ÜBUNGEN DURCHFÜHREN
Es wird empfohlen, das Bedienen al-
ler Bedienelemente und Funktionen
zu üben und sich mit ihnen sowie dem
Fahrverhalten Ihres Wasserfahrzeugs
vertraut zu machen, bevor Sie sich wei-
ter hinaus auf das Wasser wagen.
Sichern Sie den Haltegurt immer am
Motorausschalter und die Klammer an
Ihrer Schwimmweste oder an einem
Armband.
Wo Sie Übungen
durchführen können
Suchen Sie sich einen geeigneten Be-
reich, in dem Sie die Übungen durch-
führen können. Vergewissern Sie sich,
dass der Bereich die folgenden Anfor-
derungen erfüllt:
– Kein Verkehr
– Keine Hindernisse
– Keine Schwimmer
– Keine Strömung
– Reichlich Platz zum Manövrieren
– Adäquate Wassertiefe.
Übungen durchführen
Führen Sie die folgenden Übungen al-
leine durch.
Kurven fahren
Üben Sie das Fahren von Kurven in bei-
de Richtungen bei niedriger Geschwin-
digkeit. Wenn Sie diese Übung beherr-
schen, üben Sie das Fahren einer 8.
Wenn Sie diese Übung beherrschen,
wiederholen Sie die gerade erwähnten
Übungen mit erhöhter Geschwindig-
keit.
Anhalteweg
Üben Sie das Anhalten des Wasser-
fahrzeugs in einer geraden Linie bei
unterschiedlichen Geschwindigkeiten
und Bremsintensitäten.
_______
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Bedenken Sie, dass die Wasserfahr-
zeuggeschwindigkeit,
Wasserbedingungen, Strömung und
Wind ebenfalls den Anhalteweg beein-
flussen können.
Rückwärts
Üben Sie das Zurückstoßen, um sich
mit dem Verhalten des Wasserfahr-
zeugs bei diesem Manöver und mit
seinen Reaktionen bei Lenkeingaben
vertraut zu machen.
HINWEIS: Führen Sie diese Übung
grundsätzlich bei niedriger Geschwin-
digkeit durch.
Einem Hindernis ausweichen
Üben Sie das Ausweichen eines Hin-
dernisses (wählen Sie einen fiktiven
Punkt auf dem Wasser) durch Lenkein-
gaben und bei beibehaltenem Gas.
Wiederholen Sie diese Übung, neh-
men Sie dieses Mal allerdings das Gas
während des Lenkens weg.
HINWEIS: Bei dieser Übung werden
Sie merken, dass Gas gegeben wer-
den muss, um beim Wasserfahrzeug
eine Richtungsänderung einleiten zu
können.
Anlegen
Üben Sie das Anlegen durch Betäti-
gung des Gashebels, des iBR Hebels
und des Lenkers, um sich mit der Reak-
tion des Jetbootes vertraut zu machen
und zu üben, wie Sie Kontrolle über
das Jetboot ausüben können.
HINWEIS: Bedenken Sie, dass die
Lenkrichtung beim Zurücksetzen um-
gekehrt ist.
die
Ladung,
______
23