1.
Wird die eingestellte Ladeschlussspannung (LiPo 4,2 V, LiIo 4,1 V, LiFe 3,6 V, LTO 2,85 V) einer einzelnen Zelle über-
schritten ertönt ein Alarmsignal. Wurde die Einstellung für die Ladeschlussspannung vom Benutzer verändert erscheinen
bei einer Spannungsüberschreitung abwechselnd die Fenster „Battery Types" und „Cells Voltage".
2.
Die Parameter für voreingestellte Programme können mit SHOW im MEMORY SETUP angezeigt werden (siehe folgende
Abbildung). Beachten Sie, dass die voreingestellten Ladeprogramme standardmäßig aktiviert sind.
• Ladeeinstellungen für LiPo- / LiIo- / LiFe- / LiHv- /LTO- / NiZn- und Benutzer definierte Akkus
ohne Balancer Unterstützung
Hinweis: Der Lader lädt zuerst mit konstantem Strom (CC) bis zur Ladeschlusspannung, dann mit konstanter Spannung,
dabei fließt nach und nach ein geringerer Strom. Fällt dieser unter den Prozentwert welcher in Chg End Current eingestellt
wurde, schaltet das Gerät den Ladevorgang ab. Beispiel: Ladestrom 2,0 A, 10 % Chg. End Current = Abschaltung bei 0,2 A.
• Ladeeinstellungen für LiPo- / LiIo- / LiFe- / LiHv- /LTO- / NiZn- und Benutzer definierte Akkus
mit Balancer Unterstützung
Wählen Sie den Modus „Balance" im Programm „Charge Mode" aus um mit „SET" das „Balance Mode Setup" Menü
aufzurufen.
Hinweis: Das Ladegerät stellt die Optionen mit Balancer und ohne Balancer zu laden bereit. Wird das Laden mit Balancer
gewählt, muss das Balancerkabel des Akkupacks an den Balancerport des Ladegeräts angeschlossen werden. Die Aus-
nahme bilden 1S Akkus.
Hinweis: Im Balancer Modus überwacht das Ladegerät die Spannung einzelner Zellen, um sie auszugleichen und um zu
vermeiden, dass die Zellenspannung zu hoch wird oder die Zellen nicht vollgeladen werden.
4512DUO Lader/Entlader/DC Netzteil
Zellenspannungen bei einer Aufladung:
LiPo:
3,85 V/Zelle - 4,35 V/Zelle; Standard: 4,20 V/Zelle
LiIo:
3,75 V/Zelle – 4,35 V/Zelle; Standard: 4,10 V/Zelle
LiFe:
3,30 V/Zelle - 3,80 V/Zelle; Standard: 3,60 V/Zelle
LiHv:
3,90 V/Zelle – 4,45 V/Zelle; Standard: 4,35 V/Zelle
LTO:
2,50 V/Zelle – 3,10 V/Zelle; Standard: 2,85 V/Zelle
NiZn:
1,20 V/Zelle – 2,00 V/Zelle; Standard: 1,90 V/Zelle
Benutzer:
1,00 V/Zelle – 4,80 V/Zelle; Standard: 1,00 V/Zelle
Ist der Lademodus („Not Balance" (ohne Balancieren) gewählt,
kann nur der Punkt " Chg End Current" eingestellt werden. Alle
anderen Punkte sind inaktiv.
Balancer Einschaltpunkt:
CV, CV - 0,1V - 1V, Always (immer), Werksenst.: CV - 0,2V Liegt
die Abschaltspannung bei 4,20 V/Zelle und die „Balance Start" Ein-
stellung bei CV-0,2V, so beginnt das Balancieren bei 4,2 V - 0,2 V
= 4,0 V
15