Antistatische Kunststoff-Reiniger und Pfleger aufsprühen und mit einem weichen Tuch
►
nachwischen, aber nicht trockenreiben.
Kunststoffteile mit kunststoffreinigenden Mitteln reinigen.
►
Teile aus Nicht- und Eisenmetalle werden mit öl- und fettreinigenden Mitteln gereinigt.
►
8.3. Vor Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung zu beachten
WARNUNG!
Reparaturen an einer Automatisierungsvorrichtung dürfen nur durch den Storopack-
Kundendienst oder durch von Storopack autorisierten Personen vorgenommen
werden. Zum Auswechseln von Teilen oder Komponenten nur Teile verwenden, die
durch Storopack freigegeben sind.
Beim Auswechseln von Sicherungen nur Typen verwenden, die in den technischen Daten oder
►
in der Wartungsanleitung dieser Unterlage spezifiziert sind oder in Funktion und Ausführung
dem Original entsprechen.
8.4. Komplette Wartung
Nach 5000 Betriebsstunden oder aber nach einem Jahr wird von Storopack eine komplette
Wartung empfohlen. Diese sollte von einem Storopack-Service-Techniker durchgeführt werden.
8.5. Auswechseln des Schneidemessers
Wenn die Folie nicht mehr geschnitten werden kann oder die Folie am Messer stecken bleibt, muss
das Messer ausgetauscht werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Stoppen Sie die Maschine.
▶
Hauptstromversorgung ausschalten.
▶
Den Luftinjektor-Positionsschieber ganz nach rechts
▶
schieben.
Luftinjektor nach rechts ziehen, um ihn aus dem
▶
Magnetfeld zu lösen.
Das Lösen des Injektors kann erleichtert werden, indem
▶
das Impulsrad im Inneren der Maschine etwas verschoben
wird.
Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel
▶
Schlüsselweite 3, um das Messer vom Injektor
abzuschrauben.
Messer nach oben durch die Öffnung schieben.
▶
Achtung! Verletzungsgefahr!!
▶
Neues Messer in umgekehrter Reihenfolge einbauen und Messer festschrauben.
▶
Bauen Sie den Luftinjektor in umgekehrter Reihenfolge in die Maschine ein und positionieren
▶
Sie den Luftinjektor mit dem Luftinjektor-Positionsschieber in die richtige Position.
30