Installationshinweise
Externer Feinfilter
Bei Generatoren mit Kubota EA 300 bzw Farymann Motoren,
ist der Feinfilter dem Generator beigelegt. Dieser Feinfilter ist
direkt vor dem Generator in den Kraftstoffvorlauf zu setzen.
Beispielbild
5.6.2 Anschluss der Leitungen am Tank
Generell müssen Kraftstoff-Vorlauf und Kraftstoff-Rücklauf
mit einem eigenen Kraftstoffansaugstutzen am Dieseltank
angeschlossen werden.
Anschluss der Rücklaufleitung am Tagestank bis auf den Boden führen
Wenn der Generator höher als der Tank montiert wird, sollte unbedingt die Rücklaufleitung zum Tank bis auf die glei-
che Eintauchtiefe in den Tank hinein geführt werden wie auch die Ansaugleitung, um zu vermeiden, dass nach dem
Abschalten des Generators der Kraftstoff in den Tank zurücklaufen kann, was zu erheblichen Startschwierigkeiten
nach längerem Abschalten des Generators führt.
Rückschlagventil in die Ansaugleitung
Falls die Rücklaufleitung nicht ebenfalls als Tauchrohr in den Tank hineingesetzt werden kann, sollte unbedingt
durch ein Rückschlagventil in der Ansaugleitung gewährleistet werden, dass der Kraftstoff nach dem Abschalten des
Generators nicht zurückfließen kann.
Der Panda Generator ist selbstentlüftend. Nach der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer Stillstandzeit, sollten
aber die Hinweise „Entlüftung des Kraftstoffsystems" beachtet werden.
Rückschlagventil für die Kraftstoffrücklaufleitung
Sollte der Kraftstofftank über dem Niveau des Generators
montiert sein (z.B. Tagestank), so muss ein Rückschlagventil
in die Kraftstoffrücklaufleitung installiert werden um
sicherzustellen, dass durch die Rücklaufleitung kein
Kraftstoff in die Einspritzpumpe geführt wird.
25.2.16
Fig. 5.6.1-3: externer Feinfilter
Hinweis:
ACHTUNG!
Kapitel/Chapter 5: Installationshinweise - Seite/Page 59