Seite 3
7.3.3. Einstellungsmenü ......................19 7.3.4. Erweitertes Einstellungsmenü ..................19 7.3.5. Sicherheitshinweise zur Störungsbeseitigung ..............20 7.3.6. Verhalten bei Störungen ....................20 7.3.7. Fehler und Warnungstabelle ..................21 7.4. Ein- und Ausschalten der AIRplus ® Mini Touch .............. 23 7.5. Neue Folienrolle auflegen .................... 24 7.6.
Seite 4
Maschine oder des entsprechenden Luftpolsters hervorgerufen werden. Trotz allen Notwendigen Maßnahmen, dieses Handbuch fehlerfrei zu gestalten, können sich trotz allem Fehler im Text eingeschlichen haben. Für diese Fehler kann Storopack nicht verantwortlich gemacht werden. Jeder Verbesserungsvorschlag für dieses Handbuch kann unter den folgenden Telefonnummern übermittelt werden.
Seite 5
1. Einführung Diese Bedienungsanleitung wurde von Storopack mit Sorgfalt zusammengestellt, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb mit der AIRplus ® Mini Touch zu ermöglichen. Bevor das Bedienungspersonal mit der AIRplus Mini Touch arbeiten kann, muss dieses über den ® Inhalt der Gebrauchsanleitung informiert werden.
Seite 6
Gefahr durch elektrischen Strom. Eingriff verboten 2.3. Bestimmungsgemäße Verwendung Inhaltliche Angaben, Texte, Zeichnungen, Bilder und sonstige Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen den gewerblichen Schutzrechten. Jede missbräuchliche Verwendung ist strafbar. WARNUNG! Nicht in die Wirkbereiche der Maschine fassen. WARNUNG! Gefahr durch nicht sachgemäße Verwendung! Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige Benutzung der Maschine kann zu gefährlichen Situationen führen.
Seite 7
Die in Kapitel 4 „Daten der Maschine“ definierten Anschlussbedingungen, Einsatzbedingungen ► und Leistungsdaten dürfen nicht verändert werden. Die Maschine darf ohne vorherige Rücksprache mit Storopack weder umgebaut noch in anderer ► Weise verändert werden. An programmierbaren Steuersystemen dürfen vom Betreiber keine Änderungen am ►...
Seite 8
3.3. Verantwortung des Betreibers Die Maschine wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber der Maschine unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung müssen die für den Einsatzbereich der Maschine gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Dabei gilt insbesondere: Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen informieren und in ►...
Seite 9
Arbeiten an der Maschine zur elektrischen/mechanischen Wartung dürfen ausschließlich nach ► Zustimmung der Storopack und von speziell geschulten Spezialisten ausgeführt werden. Die Maschine wird von Storopack eingestellt und getestet. Bei Schäden und/oder Störungen an ► der Maschine, die auf falsche Bedienung oder schlechte bzw. mangelhafte Wartung zurückzuführen sind, verfällt der Garantieanspruch.
Seite 10
4. Technische Daten/Datenblatt 4.1. Lieferumfang Geliefert wird ein komplettes Gerät zum Herstellen von Luftgefüllten Folienpolstern. 4.2. Betriebsbedingungen Physikalische Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur Min. +10°C bis max. +50°C Relative Luftfeuchte Max 50% bei +40°C, max. 90% bei 20°C 4.3. Technischen Daten Gerätebezeichnung Name der Maschine AIRplus®...
Seite 11
5. Transport, Verpackung, Lagerung und Entsorgung 5.1. Sicherheitshinweise zum Transport Unsachgemäßer Transport. HINWEIS! Beschädigung durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. Bei Anlieferung der Packstücke sowie innerbetrieblichem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten. 5.2.
Seite 12
6. AIRplus ® Mini Touch Aufstellung 6.1. Aufstellung der AIRplus ® Mini Touch Anforderungen an den Aufstellort: Der Aufstellungsort muss eben und für die zu erwartenden statischen und dynamischen ► Belastungen ausgelegt sein. Um die Maschine bei allen Arbeiten gefahrlos bedienen zu können, müssen die ►...
Seite 13
® 6.2. Hauptteile der AIRplus Mini Touch Nr. Umschreibung Folienrollenträger ❶ Verriegelungsknopf ❷ Klemmrollen ❸ Maschinenfuß ❹ Luftinjektor mit Führung ❺ Luftinjektor-Positionsschieber ❻ Bewegliche Versiegelungs- ❼ einheit Feste Versiegelungseinheit ❽ Touch-Display ❾ Hauptschalter ❿ Sicherungsträger ⓫ Netzanschluss ⓬ 8p DIN-Anschluss ⓭...
Seite 14
6.3. Aufbau der Abrollung mit stehender Aufnahme 1x ISO7380-M6x10 2x DIN912-M6x50 1x DIN912-M6x25 1x DIN912-M6x25 12mm...
Seite 15
6.4. Aufbau der Abrollung mit hängender Aufnahme 2x DIN912-M6x50 1x DIN912-M6x25 Die Welle bündig...
Seite 16
® 6.5. Funktionsprinzip der AIRplus Mini Touch Folienrollenträger Auf den wird eine Rolle mit vorkonfigurierter Schlauchfolie gesteckt, die Folie ❶ Klemmrollen Luftinjektor mittig durch die geführt, auf den gefädelt und durch das ❸ ❺ Versiegelungssystem geführt. Die Teflonbänder und die Antriebsrollen (unter den Abdeckungen) Luftinjektor sorgen für den Transport der Folie.
Seite 17
7. Bedienung der AIRplus ® Mini Touch 7.1. Sicherheitshinweise für den Betrieb Die AIRplus ® Mini Touch wird über das Touch-Display bedient. Es befindet sich normalerweise auf der Vorderseite des Geräts. Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Maschine. Außerdem wird beschrieben, wie die AIRplus Mini Touch gestartet wird, wie man eine neue ®...
Seite 18
Das Touch-Display befindet sich normalerweise auf der Vorderseite der Maschine. Es ist möglich, dass Touch-Control-Display auf die Rückseite der Maschine umzurüsten. Beauftragen Sie hierzu Ihren qualifizierten Fachdienst oder den Storopack-Service. 7.3.1. Beschreibung der Symbole Auf dem Touch-Display können Symbole mit gleicher Funktion, aber unterschiedlichem Aussehen angezeigt werden.
Seite 19
Beschreibung Funktion Handmodus Handmodus wird gewählt ① Längenmodus Längenmodus wird gewählt ② Automatikmodus Automatikmodus wird gewählt ③ Einstellungsmenü Einstellungsmenü wird gewählt ④ 7.3.3. Einstellungsmenü In diesem Kapitel wird die Bedeutung der auf dem Einstellungsmenü angezeigten Symbole erläutert. ② ③ ④ ⑤...
Seite 20
① ② ③ ④ ⑬ ⑧ ⑥ ⑦ ⑤ ⑫ ⑨ ⑩ ⑪ ⑭ Beschreibung Funktion Zugriff Benutzer Input-Modus Einstellung der Eingabeparameter Fortgeschrittener ① Output-Modus Einstellung der Ausgabeparameter Fortgeschrittener ② Sprache Auswahl der gewünschten Sprache Standard ③ Impulsrad Einstellung des Impulsrades Fortgeschrittener ④...
Seite 21
Maschine zu starten ERROR_CALIBRATIO Kalibrierungswert nicht innerhalb der Kontaktieren Sie den Fach- Toleranz. Kundensupport N_VALUE personal (Storopack) ERROR_SEALWIRE_ Dieser Fehler tritt auf, wenn sich einer Heizblöcke wechseln Fach- oder beide Siegeldrähte nicht so FAULT personal schnell wie erwartet erwärmen. (Storopack)
Seite 22
ERROR_SEALWIRE_ Das absolute Maximum der Kontaktieren Sie den Fach- Siegeltemperatur ist erreicht. Die Kundensupport 1_TOO_HOT personal absolute Höchsttemperatur beträgt (Storopack) 180°C ERROR_SEALWIRE_ Tritt auf, wenn der Strom durch den Kontaktieren Sie den Fach- Versiegelungsdrahtes den Mindestwert Kundensupport 1_DEFECT personal von 1 A nicht überschreitet.
Seite 23
Neben Maschinen-, Betriebs- und Hardwarefehlern werden auch Warnungen auf dem Touch- Display angezeigt. Die Warnung wird mit einem großen gelb gefüllten Dreieck angezeigt, das ein schwarzes Ausrufezeichen enthält. Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, werden sowohl die Nummer als auch der Name der Warnung in zwei Textfeldern angezeigt.
Seite 24
7.5. Neue Folienrolle auflegen Figure 7.5-1 Figure 7.5-2 Figure 7.5-3 Stellen Sie sicher, dass die Maschine während des Rollenwechsels und beim manuellen ▶ Einfädeln der Folie nicht läuft! Falls sich eine leere Rolle in der Maschine befindet, diese aus dem Folienrollenträger ▶...
Seite 25
Die obere Klemmrolle anheben und die Folie mittig zwischen beide Rollen führen siehe ▶ ❸ Abbildung 7.5-2 und Abbildung 7.5-3. Schneiden Sie an der Seite der Öffnung eine kleine Ecke vom Folienende ab. ▶ Die Öffnung der Folie über den Schaft des Luftinjektors schieben ❺. ▶...
Seite 26
Geben Sie die notierte Nummer über den Ziffernblock ein, und aktivieren Sie die Auswahl mit ▶ der grünen Markierung. Mit der Zurück-Taste gelangen Sie in das ⑤ ▶ ⑤ Einstellungsmenü. Die Parameter für Temperatur, Luftstrom und Transportgeschwindigkeit werden automatisch für die ausgewählte Folie richtig eingestellt.
Seite 27
7.8. Anpassen der Betriebsparameter Sie können die Temperatur, die Luftfüllung, und die Geschwindigkeit der Maschine in gewissen Grenzen ihren Bedürfnissen anpassen. Es kann aber auch nötig sein, dass Sie die Parameter anpassen müssen, um Luftpolster von guter Qualität produzieren zu können. In diesem Kapitel wird dieser Vorgang sowie die einzelnen Parameter erläutert.
Seite 28
Eine Sichtprüfung der Versiegelung kann ergeben, dass die Luftfüllung angepasst werden muss, um eine optimale Versiegelung zu erreichen. Die Versiegelung an der Stelle „A“ (siehe Abbildung) ist von schlechter, an der Stelle „B“ von guter Qualität. Eine schlechte Versiegelungsqualität kann auf eine zu hohe Versiegelungstemperatur und/oder ein zu großes Luftvolumen zurückzuführen sein.
Seite 29
7.10. Zugriff auf das erweiterte Einstellungsmenü als Standardbenutzer Tasten: Als Benutzer kann man auf die erweiterten Einstellungen zugreifen. Der Zugriff auf den Setup- Bildschirm kann erforderlich sein, um beispielsweise Informationen über die Maschine abzurufen oder die Sprache zu ändern. Wählen Sie das Einstellungssymbol auf dem Startmenübildschirm oder dem gewählten Modus. ▶...
Seite 30
Wartungsanleitung dieser Unterlage spezifiziert sind oder in Funktion und Ausführung dem Original entsprechen. 8.4. Komplette Wartung Nach 5000 Betriebsstunden oder aber nach einem Jahr wird von Storopack eine komplette Wartung empfohlen. Diese sollte von einem Storopack-Service-Techniker durchgeführt werden. 8.5. Auswechseln des Schneidemessers Wenn die Folie nicht mehr geschnitten werden kann oder die Folie am Messer stecken bleibt, muss das Messer ausgetauscht werden.
Seite 31
NEN-EC-IEC 61000-6-4:2019 - Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 6-4: Generic standards - Emission standard for industrial environments. Eine technische Konstruktionsdatei für diese Maschine kann unter der folgenden Anschrift angefordert werden: Storopack Nederland B.V. Amerikastraat 1, 6014 CE Ittervoort - Niederlande. Unterschrift: Datum: 25-10-2023 Name: O. Peters Funktion: Geschäftsführer...