– Die Stellung des Dampfreg-
lers ist für die Dampfstoßfunk-
tion ohne Bedeutung.
– Drücken Sie nicht öfter als 3x
hintereinander die Dampfstoß-
taste. Ansonsten kühlt die
Bügelsohle zu stark ab und es
treten Wassertropfen aus.
Wasser sprühen
Die Wassersprühfunktion eignet sich
zur Beseitigung hartnäckiger Falten.
Sobald der Wassertank ausreichend mit
Wasser gefüllt ist, steht die Sprühvor-
richtung zur Verfügung. Sie ist unab-
hängig von der eingestellten Tempera-
tur und kann beim Trocken- und beim
Dampfbügeln verwendet werden.
1. Richten Sie die Sprühdüse 15 auf die
zu befeuchtende Stelle.
2. Drücken Sie die Sprühtaste 4.
– Es kann vorkommen, dass
sich noch Luft in der Sprühdü-
se befindet. Drücken Sie ggf.
mehrmals die Sprühtaste.
– Seide sollten Sie vor dem
Bügeln wegen möglicher
Wasserflecke nicht einsprühen.
Wickeln Sie die Textilie statt-
dessen in ein leicht angefeuch-
tetes Handtuch.
Aufgehängte Textilien glätten
Warnung
Verbrennungs- und
Verbrühunsgefahr!
– Vermeiden Sie, mit dem
heißen Dampf in Berührung
zu kommen. Richten Sie den
Dampfstoß niemals auf
Menschen und Tiere.
Mit dem senkrechten Dampfstoß kön-
nen Sie eine Vielzahl von hängenden
bzw. für diesen Zweck aufgehängten
Textilien glätten.
Stoffe wie Polyacryl, Acetat-
Polyamid-Mischgewebe und
ähnliche dürfen nicht mit dem
Dampfstoß behandelt werden.
• Beachten Sie die Pflegehinweise
und -Symbole in den zu glättenden
Textilien.
• Textilien, die mit den Pflegesymbo-
len
und
sen gekennzeichnet sind, können
wie üblicherweise behandelt wer-
den.
• Stoffe wie z. B. Wolle, Wollmischge-
webe, Seide oder Samt sind emp-
findlich. Bedampfen Sie diese Textili-
en aus einem größeren Abstand.
So gehen Sie vor:
1. Hängen Sie die Textilie, die Sie glät-
ten möchten, auf einen Bügel oder
eine Leine.
auf dem Bügelei-
71