Seite 1
Power Quality Analyser UMG 604-PRO Benutzerhandbuch und technische Daten Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 6 35633 Lahnau | Deutschland Support +49 6441 9642-22 info@janitza.de | www.janitza.de...
Seite 2
UMG 604-PRO www.janitza.de Inhalt Allgemeines 1. 1 Haftungsausschluss 1. 2 Urheberrechtsvermerk 1. 3 Technische Änderungen 1. 4 Konformitätserklärung 1. 5 Kommentare zum Handbuch 1. 6 Bedeutung der Symbole Sicherheit 2. 1 Sicherheitshinweise 2. 2 Maßnahmen zur Sicherheit 2. 3 Qualifiziertes Personal Bestimmungsgemäße Verwendung...
Seite 8
UMG 604-PRO www.janitza.de Sicherheit Bitte lesen Sie das vorliegende Benutzer- 2. 1 Sicherheitshinweise handbuch sowie alle weiteren Publikationen, Verwendete Symbole: die zum Arbeiten mit diesem Produkt hinzu- Dieses Symbol als Zusatz zu den gezogen werden müssen. Dies gilt insbeson- Sicherheitshinweisen weist auf dere für Installation, Betrieb und Wartung.
Seite 9
Teile dieser Geräte unter gefährlicher Spannung. Es können des- Die Missachtung von Anschlussbedingun- halb schwere Körperverletzung oder Sach- gen der Janitza-Messgeräte oder deren schäden auftreten, wenn nicht fachgerecht Komponenten kann zu Verletzungen bis hin gehandelt wird: zum Tod oder zu Sachschäden führen! ·...
Seite 10
UMG 604-PRO www.janitza.de Bestimmungsgemäße Verwendung HINWEIS! 3. 1 Eingangskontrolle Das Benutzerhandbuch beschreibt Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses auch Optionen, die nicht zum Liefer- Geräts setzt sachgemäßen Transport, fach- umfang gehören. gerechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhal- tung voraus.
Seite 12
UMG 604-PRO www.janitza.de Produktbeschreibung Beachten Sie ferner Janitza-Messgeräte und Das Gerät ist vorgesehen für: -Komponenten grundsätzlich nicht für kriti- sche Schalt-, Steuerungs- oder Schutzanwen- • die Messung und Berechnung von elek- dungen (Schutzrelais) zu verwenden! Beachten trischen Größen wie Spannung, Strom,...
Seite 13
UMG 604-PRO www.janitza.de 4. 6 Leistungsmerkmale 4. 5 Netzanalysesoftware GridVis® Mit der auf www.janitza.de verfügbaren Netzanalysesoftware GridVis® können Sie Allgemeines das Gerät programmieren und Daten ausle- • Montage auf Hutschiene 35 mm sen. Hierfür muss ein PC über eine serielle • LCD Anzeige, Hintergrundbeleuch- Schnittstelle (RS485 / Ethernet) an das Gerät...
Seite 14
UMG 604-PRO www.janitza.de 4. 7 Produktübersicht Abb. Frontansicht UMG604-PRO RS232-Schnittstelle Temperatur Messeingang Versteckter Service-Knopf Ethernet-Schnittstelle Strommesseingänge I1 bis I4 RS485-Schnittstelle Digitale Ein- / Ausgänge Versorgungsspannung Taste 1 Taste 2 Spannungsmesseingänge L1 bis L4...
Seite 15
UMG 604-PRO www.janitza.de 4. 8 Einbauort Das Gerät kann in Schaltschränken oder Ins- tallationskleinverteilern nach DIN 43880 eingebaut werden. Die Montage erfolgt auf einer 35 mm Trag- schiene nach DIN EN 60715. Die Einbaulage ist beliebig. Abb. Frontansicht UMG 604-PRO auf Trageschiene...
Seite 16
UMG 604-PRO www.janitza.de Netzsysteme Geeignete Netzsysteme und maximale Nennspannungen (DIN EN 61010-1/A1): Dreiphasen-Vierleiter- Dreiphasen-Vierleiter- Dreiphasen-Dreileiter- Dreiphasen-Dreileiter- systeme systeme systeme systeme mit geerdetem Neutral- mit nicht geerdetem Neu- nicht geerdet mit geerdeter Phase leiter tralleiter (IT-Netze) 277 VLN / 480 VLL 277 VLN / 480 VLL 480 VLL 480 VLL...
Seite 17
UMG 604-PRO www.janitza.de 5. 1 Dreiphasen-4-Leitersysteme 5. 2 Dreiphasen-3-Leitersysteme Das Gerät kann in Dreiphasen-4-Leitersyste- Das Gerät kann in ungeerdeten Dreipha- me (TN-, TT-Netz) (50 Hz, 60 Hz) mit geer- sen-3-Leitersysteme (IT-Netz) eingesetzt detem Neutralleiter eingesetzt werden. Die werden. Körper der elektrischen Anlage sind geerdet.
Seite 18
UMG 604-PRO www.janitza.de 5. 3 Nennspannungen Die folgenden Abbildungen zeigen Listen der Netze und zugehörigen Netz-Nennspannun- gen in denen das Gerät eingesetzt werden 115V kann. 120V 127V 200V 230V 240V 260V 66 V / 115 V 277V 120 V / 208 V 347V 127 V / 220 V 380V 220 V / 380 V 400V 230 V / 400 V...
Seite 20
WARNUNG! Schwere Körperverletzungen oder Tod kön- Die Nichtbeachtung von Anschlussbedin- nen erfolgen, durch gungen der Messwandler an Janitza-Mess- • Berühren von blanken oder abisolierten geräten oder deren Komponenten kann zu Verletzungen bis hin zum Tod oder zu Adern, die unter Spannung stehen.
Seite 21
UMG 604-PRO www.janitza.de HINWEIS! Geräte, die mit Gleichspannung be- trieben werden können sind verpo- lungssicher. Abb. Spannungsmesseingan mit angeschlossener Phase 6. 3 Messspannung L und Neutralleiter N Das Gerät ist für die Messung von Wechsel- spannungen in 300 V Netzen, in den Über- spannungen der Kategorie III vorkommen können, ausgelegt.
Seite 22
UMG 604-PRO www.janitza.de 6. 4 Strommessung Verletzungsgefahr durch Das Gerät: elektrische Spannung an • ist für den Anschluss von Stromwandlern WARNUNG! Stromwandlern! mit Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A An Stromwandlern die sekundärseitig offen ausgelegt. betrieben werden, können hohe berührungs- • misst keine Gleichströme.
Seite 23
UMG 604-PRO www.janitza.de 6. 4. 1 Amperemeter 6. 4. 2 Summenstrommessung Wollen Sie den Strom nicht nur mit dem Stellen Sie für eine Summenstrommessung UMG, sondern auch zusätzlich mit einem über zwei Stromwandler zunächst deren Amperemeter messen, schalten Sie das Am- Gesamtübersetzungsverhältnis am Gerät...
Seite 24
UMG 604-PRO www.janitza.de 6. 5 Anschlussvarianten 6. 5. 1 Spannungsmessung Abb. Anschlussbeispiele für die Spannungsmessung in „Dreiphasen-4-Leiternetzen“ und „Ein-3-Leiternetzen“. Abb. Anschlussbeispiele für die Spannungsmessung in „Dreiphasen-3-Leiternetzen“.
Seite 25
UMG 604-PRO www.janitza.de 6. 5. 2 Strommessung 3p 4w 3p 2i Abb. Strommessung, Anschlussbeispiel für die Abb. Strommessung, Anschlussbeispiel für die Anschlussvariante 0. Anschlussvariante 0. 1p 2i 2p 2i0 Abb. Strommessung, Anschlussbeispiel für die Abb. Strommessung im Einphasen-3-Leitersystem. Anschlussvariante 1.
Seite 26
UMG 604-PRO www.janitza.de HINWEIS! Wird die Hauptmessung an ein 6. 5. 3 Anschlussvarianten für V4 Mes- Dreiphasen-3-Leiternetz angeschlos- sung sen, kann der Messeingang V4 nicht mehr genutzt werden. 4w 1m HINWEIS! Für die Nutzung des Messeingangs V4 wird für die Frequenzermittlung eine Spannung an der Hauptmes- sung benötigt.
Seite 27
UMG 604-PRO www.janitza.de 6. 6 Temperaturmessung Übertragungsfehler und Das Gerät verfügt über einen Temperatur- Sachbeschädigung durch VORSICHT! messeingang, der für eine maximale Gesamt- elektrische Störung bürde von 4 kOhm ausgelegt ist. Die Gesamt- Bei einer Leitungslänge von über 30 m bürde bezieht sich auf Fühler und Leitung.
Seite 28
UMG 604-PRO www.janitza.de Schnittstellen Verletzungsgefahr durch Das Gerät verfügt über folgende Schnittstel- elektrische Spannung! len: WARNUNG! RS232, RS485 und Temperaturmessein- • RS232 gang sind untereinander galvanisch nicht • RS485 getrennt. Ethernet ist gegen die übrigen • Ethernet Schnittstellen funktionsisoliert. Beachten Sie deshalb unbedingt, dass Alle Schnittstellen können gleichzeitig ver-...
Seite 29
UMG 604-PRO www.janitza.de 7. 2 RS232 7. 3 RS485 Mit einem RS232-Anschlusskabel können Sie Die RS485-Schnittstelle ist beim UMG 604 das Gerät mit einem PC verbinden. als 2-poliger Steckkontakt ausgeführt. Die erzielbare Entfernung zwischen zwei Geräten mit RS232-Schnittstelle ist vom ver- RS485 Bus wendeten Kabel und der Baudrate abhängig.
Seite 30
UMG 604-PRO www.janitza.de 7. 3. 2 Kabeltyp Für die Busverdrahtung sind CAT-Kabel nicht 7. 3. 1 Abschlusswiderstände geeignet. Statt dessen empfehlen wir folgen- Am Anfang und am Ende eines Segments wird das Kabel mit Widerständen (120 Ohm 1/4 W) termi- den Kabeltyp: niert.
Seite 31
UMG 604-PRO www.janitza.de 7. 4 Bus-Struktur • Alle Geräte werden in einer Busstruktur • Es wird empfohlen den Master an das (Linie) angeschlossen. Ende eines Segmentes zu setzen. • In einem Segment können bis zu 32 Teil- • Wird der Master mit eingeschaltetem Bus- nehmer zusammengeschaltet werden.
Seite 32
UMG 604-PRO www.janitza.de Digitale Ein- und Ausgänge 8. 1 Digitale Eingänge Übertragungsfehler und Das Gerät hat 2 digitale Eingänge an welche Sachbeschädigung durch VORSICHT! Sie je einen Signalgeber anschließen können. elektrische Störung Bei einer Leitungslänge von über 30 m An einem digitalen Eingang wird ein Ein- besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, von...
Seite 33
UMG 604-PRO www.janitza.de 8. 2 S0 Impulseingang An jedes UMG 604-PRO mit Eingängen für 24 V können Sie auch S0 Impulsgeber nach DIN EN62053-31 anschließen. S0 Impulsgeber 1,5k Dafür benötigen Sie eine externe Hilfsspan- nung von 20..28V DC und je einen externen 1,5 kOhm Widerstand.
Seite 34
UMG 604-PRO www.janitza.de 8. 3 Digitale Ausgänge Übertragungsfehler und Das Gerät hat 2 Transistorschaltausgänge, Sachbeschädigung durch VORSICHT! die über Optokoppler galvanisch von der elektrische Störung Auswerteelektronik getrennt sind. Bei einer Leitungslänge von über 30 m besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, von Die digitalen Ausgänge: Übertragungsfehlern und Beschädigung des...
Seite 36
UMG 604-PRO www.janitza.de Inbetriebnahme Löschen Sie vor der Inbetriebnahme mögli- 9. 3 Messspannung anlegen che produktionsbedingte Inhalte der Energie- Das Gerät ist für die Messung von Spannun- zähler, Min-/Maxwerte sowie Aufzeichnun- gen von bis zu 300VAC gegen Erde und gen.
Seite 37
UMG 604-PRO www.janitza.de 9. 5 Messstrom anlegen 9. 6 Kontrolle der Leistungsmessung Das Gerät: Schließen Sie alle Stromwandlerausgänge, • ist für den Anschluss von Stromwandlern außer einem kurz und überprüfen Sie die mit Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A angezeigten Leistungen.
Seite 38
Input Output L1 L2 L3 L4 Abb. Anzeigenbeispiel für Drehfeld und Frequenz. HINWEIS! Die Funktion der Tasten und die Auswahl der darzustellenden Werte Abb. Frontansicht Bedienelement UMG 604-PRO können Sie mit der Software GridVis® als Jasic-Programm neu konfigurie- ren. (siehe www.janitza.de)
Seite 39
60 Sekunden keine Taste betätigt, oder die bekannt, so können Sie es nur noch Tasten 1 und 2 für etwa eine Sekunde gleich- über die Software GridVis® ändern. zeitig betätigt, so kehrt das Gerät in den (siehe www.janitza.de) Anzeige-Modus zurück. Content Address Content Abb.
Seite 40
UMG 604-PRO www.janitza.de Konfiguration In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die 11.2 Anschlussvarianten Strom Konfiguration über die 2 Tasten am Gerät Das Gerät kennt zwei Anschlussvarianten für vornehmen. die Strommessung. 11.1 Stromwandlerverhältnis Anschlussvariante 0 Sie können jedem der 4 Stromwandlerein- •...
Seite 41
UMG 604-PRO www.janitza.de 11.3 Spannungswandlerverhältnis Anschlussvariante 1 Sie können jedem der 4 Spannungswandle- • Direkte Messung der Spannung in Dreipha- reingänge ein eigenes Spannungswandlerver- sen-3-Leiter-Netzen. hältnis zuordnen. • Messung über 2 Spannungswandler (Aron-Schaltung) in Dreiphasen-3-Lei- • Werkseitig ist für alle 4 Spannungswandle- ter-Netzen.
Seite 42
UMG 604-PRO www.janitza.de 11.6 RS232 Konfiguration 11.7 RS485 Konfiguration Für den Betrieb der RS232-Schnittstelle müs- Für den Betrieb der RS485-Schnittstelle müs- sen folgende Daten programmiert werden: sen folgende Daten programmiert werden: • Baudrate, • Geräteadresse, • Betriebsart. • Baudrate, • Betriebsart.
Seite 43
UMG 604-PRO www.janitza.de Adresse Einstellungen 11.8 Ethernet Konfiguration DHCP-Modus Feste IP-Adresse 0 = fest IP In einfachen Netzwerken ohne DHCP-Server 1 = BootP muss die Netzwerkadresse direkt am Gerät 2 = DHCP-Client eingestellt werden. IP-Adresse, xxx --- --- --- IP-Adresse, --- xxx --- ---...
Seite 44
UMG 604-PRO www.janitza.de 11.9 Aufzeichnungskonfiguration In der werkseitigen Voreinstellung des Geräts sind 2 Aufzeichnungen vorkonfiguriert. Die Anpassung und die Erweiterung von Auf- zeichnungen nehmen Sie über die Software GridVis® vor. Profil Messwert Zeitbasis Spannung effektiv 15 Min. Mittelwert (RMS), L1, L2, L3, L4, L1-L2, L2-L3, L3-L1 Min.-/Max.-Werte...
Seite 46
Für das Gerät (ab Firmware-Version 5.017) aktivieren Sie PTP (oder NTP). · in der Software GridVis (Geräte-Konfiguration). · über den Parameter _MODE_NTP (die Modbus-Adresse entnehmen Sie der Modbus-Adres- senliste Ihres Geräts auf www.janitza.de). 11.10.1 Wichtige Modbus-Parameter zur PTP-Konfiguration des Geräts Bedeutungen der Modbus-Parameter:...
Seite 47
INFORMATION · Eine Modbus-Adressenliste inklusive aller PTP-Parameter Ihres Geräts, finden Sie im Download-Bereich auf www.janitza.de. · Spezifikationen zum PTP (Precision Time Protocol) finden Sie in der IEEE Standard for a Precision Clock Synchronization Protocol for Networked Measurement and Control Systems (IEEE Std 1588-2008).
Seite 48
UMG 604-PRO www.janitza.de Systeminformationen 12. 1 Messbereichsüberschreitung Seriennummer Messbereichsüberschreitungen werden, solange sie vorliegen, angezeigt, und können nicht quittiert werden. Eine Messbereichs- überschreitung liegt dann vor, wenn mindes- tens einer der vier Spannungs- oder Strom- messeingänge außerhalb seines spezifizierten Messbereiches liegt.
Seite 50
UMG 604-PRO www.janitza.de Gerätehomepage Ihr Messgerät verfügt über einen integrier- Hier können Sie ohne vorherige Software- ten Webserver, der über eine eigenständige installation: Homepage verfügt. Auf diese Gerätehome- • historische wie aktuelle Messwerte page können Sie mit einem herkömmli- abrufen.
Seite 51
UMG 604-PRO www.janitza.de 13. 1 Messwerte Über den Menüpunkt Messwerte können Sie einfache und detaillierte Ansichten über Mess- werte abrufen und einzelne Messwerte visualisieren lassen. Dabei stehen Ihnen folgende Menüpunkte zur Verfügung: • Kurzübersicht • Detaillierte Messwerte • Diagramme • Ereignisse •...
Seite 52
UMG 604-PRO www.janitza.de 13. 1. 2 Detaillierte Messwerte In der Übersicht können Sie umfangreiche Informationen zu folgenden Punkten abrufen: • Spannung • Strom • Leistung • Harmonische Schwingungen • Arbeit • Peripherie (Digitale Ein-/Ausgänge, Temperatur Messungen) Abb. Messwerte Detallierte Übersicht...
Seite 53
UMG 604-PRO www.janitza.de 13. 1. 3 Diagramme Über den Punkt „Diagramme“ können Sie auf den Messwertmonitor zugreifen. Der Messwert- monitor ist eine konfigurierbare Anzeige von aktuellen und historischen Messwerten mit automatischer Skalierung. Um eine Grafik der Messwerte anzeigen zu lassen, ziehen Sie die gewünschten Werte aus der Liste am linken Bildschirmrand in das Feld in der Bildschirmmitte.
Seite 54
UMG 604-PRO www.janitza.de 13. 1. 5 Transienten Der Bereich „Transienten“ zeigt die grafische Darstellung von Transienten innerhalb einer Da- tumsliste. Transiente Spannungen: • sind schnelle impulshafte Einschwingvorgänge in elektrischen Netzen. • sind zeitlich nicht vorhersehbar und von begrenzter Dauer. • werden durch Blitzeinwirkung, durch Schalthandlungen oder durch Auslösen von Sicherun- gen verursacht.
Seite 55
UMG 604-PRO www.janitza.de 13. 2 Spannungsqualität Im Bereich „Spannungsqualität“ (PQ) haben Sie die Möglichkeit den PQ-Status nach üblichen Normen übersichtlich abzurufen. Hier haben Sie Zugriff auf eine permanente Überwachung der Spannungsqualität in Anlehnung nach: • IEC 61000-2-4 PQ für kundenseitigen Versorgungsnetze Die Auswertung erfolgt via Indikator (Schnellauswertung), sowie innerhalb der Watchdog App (zeitliche Auswertung).
Seite 56
UMG 604-PRO www.janitza.de Abb. IEC 61000-2-4 Watchdog Parameter mit Ampelprinzip - Report...
Seite 57
UMG 604-PRO www.janitza.de Abb. IEC61000-2-4 PQ Indikator Parameter mit Ampelprinzip - Momentaufnahme...
Seite 58
13. 3. 1 Push Service Ein Beispiel für eine installierbare App ist der Push Service. Mit dem Push Service werden Messwerte direkt vom Gerät an eine von Ihnen gewählte Cloud- oder Portal-Lösung, wie dem Janitza Energy-Portal gesendet Abb. Push Service...
Seite 59
Unter dem Menüpunkt Geräteinformationen finden Sie alle Informationen sowie Einstellungen, die Sie am Gerät ändern können. 13. 4. 2 Downloads Unter dem Punkt Downloads gelangen Sie zum Downloadbereich der Janitza Homepage. Hier haben Sie die Möglichkeit Kataloge, Betriebsanleitungen und weitere zusätzliche Dokumente herunterzuladen.
Seite 60
UMG 604-PRO www.janitza.de Service und Wartung Das Gerät wird vor der Auslieferung verschie- 14. 5 Batterie denen Sicherheitsprüfungen unterzogen und Die interne Uhr wird aus der Versorgungs- mit einem Siegel gekennzeichnet. Wird ein spannung gespeist. Gerät geöffnet, so müssen die Sicherheits- prüfungen wiederholt werden.
Seite 62
UMG 604-PRO www.janitza.de Vorgehen im Fehlerfall Fehlermöglichkeit Ursache Abhilfe Keine Anzeige Externe Sicherung für die Ver- Sicherungen ersetzen. sorgungsspannung hat ausge- löst. Gerät defekt. Gerät zur Reparatur an den Her- steller einschicken. Keine Stromanzeige Messspannung nicht ange- Messspannung anschließen. schlossen.
Seite 63
UMG 604-PRO www.janitza.de Fehlermöglichkeit Ursache Abhilfe „Error CF“ im Display Die Kalibrationsdaten konnten Gerät zur Überprüfung an den nicht ausgelesen werden. Hersteller mit einer genauen Fehlerbeschreibung einschicken. Wirkleistung Bezug Mindestens ein Stromwandle- Anschluss überprüfen und ggf. / Lieferung ist ver- ranschluss ist vertauscht.
Seite 64
UMG 604-PRO www.janitza.de Technische Daten 16. 1 Allgemein Nettogewicht 350 g (0.771 lb) Geräteabmessungen ca. l=107,5 mm (4.23 in), b=90 mm (3.54 in, h=82 mm (3.23 in (nach DIN 43871:1992) Teilungseinheiten 6 TE Entflammbarkeitsklasse Gehäuse UL 94V-0 Einbaulage beliebig Befestigung/Montage Hutschiene 35 mm (nach IEC/EN60999-1, DIN EN 50022) Batterie Typ Lithium CR2032, 3 V...
Seite 65
UMG 604-PRO www.janitza.de 16. 4 Versorgungsspannung Die Versorgungsspannung muss über eine UL/IEC zugelassene Sicherung (6A Char. B) an das Gerät angeschlossen werden. Option 230 V: • Nennbereich 95 V .. 240 V (50/60 Hz) / DC 135 V .. 340 V • Arbeitsbereich +-10% vom Nennbereich •...
Seite 66
UMG 604-PRO www.janitza.de 16. 6 Digitale Ein- und Ausgänge Digitale Eingänge Maximale Zählerfrequenz 20 Hz (Impulseingang S0) Schalteingang Eingangssignal liegt an 18 V .. 28 V DC (typisch 4 mA) Eingangssignal liegt nicht an 0 .. 5 V DC, Strom kleiner 0,5 mA Reaktionszeit (Jasic-Programm) 200 ms Leitungslänge...
Seite 67
UMG 604-PRO www.janitza.de 16. 7 Temperaturmesseingang Temperaturmesseingang 3-Drahtmessung Updatezeit ca. 200 ms Anschließbare Fühler PT100, PT1000, KTY83, KTY84 Gesamtbürde (Fühler u. Leitung) max. 4 kOhm Leitungslänge bis 30 m (32.81 yd) nicht abgeschirmt; größer 30 m (32.81 yd) abgeschirmt Fühlertyp Temperaturbereich Widerstandbereich Messun- sicherheit KTY83 -55 °C (-67 °F) to +175 °C (347 °F)
Seite 68
UMG 604-PRO www.janitza.de 16. 8 Spannungsmesseingänge Dreiphasen 4-Leitersysteme (L-N/L-L) max. 277 V / 480 V Dreiphasen 3-Leitersysteme (L-L) max. 480 V Resolution 0,01 V Messbereich L-N .. 600 Vrms Messbereich L-L .. 1000 Vrms Crest-faktor 2 (bezogen auf 480 Vrms) Überspannungskategorie 300 V CAT III Bemessungsstoßspannung 4 kV Absicherung der Spannungsmessung 1 - 10 A...
Seite 69
UMG 604-PRO www.janitza.de Anschlussvermögen der Klemmstellen (Strommessung) Anschließbare Leiter. Pro Klemmstelle nur einen Leiter anschließen! Eindrähtige, mehrdrähtige, feindrähtige 0,08 - 4,0 mm , AWG 28-12 Aderendhülsen (nicht isoliert) 0,25 - 2,5 mm Aderendhülsen (isoliert) 0,25 - 2,5 mm Abisolierlänge 8-9 mm (0.31 - 0.35 in) 16.
Seite 70
Betriebsspannungsausfall zu einer Unterbrechung der Aufzeichnung von max. 5 Minuten kommen: • Komparatortimer • S0-Zählerstände • Min. / Max. / Mittelwerte (ohne Datum und Uhrzeit) • Energiewerte Konfigurationsdaten werden sofort gespeichert Eine ausführliche Modbus-Adressen- und Parameterliste finden Sie auf www.janitza.de.
Seite 73
UMG 604-PRO www.janitza.de Adresse Bezeichnung Einstellbereich Einheit Voreinstel- lung TFTP Konfigurationsdatei autom. 0 .. 9999 abholen 0 = Abgeschaltet x = File Nummer TFTP Errorhandling 0 .. 1 0 = Im Fehlerfall erscheint das Konfigurations-Menü im Display. 1 = Das TFTP Errorhandling im Gerät ist abgeschaltet...
Seite 75
UMG 604-PRO www.janitza.de Adresse Bezeichnung Einstellbereich Einheit Voreinstel- lung 1 .. 31 Monat 1 .. 12 Jahr 1 .. 9999 xxxx Stunde 0 .. 23 Minute 0 .. 59 Sekunde 0 .. 59 Datum und Uhrzeit übernehmen 0, 1 1 = eingestellte Daten überneh- Geräte-Passwort...
Seite 76
UMG 604-PRO www.janitza.de Messwertanzeigen Folgende Messwerte können Sie sich, in der werkseitigen Voreinstellung, mit den Tasten 1 und 2 im Display anzeigen lassen. Die verwendeten Messwert-Bezeichnungen sind abgekürzt und haben folgende Bedeutung: • Wirkleistung = Wirkleistung, Bezug • Blindleistung = Blindleistung, induktiv •...
Seite 78
UMG 604-PRO www.janitza.de Maßbilder 19. 1 Vorderansicht Abb. Frontansicht UMG 604-PRO mit Einbaumaßen...
Seite 79
UMG 604-PRO www.janitza.de 19. 2 Seitenansicht Abb. Schematische Seitenansicht des UMG 604-PRO mit Einbaumaßen...
Seite 80
UMG 604-PRO www.janitza.de Anschlussbeispiel An. In RS232 RS485 Dig. I/O Versorgungs- spannung Auxiliary Supply Power Analyser UMG 604-PRO Strommessung Spannungsmessung Current measurement Voltage measurement Abb. Anschlussbeispiel UMG 604-PRO...
Seite 82
UMG 604-PRO www.janitza.de Kurzanleitung (Primärstrom einstellen) Sie haben drei gleiche Stromwandler mit einem Stromwandlerverhältnis von 200 A /5 A. Sie möchten den Primärstrom von 200 A programmieren. Hierfür müssen Sie auf der Adresse 000 den Wert 200 für den Primärstrom eintragen. Der Sekundärstrom ist auf Adresse 001 werk-...