Bildeinstellungen
Sie können am Bild die Paletten ändern, die
Helligkeit, den Kontrast und die Szenemodi.
Die Paletten werden über den linken Knopf (M)
neben dem Menü Punkt eingestellt.
Durch mehrfaches Drücken des Knopfes M wech-
selt man zwischen den Paletten (Warm Weiß,
Kalt Weiß, Warm Weiß/Rot, Bunt)
Warm Weiß: Wärmequellen werden hell darg-
estellt. Je höher die Temperatur der Wärme-
quelle, desto heller ist die Ansicht.
Bildkalibrierung
(Einschießen)
Um das Gerät für die Nutzung als Vorsatzgerät
vorzubereiten, muss das Bild kalibriert werden,
bzw. eingeschossen werden.
Drücken Sie die Foto- und Zoom-Taste gleichzeit-
ig. So gelangen Sie in die Bildkalibrierung.
Bevor die Achsen verändert werden, sollte zu-
nächst ein Schuss gemacht werden, um festzus-
tellen in welche Richtung und wie weit sich die
Trefferlage verändern soll.
Im oberen Bildschirm können Sie zwischen der
X- und Y-Achse wählen.
HOPTICS GmbH
Kalt Weiß: Wärmequellen werden dunkel darg-
estellt. Je höher die Temperatur der Wärme-
quelle, desto dunkler die Ansicht.
Warm Weiß/Rot: Ansicht wie die Warm Weiß
Palette, zusätzlich werden die höchsten Temper-
aturen Rot gefärbt.
Bunt: Wärmequellen werden Gelb und kalte Bere-
iche violett dargestellt.
Mit dem Fokusring am vorderen Ende des Gerätes
können Sie das Objektiv fokussieren.
Drehen Sie den Fokusring nicht über die beiden
Endpunkte hinaus.
Somit stellen Sie die Werte zunächst für die eine
und danach für die andere Achse ein.
Mit den Tasten Mode und Shutter wird Treffer-
lage auf der x-Achse verschoben, mit den Tas-
ten Zoom und Foto wird die Trefferlage auf der
y-Achse verschoben.
Ein Punkt auf der Achse steht für 2,5 cm auf 100
m. Drücken Sie die Menü-Taste um die Einstellun-
gen zu speichern.
Bildeinstellungen | Bildkalibrierung
Seite 13