! Machen Sie mit Ihrer Familie mindestens alle 6 Monate eine Brandschutzübung. Schärfen
Sie dabei besonders Ihren Kindern ein, wie sie sich im Ernstfall - auch wenn Sie nicht
anwesend sind - verhalten müssen.
Was tun bei Alarmtönen
Verlassen Sie sofort das Haus nach Anweisung des Fluchtplans. Jede Sekunde zählt.
!
Verschwenden Sie keine Zeit mit Ankleiden oder Einpacken von Wertgegenständen.
Öffnen Sie beim Verlassen des Hauses keine Tür, ohne diese vorher (vorsichtig) auf Ihre
Temperatur überprüft zu haben. Ist die Tür heiß oder quillt an einer Stelle Rauch hervor,
bitte keinesfalls öffnen. In diesem Fall muss der alternative Fluchtweg genommen
werden. Ist die Türoberfläche kühl, dann halten Sie Ihre Schulter dagegen und öffnen Sie
sie vorsichtig einen Spalt breit. Quillt Rauch oder Feuer hervor, bitte sofort wieder
schließen.
! Gehen Sie bei Rauchentwicklung immer in Bodennähe. Atmen Sie durch ein - möglichst
befeuchtetes - Tuch.
! Wenn Sie das Gebäude verlassen haben, begeben Sie sich zum vereinbarten
Sammelplatz und überprüfen Sie, ob alle gefährdeten Personen anwesend sind.
! Alarmieren Sie die Feuerwehr im Haus Ihrer Nachbarn. Gehen Sie dazu keinesfalls in Ihr
Haus zurück.
! Betreten Sie Ihr Haus nicht, bevor die Feuerwehr dazu die Erlaubnis erteilt.
BITTE BEACHTEN SIE UNBEDINGT: DER RAUCHMELDER VERHINDERT WEDER
BRÄNDE NOCH LÖSCHT ER DIESE. ER VERSCHAFFT BEI ORDNUNGSGEMÄßEM
BETRIEB ZEIT ZUR EIGENRETTUNG UND ZUR ALARMIERUNG VON
HILFSDIENSTEN.
WEEE-Entsorgungshinweis
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben nicht
mehr zum unsortierten Abfall gegeben werden. Das Symbol der Abfalltonne auf
Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.
Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es
nicht mehr nutzen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu
geben. RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und
Garantie
Das Produkt durchläuft während der Fertigung mehrere, nach neuesten Techniken
aufgebaute Prüfstationen. Sollte dennoch ein Mangel auftreten, leistet REV im
nachfolgenden Umfang Gewähr:
hDie Dauer der Garantie beträgt 60 Monate ab Kaufdatum.
hDas Gerät wird von REV entweder unentgeltlich nachgebessert oder ausgetauscht
wenn es innerhalb der Gewährleistungspflicht nachweisbar wegen eines Fertigungs-
oder Materialfehlers unbrauchbar wird.
hDie Haftung erstreckt sich nicht auf Transportschäden sowie auf Schäden, die aus
fehlerhafter Installation entstehen.
hWird innerhalb von 6 Monaten nach Nichtanerkennung des Haftungsfalles durch REV
kein Widerspruch eingelegt, verjährt das Recht auf Nachbesserung.
hIm Gewährleistungsfall ist das Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg und einer kurzen
Mangelbeschreibung an den Händler oder REV zu senden.
hOhne Garantienachweis erfolgt Nachbesserung ausschließlich gegen Berechnung.
REV Ritter GmbH • Frankenstr. 1 - 4
Service-Telefon: +49180 5 00-7359 • E-mail: service@rev.biz
Besuchen
Sie uns auch im Internet unter: www.rev.biz
0786-CPD-20434
08
G 208045
EN 14604:2005
Rauchmelder
Typ: MH 14
VdS
•
D-63776 Mömbris
DE 72368453