Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Kassettengerätes - Sinclair MC-E18AI Handbuch

Multi combi outdoor and indoor units/cassette, floor&ceiling, duct units outdoor units (36k,42k)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos.
1
Hängevorrichtung
2
Rückluftleitung
3
Gewebeleitung
4
Rücklufteinlass
a) Runde Rohrleitung für die Luftzufuhr installieren
Pos.
1
Hängevorrichtung
2
Rückluftleitung
3
Gewebeleitung
4
Rückluftklappe
5
Luftversorgungsauslass
a) Schritte zur Installation der runden Rohrleitung für die Luftzufuhr
1) Den Ausgang der runden Rohrleitung an der Übergangsleitung vorinstallieren und dann mit einer selbstschneidenden
Schraube sichern.
2) Die Übergangsleitung über den Luftausgang vom Gerät schieben und mit Nieten sichern.
3) Den Luftausgang mit der Rohrleitung verbinden und mit Band befestigen. Weitere Details zur Installation werden hier
nicht aufgeführt.
ACHTUNG:
Max. Länge der Rohrleitung ist die Länge der Luftversorgungsleitung plus max. Länge der Rückluftleitung.
Ist ein Gerät mit der runden Rohrleitung mit der elektrischen Hilfsheizung ausgestattet, muss die gerade Länge der
Übergangsleitung mindestens 200 mm betragen.
Die Rohrleitung ist entweder rechtwinklig oder rund und wird am Lufteingang/Luftausgang des Innengerätes angeschlossen.
Im Falle von mehreren Luftausführungen muss mindestens eine davon offen bleiben. Für die runde Rohrleitung ist eine
Übergangsleitung einzusetzen, deren Größe dieser des Geräte-Luftausgangs entsprechen muss. Nach dem Aufstecken der
Übergangsleitung muss eine Verbindung mit der runden Rohrleitung erstellt werden, und diese sollte sich, wenn möglich, in
einem Abstand von 10 m zum entsprechenden Diffuser befinden. Zum SINCLAIR-Standardzubehör gehört eine 200 mm
lange Übergangsleitung mit rundem Ausgang von Φ200, aber auch Zubehörteile mit anderen Parametern sind erhältlich.
7.4.2 Installation des Kassettengerätes
7.4.2.1 Vor der Installation
Überprüfen Sie, ob das Gerät nicht beschädigt ist, und ob die Kabel-Fernbedienung und andere Lieferteile eingeliefert worden
sind.
7.4.2.2 Installationsort
Installationsort für das Innengerät wählen
Am Ein- und Ausgang des Innengerätes sollten sich keine Hindernisse befinden, so dass die Luft im ganzen Raum umlaufen
kann.
Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort die Platzanforderungen gemäß der Skizze des Installationsortes erfüllt.
Zur Installation ist so ein Ort zu wählen, der ein Vierfaches des Innengerätegewichtes tragen kann und zu keiner Erhöhung
von Betriebsgeräusch und Vibrationen führt.
Der Installationsort muss waagerecht sein.
Zur Installation ist so ein Ort zu wählen, an dem Wasserablauf- und Außengeräteanschlüsse einfach erfolgen können.
Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz zur Pflege und Wartung des Gerätes am Installationsort vorhanden ist. Das
Innengerät muss mindestens 1800 mm über dem Fußboden installiert werden.
Überprüfen Sie vor der Installation der Hängebolzen, ob der Installationsort ein Vierfaches des Gerätegewichtes tragen
kann. Ist es nicht der Fall, führen Sie noch vor der Installation die erforderliche Versteifung durch. (Verwenden Sie eine
Installationsschablone und legen Sie fest, an welchen Stellen die Versteifung erfolgen muss.)
Bezeichnung
Bezeichnung
Pos.
5
Filter
6
Luftversorgungs-Hauptleitung
7
Luftversorgungsauslass
8
Sammelgefäß
Pos.
6
Übergangsleitung
7
Luftversorgungsleitung
8
Diffuser
9
Diffuseranschluss
45
Bezeichnung
Bezeichnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis