mit dem die Aufzeichnung beginnt. Für die DL und DLX Modelle zeigen die
gestrichelten Perioden der Grafik, dass Logging stattfand.
Erklärung der Zeichen
053-379, Rev C
"Schallpegel Messungen" auf Seite
zeigt eine Periode der Datenerfassung mit zwei Studies und Daten-Logging. Für
Study
Leve
Start
Rese
Figure 1–1: Zeitverlauf einer Session
Reset
Löscht den Speicher. Beim DLX Modell wird der Session-Zähler
auf 1 gesetzt.
Öffnet die Session und startet Study (Messung) 1. Damit beginnt
Start 1
die Laufzeit der Session.
End 1
Beendet Study 1 und beginnt mit einer Pause der Session. Die
Laufzeituhr der Session wird angehalten.
Pause
Keine Datenerfassung, jedoch kann die Erfassung des Pegel-Zeit-
Verlaufs weiter laufen.
Beginnt Study 2. Die Laufzeit-Uhr der Session läuft weiter.
Start 2
End 2
Beendet Study 2. Die Laufzeituhr der Session stopt wieder.
46). Sie können jedoch auch alle
Sessio
Study
Loggin
(Pause
End
Start
Time
INTRODUCTION
Noise dosimetry
End

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis