Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Compex sport 400

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 2 INHALT I. Beschreibung 1. Mitgeliefertes Material und Zubehör __________________________37 2. Beschreibung des Apparats __________________________________37 3. Garantie __________________________________________________38 4. Wartung __________________________________________________38 5. Lagerungsbedingungen _____________________________________38 6. Entsorgung ________________________________________________38 7. Normen ___________________________________________________38 8. Standardisierte Symbole ____________________________________39 9. Technische Daten __________________________________________39 II. Sicherheitshinweise 1. Kontraindikationen _________________________________________40 2.
  • Seite 3 2 Beutel mit 2 großen Elektroden (5 x 10 cm) E. Eine Gebrauchsanweisung F. Eine CD-ROM, die den Trainingsplaner enthält G. Eine CD-ROM mit spezifischen Anwendungen (SPORT 400, INFO) 2. Beschreibung des Apparats H. Display L. Elektrodenkabel I. Ein/Aus-Taste ( ) Kanal 1 = blau Kanal 2 = grün...
  • Seite 4 Zum Schutz der Umwelt sollen das Gerät, der Akku und das Zubehör als Sondermüll entsorgt werden. 7. Normen Der Compex ist ein Gerät der Medizintechnik und wird nach den Qualitätsnormen ISO 9001 und EN 46001 hergestellt. Der Compex ist ein Gerät mit interner Stromquelle und verwendeten Teilen vom Typ BF.
  • Seite 5 ACHTUNG: Unter bestimmten Bedingungen kann der Effektivwert der Stimulationsimpulse mehr als 10 mA oder 10 V betragen. Beachten Sie sorgfältig die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen. Der Compex ist ein Gerät der Klasse II mit interner Stromquelle und verwendeten Teilen vom Typ BF. Die Ein/Aus-Taste ist eine Multifunktionstaste.
  • Seite 6 • dieses Handbuch aufmerksam zu lesen. Insbesondere informiert Sie der Teil IV über die Wirkungen und Indikationen eines jeden Stimulationsprogramms; • wenn Sie den geringsten Zweifel haben, Ihren Arzt zu konsultieren; • den Compex nie längere Zeit ohne ärztlichen Rat zu benutzen. 2. Sicherheitsmaßnahmen Was Sie mit Ihrem Compex nicht tun dürfen…...
  • Seite 7 Verbrennungen, Reizungen, Ekzeme, usw.). Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung der Elektroden • Verwenden Sie ausschließlich Compex-Elektroden. Andere Elektroden könnten elektrische Eigenschaften aufweisen, die für den Compex-Stimulator ungeeignet sind. • Elektroden dürfen während einer Stimulation nur entfernt oder versetzt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 8 Muskeln übertragen. Das richtige Anlegen der Elektroden ist von entscheidender Bedeutung, um ein angenehmes Training zu gewährleisten: gehen Sie dabei besonders sorgfältig vor. Ihr Compex verfügt über 12 Elektroden (4 Paar kleine und 2 Paar große Elektroden). Jedes für eine Stimulation verwendete Elektrodenpaar wird über die Anschlussbuchsen an der Vorderseite des Geräts mit dem Stimulator verbunden.
  • Seite 9 2. Auswahl der Sprache, des Kontrastes und der Lautstärke Sie können die Sprache Ihres Stimulators auswählen sowie die Leuchtstärke (Kontrast) und die Lautstärke einstellen. Drücken Sie hierzu auf der linken Seite des Compex einige Sekunden lang die Taste Ein/aus ( um das Optionsmenü anzuzeigen. Abbildung 3 3a Um die von Ihnen gewünschte Sprache auszuwählen, drücken Sie die Taste “+”/“–”...
  • Seite 10 III. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise 4. Auswahl einer Programmkategorie Ihr Compex verfügt über 35 Programmgruppen, die in 6 Kategorien eingeteilt sind. Vor der Auswahl eines Programms muss deshalb nach dem Einschalten zunächst die gewünschte Kategorie gewählt werden (siehe nachstehende Abbildung 4).
  • Seite 11 Die Wahl des Programms ist von entscheidender Bedeutung! Lesen Sie hierzu den Teil IV dieses Handbuchs (“Programme”), den Teil “Trainingsplaner” der CD-ROM, die den Trainingsplaner enthält, und die CD-ROM mit spezifischen Anwendungen (SPORT 400, INFO). Je nach der Kategorie, die Sie im vorherigen Abschnitt gewählt haben, erscheint auf dem Bildschirm eine Liste, die eine unterschiedliche Anzahl Programme enthält.
  • Seite 12 III. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise 6. Anpassung eines Programms an die individuellen Anforderungen Bei manchen Programmen fordert Sie der Compex auf, verschiedene Parameter zu wählen, bevor Sie mit der Stimulationsbehandlung beginnen können. Nicht alle diese Parameter können bei allen Programmen gewählt werden! In manchen Fällen können nur ein oder zwei Parameter definiert werden.
  • Seite 13 III. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise 7. Während der Stimulation Abbildung 7 7a Der Compex gibt ein Tonsignal, und die Symbole “+” der 4 Kanäle blinken: Sie müssen die Intensitäten erhöhen. 7b Restdauer des Programms (in Minuten und Sekunden). 7c Die Kanäle 1, 2, 3, 4 weisen 0 Milliampere auf.
  • Seite 14 III. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise 8. Stromverbrauch Der Compex wird über einen aufladbaren Akku betrieben. Die Akkubetriebsdauer variiert je nach verwendeten Programmen und Arbeitsintensitäten, beträgt aber im allgemeinen mindestens 6 Stunden. 10a Ladezustandsanzeige: Diese Balkenanzeige Abbildung 10 zeigt den Ladezustand des Akkus an. Sie funktioniert ähnlich wie eine Tankuhr.
  • Seite 15 III. Gebrauchsanweisung und Vorgehensweise 10. Probleme und deren Lösung Abbildung 13 13a Der Stimulator hat einen Elektrodenfehler am Kanal 3 erkannt. Diese Meldung kann eine der folgenden Ursachen haben: 1) An diesem Kanal ist keine Elektrode angeschlossen; 2) Die Elektroden sind zu alt und es liegt ein schlechter Kontakt vor. Versuchen Sie es mit anderen Elektroden;...
  • Seite 16 Muskelstress oder den Muskeln eine leichte Tätigkeit zu ihrer Regeneration auferlegen: all das ist heute dank der hohen Spezifität der neuen Programme Ihres Compex leicht möglich. Die Programme der Kategorie Sport des Compex sind dazu bestimmt, die Qualitäten der Muskeln von Leistungssportlern zu verbessern, die aktiv mindestens fünf Stunden pro Woche trainieren.
  • Seite 17 IV. Programme Tabelle der Programme Sport Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten PreStart Steigerung der Für die optimale Beachten Sie die Maximale erträgliche Kontraktionsgeschwin- Vorbereitung der empfohlene Platzierung Intensität digkeit und Muskeln unmittelbar vor je nach dem zu Die Intensität wird Leistungssteigerung dem Wettkampf stimulierenden Muskel...
  • Seite 18 IV. Programme Tabelle der Programme Sport Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Hypertrophie Steigerung des Für Sportler, die ihre Beachten Sie die Maximale erträgliche Muskelvolumens Muskelmasse empfohlene Platzierung Intensität vergrössern wollen je nach dem zu Verbesserung der stimulierenden Muskel Kraftausdauer Für Bodybuilder Siehe Zeichnungen Nr.
  • Seite 19 IV. Programme Tabelle der Programme Sport Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Stretching Optimierung der Für alle Sportler, die Der dem gestreckten Die Stimulations- Wirkungen der aktiven ihre Muskelelastizität Muskel gegenüber- intensitäten allmählich Dieses Programm sollte Stretchingtechnik, erhalten oder liegende Muskel muss erhöhen, um eine unter Aufsicht eines dank Verminderung des...
  • Seite 20 Therapiemaßnahmen anzuordnen, die das Verschwinden der Beschwerden begünstigen. Die folgende Tabelle beschreibt die wichtigsten Eigenschaften der Programme aus der Schmerz Kategorie. Außerdem, bietet ihnen die CD-ROM mit spezifischen Anwendungen (SPORT 400, INFO), die mit ihrem Gerät mitgeliefert ist, eine Reihe von detaillierten spezifischen Anwendungen. Diese Protokolle erlauben es Ihnen die für Sie am besten geeignetste Vorgehensweise in Zusammenhang mit...
  • Seite 21 IV. Programme Tabelle der Programme Schmerz Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Tens Spezial Blockierung der Gegen alle lokal Auf den schmerzenden Bereich Erhöhen Sie die Schmerzüber- begrenzten akuten Stimulationsintensitäten Versuchen Sie, den tragung durch das oder chronischen allmählich, bis unter den schmerzenden Bereich mit den Nervensystem Schmerzen...
  • Seite 22 IV. Programme Tabelle der Programme Schmerz Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Dorsalgie Schmerzstillende Speziell an die Siehe Zeichnung Nr. 13 Erhöhen Sie die Wirkung durch Schmerzen der Stimulationsintensitäten Die als positiv angegebenen Freisetzung von Rückengegend (unter allmählich, bis gut Elektroden (roter Anschluss) Endorphinen dem Genick und über...
  • Seite 23 IV. Programme Tabelle der Programme Schmerz Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Lumbago Verminderung der Spezifisch an akute Siehe Zeichnung Nr. 33 Erhöhen Sie die Muskelspannung und heftige Stimulationsintensitäten Die als positiv angegebene Schmerzen des allmählich, bis gut Lockernde und Elektrode (roter Anschluss) muss unteren ausgeprägte...
  • Seite 24 Das Vorhandensein von Osteosynthesematerial (metallisches Material in den Knochen: Drähte, Schrauben, Platten, Prothesen, usw.) stellt keine Kontraindikation für die Anwendung der Programme des Compex dar. Die elektrischen Ströme des Compex sind speziell so konzipiert, dass sie keine schädlichen Wirkungen auf das Osteosynthesematerial haben.
  • Seite 25 IV. Programme Tabelle der Programme Rehabilitation Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Muskelatrophie Reaktivierung der Anfangsbehandlung für alle Beachten Sie die Maximale erträgliche Trophizität der im Lauf Verminderungen des empfohlene Platzierung Intensität eines Atrophieprozesses Muskelvolumens: je nach dem zu abgebauten stimulierenden Muskel •...
  • Seite 26 Die folgende Tabelle beschreibt die wichtigsten Eigenschaften der Programme aus der Vaskulär Kategorie. Außerdem, bietet ihnen die CD-ROM mit spezifischen Anwendungen (SPORT 400, INFO), die mit ihrem Gerät mitgeliefert ist, eine Reihe von detaillierten spezifischen Anwendungen. Diese Protokolle erlauben es Ihnen die für Sie am besten geeignetste Vorgehensweise in Zusammenhang mit den Zielen die sie sich gesetzt haben, zu ermitteln (Programmauswahl, Behandlungszone, Dauer, Elektrodenplatzierung, Körperposition, usw.).
  • Seite 27 IV. Programme Tabelle der Programme Vaskulär Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Kapillarisation Sehr starke Steigerung In der Periode vor dem Beachten Sie die Erhöhen Sie die der Durchblutung Wettkampf für Ausdauer- empfohlene Platzierung Stimulationsintensitäten oder Kraftausdauersportarten je nach dem zu allmählich, bis gut Entwicklung der stimulierenden Muskel...
  • Seite 28 Rubrik im Teil IV dieses Handbuchs). Die folgende Tabelle beschreibt die wichtigsten Eigenschaften der Programme aus der Fitness Kategorie. Außerdem, bietet ihnen die CD-ROM mit spezifischen Anwendungen (SPORT 400, INFO), die mit ihrem Gerät mitgeliefert ist, eine Reihe von detaillierten spezifischen Anwendungen. Diese Protokolle erlauben es Ihnen die für Sie am besten geeignetste Vorgehensweise in Zusammenhang mit...
  • Seite 29 IV. Programme Tabelle der Programme Fitness Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Muskelaufbau Verbesserung der Zum Reaktivieren der Muskeln Beachten Sie die Maximale erträgliche Kontraktionseigen- von Personen mit sitzender empfohlene Platzierung Intensität schaften ungenügend Tätigkeit und um die je nach dem zu benutzter Muskeln physiologischen stimulierenden Muskel...
  • Seite 30 Figur. Die folgende Tabelle beschreibt die wichtigsten Eigenschaften der Programme aus der Figur Kategorie. Außerdem, bietet ihnen die CD-ROM mit spezifischen Anwendungen (SPORT 400, INFO), die mit ihrem Gerät mitgeliefert ist, eine Reihe von detaillierten spezifischen Anwendungen. Diese Protokolle erlauben es Ihnen die für Sie am besten geeignetste Vorgehensweise in Zusammenhang mit den Zielen...
  • Seite 31 IV. Programme Tabelle der Programme Figur Programme Wirkungen Anwendungen Elektrodenplatzierung Stimulations- intensitäten Festigung Festigung der Anfangsprogramm, um Beachten Sie die empfohlene Maximale Muskeln die Muskeln vor Platzierung je nach dem zu erträgliche intensiverer stimulierenden Muskel Intensität Straffungsarbeit zu Zeichnungen Nr. 1-23 stärken und Einige Beispiele: vorzubereiten...