Herunterladen Diese Seite drucken

Alan alan443 Handbuch

8 kanal-pmr-handfunkgerät

Werbung

®
T h e
W o r l d
i n
C o m m u n i c a t i o n
8 Kanal-PMR-Handfunkgerät
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl.
Das ALAN 443 ist ein modernes PMR-
Funkgerät (PMR = Professionell Mobile
Radio), dass ohne Genehmigung und
Gebühren in fast allen europäischen
Ländern betrieben werden kann. (Siehe
hierzu Tabelle im Anhang Autorisierte
Länder für PMR 446 Frequenz:
446.00625 – 446.09375 MHz.)
Technische Daten
› Frequenz 446.00625 ÷ 446.09375 MHz
› Kanalraster 12.5 kHz
› 8 Kanäle
› 10 voreingestellte Babyüberwachungskanäle
› 10 voreingestellte Elternkontrollkanäle
› 38 CTCSS-Subaudiotöne
› Strahlungsleistung 500 mW ERP
› Reichweite bis zu 4÷5 km **
› VOX-Empfindlichkeit und Umschaltzeit in 3 Stufen einstellbar
› Batterie Typ AAA wiederaufladbar oder Alkalien
› Alphanumerisches LC Display mit Hintergrundbeleuchtung
› Betriebsbereitschaft bis zu 35 Stunden mit Alkalien Batterien
› Betriebstemperatur –20°C bis +55°C
› Gewicht 78 gr.
› Abmessungen 54x87x34 mm
(Werkseinstellung) erscheint.
4) Wählen Sie über die
/ -Tasten [6] die gewünschte Umschaltzeit mit
› d1: kürzeste Umschaltzeit (0,5 Sek.)
› d2: mittlere Umschaltzeit (1,0 Sek.)
› d3: längste Umschaltzeit (1,5 Sek.)
5) Drücken Sie
[7] um die gewünschte Eingabe zu bestätigen.
VOX-Button
1. Aktivieren der Sprachsteuerung (VOX)
Halten Sie die Taste "VOX" [8] länger als 2 Sekunden gedrückt. Es ertönt ein doppelter
Quittungston und im Display erscheint der Schriftzug "Vox". Der Freisprechbetrieb ist damit
aktiviert. Zum Senden sprechen Sie in das Mikrofon [5]: die Sprachsteuerung (VOX) schaltet nun
automatisch den Sender ein und sendet dabei die Übertragung aus.
Um die Sprachsteuerung zu deaktivieren, halten Sie erneut die Taste VOX [8] für länger als 2
Sekunden gedrückt.
2. Funktionsmodus
Beachten Sie hierzu im nachfolgenden Text den Absatz "Funktionsmodus".
Enter-Button
1. Tastaturverriegelung
Halten Sie die Taste
[7] länger als 3 Sekunden gedrückt. Es ertönt eine doppelter Quittungston
und im Display zeigt das Symbol
an, dass die Tastaturverriegelung aktiviert wurde. Die Tasten
PTT [11], MON [10] und CALL [9] werden nicht verriegelt. Um die Tastatur zu Entriegeln halten
Sie wieder die Taste
[7] länger als 3 Sekunden gedrückt. Es ertönt erneut ein doppelter
Quittungston und im Display erlischt das Symbol
2. Hintergrundbeleuchtung
Durch Drücken der Taste
[7] wird die Displaybeleuchtung für ca. 10 Sekunden eingeschaltet.
2
1
4
11
12
5
10
88
88
Scan
Vox
Dw
Power Saver
Beep
3
®
13
CH
6
7
CALL
9
F
CALL
ENTER
8
VOX
14
.
› Buchsen für Zubehör MIC CHG [13]: Duobuchse für Audiozubehör, Netzstecker und optional
erhältlichen Glasbruchsensor
Technische Daten können ohne weitere Vorankündigungen geändert werden.
Einlegen der Batterien
Das Öffnen des Batterie-/Akkufachs auf der Rückseite des Gerätes wird durch Lösen der
Batteriefachverriegelung und Anheben und Abziehen des Batteriedeckels vorgenommen. Legen Sie hier 3
Batterien des Typs AAA oder wiederaufladbare Akkus ein.
Reichweite**
Optimale Funkreichweiten können im offenen Gelände erreicht werden. Befinden Sie sich in einem
Gebäude/Umfeld mit vielen Stahlkonstruktionen oder in einem PKW, muss mit einer
Reichweitenverringerung gerechnet werden.
SPK
MIC
CHG
Lieferumfang
› 2 Funkgeräte ALAN 443
› 1 Bedienungsanleitung
› Trageschlaufe
› Gürtelclip
Grundfunktionen
Ein-/Ausschalten
Drehen Sie den OFF/VOLUME-Drehregler [1] von der linken Raststellung im Uhrzeigersinn nach rechts bis
das Funkgerät eingeschaltet ist. Es erfolgen 4 unterschiedliche Quittungstöne (abschaltbar); das Display [3]
führt für ca. 1 Sekunde eine Selbsttestfunktion durch und zeigt dann den Standardkanal Nummer 1 an.
Einstellen der Lautstärke
Um die gewünschte Lautstärke einzustellen, halten Sie die Taste "MON" [10] gedrückt und drehen den
Drehregler "OFF/VOLUME" [1] im Uhrzeigersinn bis zur gewünschten Lautstärke. Lassen Sie nun die Taste
"MON" [10] wieder los. Ihr Funkgerät ist jetzt betriebsbereit.
Senden
Halten Sie die PTT-Taste [11] gedrückt. Sprechen Sie mit normaler Sprachlautstärke in einem Abstand von
ca. 5-10 cm Abstand in das Mikrofon. Das Display [3] zeigt
los, wenn Sie mit der Durchsage fertig sind. Ein Quittungston (Roger Beep) bestätigt das Beenden des
Funktionsmodus (F-Taste) [8]
2
Mit dieser Taste können folgende Funktionseinstellungen vorgenommen werden.
1. SCAN (Kanalsuchlauf)
2. CTCSS-Sub-Ton
3. Zweikanalüberwachung
4. Roger Beep ein- bzw. ausschalten
5. Tastaturtöne ein- bzw. ausschalten
6. Reichweitenkontrolle einstellen
7. Alarmüberwachung einstellen
8. Reset
Durch Drücken der Taste können die einzelnen Funktionen ausgewählt werden (die einzelnen Funktionen
werden nachfolgend noch detailliert beschrieben).
Anmerkung: Im Funktionsmodus kann die Hintergrundbeleuchtung durch Drücken der Taste "MON" [10]
aktiviert werden.
1. SCAN (Kanalsuchlauf)
Suchlauf nach belegten Funkkanälen. Beim Scan werden alle 8 Kanäle fortlaufend abgesucht. Wird auf
einem Kanal ein Signal empfangen, unterbricht der Suchlauf für ca. 5 Sekunden kurzzeitig. Danach startet
der Kanalsuchlauf wieder.
a) SCAN aktivieren:
1. Drücken Sie die Taste F [8] solange bis im Display Scan blinkt.
2. Drücken Sie die Tasten
b) SCAN deaktivieren:
Um den Suchlauf zu unterbrechen, drücken Sie die Tasten
2. SUBAUDIOTON CTCSS einstellen
Ihr Funkgerät kann, je nach Einstellung und verwendetem Kanal auf zwei verschiedene Arten funktion-
ieren:
Offener Funkverkehr (open traffic):
In diesem Fall hören Sie jede Kommunikation, die auf dem gewählten Funkkanal ausgesendet wird.
Gruppenruf (CTCSS):
Durch die CTCSS-Subaudiotöne werden parallel zur Übertragung unhörbare Kennungstöne mit ausge-
. Lassen Sie erst die PTT-Taste [11] wieder
oder
[6] um den Suchlauf zu starten.
[7], CALL [9] oder PTT [11].
3
4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alan alan443

  • Seite 1 Optimale Funkreichweiten können im offenen Gelände erreicht werden. Befinden Sie sich in einem Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl. Gebäude/Umfeld mit vielen Stahlkonstruktionen oder in einem PKW, muss mit einer Das ALAN 443 ist ein modernes PMR- Reichweitenverringerung gerechnet werden. Funkgerät (PMR = Professionell Mobile...
  • Seite 2 Empfangen 446.00625 MHz nicht eingestellt AUS 446.05625 MHz nicht eingestellt AUS Nach dem Loslassen der PTT-Taste [11] schaltet das ALAN 443 in den Empfangsbetrieb um. Es erscheint 446.01875 MHz nicht eingestellt AUS 446.06875 MHz nicht eingestellt AUS im Display das Symbol .
  • Seite 3 Die automatische Sende-/Empfangsumschaltung wird erst nach einer voreingestellten Zeit aktiv. Dies verhindert bei kurzen Geräuschentwicklungen eine Aussendung. Diese Umschaltzeit des ALAN 443 kann eingestellt werden, so dass eine normale Unterhaltung stattfinden kann, ohne dass die Übertragung durch Sende-/Empfangsumschaltungen unterbrochen wird.
  • Seite 4 Producido o importado por: ALAN COMMUNICATIONS, S.A. C/Cobalto, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat - España Tel 902 38 48 78 Website: www.alan.es Pour voir la liste de nôtres accessoires compatibles, El uso de este equipo puede estar sujeto a restricciones nacionales. Antes de utilizar, lea atenta- mente el manual de uso.