Herunterladen Diese Seite drucken

Pfeiffer Vacuum TPG 366 MAXIGAUGE Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPG 366 MAXIGAUGE:

Werbung

9 Parameter konfigurieren
9.1 Schaltfunktionsparameter
Die Gruppe Schaltfunktionsparameter umfasst die Anzeige und Änderung/Eingabe von Schwellenwer-
ten und Zuordnung der Schaltfunktionen zu einem Messkanal.
Parameter
Schaltpunkt n S
Schaltpunkt n L
Schaltpunkt n H
Tab. 8:
4
5
6
Aus
Abb. 30:
Der untere und obere Schwellenwert einer Schaltfunktion gehören immer zu dem selben Kanal. Die zu-
letzt vorgenommene Zuordnung gilt für beide Schwellenwerte. Das Gerät hat 6 Schaltfunktionen mit je
zwei einstellbaren Schwellenwerten. Die Zustände der Schaltfunktionen erscheinen auf der Anzeige
und sind als potentialfreie Kontakte am Anschluss "relay" verfügbar. Der untere Schwellenwert (Set-
point low) definiert den Druck, bei dem die Schaltfunktion bei fallendem Druck eingeschaltet wird. Der
obere Schwellenwert (Setpoint high) definiert den Druck, bei dem die Schaltfunktion bei steigendem
Druck ausgeschaltet wird.
Anzeige
SCHALTPUNKT 1 S | SEN-
SOR 1
SCHALTPUNKT 1 S | SEN-
SOR 2
SCHALTPUNKT 1 S | AUS
SCHALTPUNKT 1 S | EIN
Beschreibung
Zuordnung des Schaltpunktes n zu einem Messkanal
Schaltpunkt n: Unterer Schwellenwert (LOW)
Schaltpunkt n: Oberer Schwellenwert (HIGH)
Schaltfunktionsparameter
4
5
6
Ein
Schaltfunktionen und Schwellenwerte
Schwellenwerte einstellen
Pfeiffer Vacuum empfiehlt, den oberen Schwellenwert 1/2 Dekade über der unteren
Schwellenwertgrenze, bzw. den unteren Schwellenwert 1/2 Dekade unter der oberen
Schwellenwertgrenze einzustellen.
Beschreibung
Schaltfunktion 1 ist Kanal 1 zugeordnet.
Schaltfunktion 1 ist Kanal 2 zugeordnet.
Schaltfunktion 1 ist ausgeschaltet (ab Werk).
Schaltfunktion 1 ist immer eingeschaltet.
Zeit t
4
5
6
Aus
Parameter konfigurieren
41/78

Werbung

loading