Die maximale Leistungsgrenze für die regenerative Entladung ist gleich der maximalen Leistungsgrenze beim Laden. Wenn
die Eingangs- oder Ausgangsleistung des Ladegeräts begrenzt ist, löst es die Kanal-1 / Kanal-2-Verteilung aus. Wenn „Par-
tiality" auf „Same" eingestellt ist, weist das Ladegerät die Ausgangsleistung beiden Kanälen zu, wechseln Sie zu „CH-1"
oder „CH-2", das Ladegerät gibt dem ausgewählten Kanalausgang Priorität, während die Ausgangsleistung des anderen
Kanals auf 50 W reduziert werden kann ( Entladung mit 5 W).
Einstellung der Grenzen für die Eingangsspannungsquelle
Wählen Sie „Input Limit" im „SYSTEM MENÜ" um das entsprechende Einstellmenü aufzurufen. Wählen Sie „Exit" um das
Menü zu verlassen und zum letzten Menü zurückzukehren.
Aktivieren Sie nun das Menü zur Einstellung weiterer wichtiger Parameter der Versorgungsspannung. Wählen Sie „Save" um
die Einstellungen zu speichern und zum letzten Menü zurückzukehren.
Wenn Sie nach dem Aktivieren der Option „Regenerative Entladung" die regenerative Energie auf den Eingang leiten, wird
mit der entladenen elektrischen Leistung die Eingangsbatterie wieder
Wenn die Eingangsquelle nicht ausgewählt wurde, öffnet sich das Fenster „MANAGE" das in der folgenden Abbildung darge-
stellt ist. Sie können dort eine der vier Optionen aktivieren.
4512DUO Lader/Entlader/DC Netzteil
Eingangsspannungs-Menü
1: Es stehen vier Optionen bereit
Grenzwert Einstellungen Spannungsquelle
1.
Unterspann.: 9 V – 48 V, Werkseinst.: 10 V
2.
Strombegrenzung: 1 A – 80 A, Werkseinst.: 80 A
3.
Ladeleistung: 5 W – 2.800 W, Werkseinst.: 2.800 W
4.
Regenerative Entladung
5.
Reg. Spannung Grenze: 9 V– 48 V, Werkseinst.: 14,5 V
6.
Regene. Strom Grenze: 1 A – 80 A, Werkseinst.: 10 A
7.
Regene. Leistung: 5 W– 2.800 W, Werkseinst.: 2.800 W
8.
Regene. Kapazitäts-Grenze: 100 mAh – 999900 mAh,
aufgeladen.
25
Werkseinst.: Ignore