Wählen Sie eine der beiden Protokollversionen oder keine. Wenn Sie keine auswählen,
entscheidet das System, welche Version es bevorzugt.
6.7.3.
Desktopintegration
Setup > Sitzungen > SSH > [Sitzungsname] > Desktopintegration
Menüpfad:
In diesem Bereich können Sie die Desktopintegration der SSH-Sitzung konfigurieren.
•
Sitzungsname: Name für die Sitzung
Der Sitzungsname darf keines dieser Zeichen enthalten:
\ / : * ? " < > | [ ] { } ( )
Startmöglichkeiten der Sitzung
•
Startmenü
Die Sitzung kann mit dem Startmenü gestartet werden.
•
Starter für Sitzungen
Die Sitzung kann mit dem Starter für Sitzungen gestartet werden.
•
Desktop:
Die Sitzung kann mit einem Programmstarter auf dem Desktop gestartet werden.
•
Schnellstartleiste:
Die Sitzung kann mit der Schnellstartleiste gestartet werden.
•
Systemtab des Startmenüs
Die Sitzung kann mit dem Systemtab des Startmenüs gestartet werden.
•
Systemtab des Starters für Sitzungen
Die Sitzung kann mit dem Systemtab des Starters für Sitzungen gestartet werden.
•
Kontextmenü des Desktops
Die Sitzung kann mit dem Kontextmenü des Desktops gestartet werden.
•
Pfad im
Menü: Wenn Sie einen Ordnernamen oder einen Pfad bestehend aus mehreren mit "/"
getrennten Ordnernamen angeben, wird für die Sitzung ein Menüpfad erstellt. Der Menüpfad wird im
Startmenü und im Kontextmenü des Desktops verwendet.
•
Pfad im Starter für
Sitzungen: Wenn Sie einen Ordnernamen oder einen Pfad bestehend aus mehreren
mit "/" getrennten Ordnernamen angeben, wird für die Sitzung ein Menüpfad erstellt. Der Menüpfad
wird im Starter für Sitzungen verwendet.
•
Pfad auf dem
Desktop: Wenn Sie einen Ordnernamen oder einen Pfad bestehend aus mehreren mit "/"
getrennten Ordnernamen angeben, wird für die Sitzung ein Menüpfad erstellt. Der Menüpfad wird für
den Programmstarter auf dem Desktop verwendet.
•
Passwortschutz: Legt fest, welches Passwort beim Starten der Sitzung abgefragt werden soll.
Mögliche Werte:
IGEL Technology GmbH
IGEL Zero Horizon
73
Linux 10