Telefon sperren
Sie können Ihr Telefon sperren, und somit eine nicht beabsichtigte
bzw.
unbefugte Benutzung weitestgehend verhindern
.
Statt mit dem Schlüssel
sperren Sie Ihr Telefon über die Eingabe einer Geheimnummer (PIN
=
Per-
sönliche Identifikations-Nummer)
.
Im Lieferzustand besitzt Ihr Telefon die
PIN
,,
0000". Wie
Sie
die PIN ändern
,
finden
Sie
auf
Seite 6 beschrieben.
Ankommende Gespräche können während der aktivierten Sperre entge-
gengenommen werden.
Sperre aktivieren
_ • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
t
~
e
0®
CD
00@)
Q)@)0
CD
e ,
~
Hörer abheben,
Wählton abwarten.
Sperr-Taste drücken
.
[
m
[8
p
_ _ _ _
I.;.
[
Vierstellige PIN eingeben;
[8
I
mit jeder eingegebenen Ziffer ver-
p
.;.
schwindet eine Stelle.
Im Display erscheint "AUS
"
oder
ggf.
eine schon gespeicherte
Direktrufnummer.
Sperr-Taste drücken.
Hörer auflegen.
[
p R
U
~
J
[OJ23Y~~189
.;.
R
U
5
1
Das Telefon ist für abgehende Gespräche gesperrt.
-n=
22
Je nach Geräteausführung ist es möglich
,
die Notrufnummern 110
und 112 - trotz aktivierter Sperre - zu wählen.
Falls Sie eine Direktrufnummer gespeichert haben (siehe Seite
24)
,
so erscheint diese nach Abheben des Hörers in der Anzeige
und wird nach Drücken einer beliebigen Taste (außer Lautspre-
cher-Taste) ausgesandt.
Sperre aufheben
_ • • • • • • • • • • • • • • • • • • _
t
~
e
0®CD
00@)
Q)@)@)
®
e
Hörer abheben
,
Wählton
abwarten.
Sperr-Taste
drüc
ken
.
Danach sofort und zügig:
Vierstellige PIN eingeben
;
mit jeder eingegebenen Ziffer
verschwindet eine Stelle
.
Sperr-Taste drücken.
Sie können wieder telefonieren
.
[
R
U
5
[
[
8
p
_ _ _ _
0
.;.
[
rsp
0
. ; .
- 1
[8
-
0
-
J
Haben Sie die PIN fehlerhaft eingegeben
,
so legen Sie den Hörer auf und
beginnen die Prozedur erneut.
Wird die PIN nach Drücken der Sperr-Taste zu langsam eingegeben (Ab-
stand zwischen den Tastendrücken
max.
3 Sekunden)
,
so wird bei aktivier-
ter Direktrufnummer diese automatisch gewählt.
23