Anlaufzeit / Verzögerungen:
Zum Schutz des Kompressors schaltet sich dieser nicht sofort wieder ein, nachdem das Gerät den Betrieb eingestellt hat oder
es eine Betriebsunterbrechung (z.B. Leeren des Kondenswassertanks) gegeben hat. Der Kompressor befindet sich zunächst für
circa 3 Minuten in einem sogenannten „Schutzmodus", bei dem nur der Lüfter läuft, bevor sich der Kompressor wieder
zuschaltet.
Wichtige Sicherheitshinweise:
-
Gehen Sie beim Aufbau, Einsatz sowie der Reinigung strikt nach der Bedienungsanleitung vor
und lesen Sie diese sehr sorgfältig !
-
Beaufsichtigen Sie den Luftentfeuchter, wenn sich Kinder in der Nähe des Gerätes befinden !
-
Achten Sie auf die Elektrizität, niemals mit Gegenständen in das Gerät gehen oder diese
hineinstecken !
-
Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem Luftentfeuchter !
-
Blockieren Sie nicht die Abluft-Lamellen des Gerätes und bitte sorgen Sie für genügend
Platz/Freiraum am und ums Gebläse !
-
Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr am Gerät, ansonsten kann es zur Minderung der
Leistung und im schlimmsten Fall zu Überhitzung und/oder Feuer führen !
-
Achten Sie darauf, dass keine Nässe an die Elektrik des Gerätes gelangt !
-
Benutzen Sie nur die empfohlene Spannung für den Betrieb des Gerätes !
-
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel entfaltet (losgebunden) ist, bevor Sie es mit der
Steckdose verbinden!
-
Achten Sie darauf, dass vor der Inbetriebnahme des Gerätes, der Stecker sauber und ordentlich
mit der Steckdose verbunden ist !
-
Bei Problemen oder Schäden immer sofort den Hersteller kontaktieren und niemals selbst
reparieren!
-
Niemals mit feuchten Händen in die Nähe des Steckers oder der Steckdose greifen !
-
Bitte benutzen Sie keine Mehrfachsteckdosen für den Betrieb des Luftentfeuchters !
-
Reparieren Sie nicht selbst defekte oder beschädigte Kabel am Gerät, Sie könnten einen
schweren Stromschlag bekommen !
-
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
Das Gerät und seine Anschlussleitung ist von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten.
-
Sorgen Sie dafür, dass sich niemals leicht entflammbare Stoffe (z.B. Gase/Öle etc.) in der Nähe
des Gerätes befinden !
-
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen bestimmt.
-
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Netzstecker !
-
Das Gerät muss in einem gut belüfteten Raum gelagert werden, in dem die Raumgröße der für
den Betrieb angegebenen Raumfläche entspricht !
-
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Gerät vor !
Bitte schalten Sie das Gerät umgehend aus und nehmen Sie es vom Strom/Netz, wenn etwas nicht
in Ordnung scheint !! Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte einen Fachmann und versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren !!
Beispiele: Ventilator läuft während des Betriebes nicht, Sicherung ist herausgesprungen oder der
Kompressor rattert laut.
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: info@aktobis.de