Herunterladen Diese Seite drucken

SSANGYONG REXTON II 2006 Betriebsanleitung Seite 90

Werbung

WARNLEUCHTEN/KONTROLLANZEIGEN UND WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN BETRIEB DES ALLRADANTRIEBS
0
4WD HIGH-Kontrollleuchte
1
• Bei Umschalten der Fahr-
2
betriebsart von „2H" nach „4H",
leuchtet die Kontrollleuchte auf.
3
• Bei Umschalten zwischen der
Fahrbetriebsart „4L" und „4H"
4
blinkt diese Kontrollleuchte bis die
Umschaltung beendet ist. Nach
5
der Umschaltung der Fahr-
6
betriebsart
Kontrollleuchte auf.
7
4WD LOW-Kontrollleuchte
8
Bei Umschalten der Fahrbetriebsart
auf „4L" blinkt diese Kontrollleuchte bis
9
die Umschaltung beendet ist. Nach
der Umschaltung der Fahrbetriebsart
10
auf 4L leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Nach der Umschaltung in die 4WD
11
HIGH-Fahrbetriebsart, erlischt die
Kontrollleuchte.
12
13
4WD-WARNLEUCHTE
14
Falls diese Warnleuchte wäh-
rend der Fahrt aufleuchtet,
15
muss das Allradantriebsystem
von einem Ssangyong-Händler
16
oder einer Ssangyong-Vertrags-
werkstatt überprüft werden.
4-34
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM
Y250_04_Ge-Interior Switches.p65
Page 34
Enge Kurvenfahrten
Enge Kurvenfahrten im Allradantriebsmodus (4L oder 4H) können zu Er-
schütterungen und Rutschen führen. Diese Phänomene sind normal. Sie
werden durch den Widerstand des internen Leistungssystems aufgrund
der unterschiedlichen Drehung der Vorder- und Hinterräder verursacht.
Übermäßiges Fahren von engen Kurven im Allradmodus sollte vermieden
werden, um Beschädigungen des Antriebsstranges vorzubeugen.
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN BE-
leuchtet
die
TRIEB DES VIERRADANTRIEBES
• Während der Fahrbetriebsart-Umschaltung könnten mechanische Geräusche und Stö-
ße vorkommen. Dies ist jedoch normal während der Fahrbetriebsart-Umschaltung.
• Auf normal gepflasterten Straßen immer den 2H-Modus anwenden. Das Fahr-
zeug auf gepflasterten Straßenoberflächen nie in der „4H" oder „4L"-Position
fahren. Dies kann zu Schäden am Triebstrang führen.
• Das Fahren mit Vierradantrieb auf normalen Straßenbelägen verursacht eine
ungewollte Geräuschbildung, vorzeitige Abnutzung der Reifen und einen er-
höhten Kraftstoffverbrauch.
• Um von „4L" auf einen anderen Modus oder umgekehrt umzuschalten, Fahr-
zeug anhalten und vor dem Umschalten Bremspedal drücken.
• Falls die 4WD-WARNLEUCHTE an bleibt, muss das Vierradantriebsystem von einem
Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüft werden.
• Bei Fahren auf kurvenreichen Straßen in der Vierradantrieb-Fahrbetriebsart (4L
oder 4H) könnten ruckartige Effekte am Fahrzeug-Antriebsstrang auftreten. Die-
se sind normal und entstehen auf Grund des Eigenwiderstands im Antriebs-
strang während Normalbetrieb in der Vierradantrieb-Fahrbetriebsart. Um Be-
schädigung des Antriebsstrangs zu vermeiden sollte das Fahrzeug daher auf
kurvenreichen Straßen nicht zu schnell gefahren werden.
• Dadurch wird die Umschaltung erleichtert.
• Bei einem TOD-System kann das enge Befahren von Kurven im 4L-Modus zu
Erschütterungen führen. Dieses Phänomen ist normal. Es wird durch die unter-
schiedliche Drehzahl zwischen Vorder- und Hinterrädern beim Erreichen der
maximalen Zugkraft im 4L-Modus verursacht.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:48

Werbung

loading