Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Telekom Anleitungen
Telefone
Octopus 400
Telekom Octopus 400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Telekom Octopus 400. Wir haben
3
Telekom Octopus 400 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Telekom Octopus 400 Bedienungsanleitung (142 Seiten)
Marke:
Telekom
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1.27 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
WEEE-Kennzeichen
3
Übersicht
4
Inhaltsverzeichnis
5
Zur Vorliegenden Bedienungsanleitung
9
Telefonieren - die Grundfunktionen
9
Ein-/Ausschalten des Mobiltelefons
10
Erst die Leitung Belegen, dann Wählen
11
Erst Wählen, dann die Leitung Belegen
11
Manuelle Wahlwiederholung
12
Rückruf
13
Löschen des Rückrufwunsches
14
Rückfrage
14
Beenden des Rückfragegesprächs und zum Wartenden Gespräch Zurückkehren
15
Anruf Annehmen oder Abweisen
15
Anruf in einer Anrufübernahmegruppe Übernehmen
16
Gespräch Beenden
16
Anrufe Umleiten
17
Anrufumleitung Einschalten
17
Anrufumleitung Ausschalten
18
Tastatursperre Ein- oder Ausschalten
18
Nach Verlassen des Funknetzes
18
Beschreibung der Bedienelemente
19
Funktions-Tasten
19
R-Taste
20
Steuer-Taste
20
Display-Tasten
21
Menü-Symbole IM Hauptmenü
23
Verwendung
23
Inbetriebnehmen des Mobiltelefons
24
Entfernen der Schutzfolie
24
Einlegen des Akkupacks
24
Laden und Gebrauch des Akkupacks
26
Betriebszeiten und Ladezeiten des Akkupacks
27
Zugelassene Akkupacks
27
Montieren des Trageclips
27
Einstellen der Display-Sprache des Mobiltelefons
28
Einstellen der Display-Sprache des Systems
29
Einstellen des Mobiltelefons
30
Gesprächslautstärke Einstellen
30
Klingeltöne Einstellen
31
Hinweistöne Einstellen
32
Vibrationsalarm Einstellen
33
Klingeltöne und Bilder Mittels Media-Pool Einstellen
34
Bilder Ansehen/Sounds Abspielen
34
Bild Umbenennen
35
Bilder Löschen
36
Speicherplatz Überprüfen
36
Klingelton Ein- oder Ausschalten
37
Aufmerksamkeitston Ein- oder Ausschalten
37
Automatische Rufannahme Ein-/Ausschalten
38
Datum und Uhrzeit Einstellen
39
Display Einstellen
40
Screensaver
40
Konvertierungsliste für Vcard-Transfer Einstellen
44
In den Lieferzustand Zurücksetzen
45
Telefonieren - die Komfortfunktionen
47
Freisprechen
47
Freisprechen Einschalten
47
Freisprechlautstärke Einstellen
48
Mit Headset Telefonieren
48
Schnurgebundenes Headset
48
Schnurloses Headset
48
Wahlwiederholung
51
Automatische Wahlwiederholung
51
Eintrag Bzw. Liste der Wahlwiederholung Löschen
51
Rufnummer ins Telefonbuch Übernehmen
52
Rufnummer in Call-By-Call-Liste Eintragen
53
System-Kurzwahl, Zentral
54
System-Kurzwahl, Individuell
55
Telefonbuch des Systems
56
Telefondatenbank (LDAP)
57
LDAP-Telefondatenbank Aufrufen
57
Eintrag Auswählen
58
Telefonbuch/Call-By-Call-Liste des Mobiltelefons
60
Erläuterung
60
Eintrag Speichern
61
Eintrag Suchen und Wählen
62
Eintrag Ansehen
63
Eintrag mit Kurzwahl-Ziffer Wählen
63
Eintrag Ändern
63
Eintrag als VIP (very Important Person) Markieren
64
Eintrag oder Telefonbuch/Call-By-Call-Liste Löschen
65
Freie Speicherplätze Anzeigen
65
Gesamtes Telefonbuch oder Einzelne Einträge Kopieren
66
Liste/Eintrag Senden
66
Gezieltes Belegen einer MSN (Mehrfachrufnummer)
68
Gespräche Führen mit Identifikationscode
68
Mobiltelefon wie einen anderen Anschluss Benutzen
69
Anzeige der Rufnummer Ausschalten
70
Anzeige der Rufnummer Einschalten
70
Anruf Gezielt Übernehmen
70
Anrufschutz Ein-/Ausschalten
71
Gesprächskostenanzeige
72
Fangen
73
Tür-Freisprecheinrichtung
73
Mit einem Besucher über die Tür-Freisprecheinrichtung Sprechen
73
Türfreigabe Einschalten
74
Türfreigabe Ausschalten
75
Telefondatendienst TDS
75
Schalter Betätigen
76
Schalter Einschalten
76
Schalter Ausschalten
76
Signal zum Netz
77
Anrufweiterschaltung einer Mehrfachrufnummer
77
Nachtschaltung Nutzen
79
Nachtschaltung Einschalten
79
Nachtschaltung Ausschalten
79
MFV-Wahl Nutzen
80
Gespräche Parken/Aktivieren
81
Gespräch Parken
81
Telefonieren - mit Mehreren Teilnehmern
82
Anklopfen
82
Anklopfton Aus/Ein
83
Anklopfton Ausschalten
83
Anklopfton Einschalten
83
Automatisches Anklopfen Verhindern/Erlauben
84
Aufschalten
84
Gespräch Weitergeben (Umlegen)
85
Halten
87
Makeln (Gespräche Wechseln)
87
Konferenz Durchführen
88
Konferenz Auflösen
89
Konferenz Verlassen
89
Teilnehmer der Konferenz Anzeigen
89
Zweitanruf Nutzen
91
Teamfunktionen
92
Gruppenruf Aus-/Einschalten
92
Rufzuschaltung
95
UCD-Anrufverteilung (Universal Call Distribution)
96
Nachbearbeitungszeit
98
UCD-Nachtschaltung
98
Mulap-Gruppe (Multiple Line Application)
100
Mulap-Leitung Umleiten
100
Nachrichtenfunktionen
102
Nachricht Hinterlassen/Antwort-Text
102
Antwort-Text Deaktivieren
103
Textnachricht Senden/Aufrufen
103
Abfragen einer Info- oder Voice-Mail-Nachricht
105
Anruferliste
107
Anrufer Zurückrufen
108
Telefonsperre
109
Telefonschloss des Mobiltelefons
109
Telefonschloss Code-Programmierung
110
Mobiltelefon Ab-/Aufschließen
111
Mobiltelefon Abschließen
111
Mobiltelefon Aufschließen
111
Zentrales Codeschloss/Andere Mobiltelefone Ab-/Aufschließen
112
Zusatzfunktionen
113
Wecker des Mobiltelefons
113
Weckruf Ausschalten/Nach Pause Wiederholen
114
Wecker Deaktivieren
114
Terminfunktion des Mobiltelefons
115
Termin Speichern
115
Einen Termin Deaktivieren
116
Terminfunktion des Systems
118
Eingegebenen Termin Löschen/Abfragen
119
Termin Bestätigen
119
Basis Auswählen
119
Schnellzugriff auf Funktionen und Rufnummern
120
Funktion Starten, Rufnummer Wählen
121
Datenaustausch PC MT oder MT MT
122
Schnittstellen-Überblick
122
PC-Applikation (Gigaset Quicksync)
122
PC-Schnittstelle (V24, USB)
123
PC-Schnittstelle Einrichten
123
Datenübertragungs-Modus
123
Bluetooth-Schnittstelle
124
Bluetooth-Schnittstelle Deaktivieren/Aktivieren
126
System-Funktionen
127
Über Menü Aufrufen
127
Über Kennzahl Aufrufen
127
Funktionen und Kennzahlen
128
Anhang
131
Störungen Beheben
131
Mobiltelefon Pflegen
133
Bei Normaler Verschmutzung
133
Nach Kontakt mit Flüssigkeit
133
Dokumentation
134
Technische Daten
134
Ladeschalen
134
Zubehör
135
EU-Richtlinie
135
Konformitätserklärung
135
Stichwortverzeichnis
136
Werbung
Telekom Octopus 400 Bedienungsanleitung (44 Seiten)
Marke:
Telekom
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 0.84 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
4
Inhaltsverzeichnis
5
Einrichtung Vorbereiten
6
Die Wichtigsten Funktionen
8
Anschließen und Einschalten
10
Entertain TV Starten
13
Weitere Anschlüsse
16
Betriebszustände
18
Media Receiver Zurücksetzen
19
Die Fernbedienung
20
Mit der Fernbedienung den Fernseher Steuern
23
TV-Code über Hersteller-Suchlauf Suchen
24
Herstellernummern
25
TV-Code Direkt Eingeben
26
TV-Codes für Manuelle Einstellung
27
TV-Code über TV-Datenbank Suchen
29
Lautstärke-Taste
30
Fernbedienung Zurücksetzen
30
Leuchtstärke Einstellen
31
Die Festplatte
32
Festplatte Entnehmen
33
Geräteliste Aktualisieren
33
Erste Hilfe
34
Anhang
37
Technische Daten
38
Reinigung und Pflege
39
CE-Zeichen
39
Gewährleistung
40
Technischer Service
40
Geräteaustausch
40
Entsorgung
41
Recycling von Batterien
41
Rechtliche Hinweise
42
Telekom Octopus 400 Bedienungsanleitung (38 Seiten)
MEDIA RECEIVER
Marke:
Telekom
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 0.25 MB
Inhaltsverzeichnis
TV-Code über Hersteller-Suchlauf Suchen
6
TV-Code Direkt Eingeben
14
Vollständiger Suchlauf
35
TV-Code über Vollständigen Suchlauf Suchen
36
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Telekom T-Sinus 410 Komfort
Telekom Octopus F100
Telekom Octopus 200
Telekom Octopus 650
Telekom Octopus E
Telekom Octopus F270 IT
Telekom Octopus F200
Telekom Octopus F650
Telekom Octopus F400
Telekom Octopus FIP-Netpackage
Telekom Kategorien
Router
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Netzwerkrouter
Telefonanlagen
Weitere Telekom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen