Geben Sie die notierte Nummer über den Ziffernblock ein, und aktivieren Sie die Auswahl mit
▶
der grünen Markierung.
Mit der Zurück-Taste
▶
Einstellungsmenü. Die Parameter für Temperatur,
Luftstrom und Transportgeschwindigkeit werden
automatisch für die ausgewählte Folie richtig
eingestellt.
Drücken Sie erneut die Zurück-Taste, um zum
▶
Startbildschirm zu gelangen.
Wählen Sie durch Drücken auf den jeweiligen
Modus die gewünschte Betriebsart aus. Die einzelnen Betriebsmodi werden im folgenden
Kapitel beschrieben.
7.7. Erläuterung und Bedienung der einzelnen Betriebsmodi
Je nach gewünschter Betriebsart, stehen ihnen folgende Betriebsmodi zur Verfügung.
Manueller Modus
▶
Längenmodus
▶
Automatikmodus
▶
7.7.1. Manueller Modus
Dies ist der Standardmodus der Maschine. Bei dieser Betriebsart werden Luftpolster produziert, bis
die Maschine wieder gestoppt wird, oder das Ende der Folienrolle erreicht ist.
Drücken sie zum Starten auf das Dreiecksfeld. Es wird nun ein Viereck auf dem Bildschirm
angezeigt, und die Maschine beginnt Luftpolster zu produzieren. Durch Druck auf das Viereck wird
die Maschine wieder gestoppt. Das Starten und Stoppen kann auch durch ein Fußpedal erfolgen.
Wenn das Ende der Folienrolle erreicht ist, stoppt die Maschine automatisch und die Meldung
„Pulsewheel Timeout" wird angezeigt.
7.7.2. Längenmodus
In diesem Modus produziert die Maschine Luftpolster in vordefinierter Länge. Drücken Sie zum
Starten auf das Dreiecksfeld. Das Starten und Stoppen kann auch durch ein Fußpedal erfolgen. Die
Maschine wird nun Luftpolster produzieren und nach Erreichen der eingestellten Länge
automatisch stoppen. Um die Länge zu ändern, drücken sie auf das Textfeld, geben sie die
gewünschte Länge ein und bestätigen sie die Eingabe mit der grünen Schaltfläche.
Wenn das Ende der Folienrolle erreicht ist, stoppt die Maschine automatisch und die Meldung
„Pulsewheel Timeout" wird angezeigt.
7.7.3. Automatikmodus
Wenn sie die Maschine auf einem Silo betreiben wollen, ist dieser Modus zu wählen. Bei dieser
Betriebsart wird die Maschine durch eine externe Steuerung, zum Beispiel einem Sensor, gestartet
und gestoppt. Nach aktivieren des Modus ist die Maschine in Betrieb, es ist keine weitere Eingabe
nötig.
gelangen Sie in das
⑤
⑤
26