Herunterladen Diese Seite drucken

NIMO DC 120 WW Betriebsanleitung

Trockenschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC 120 WW:

Werbung

DC 120 WW
427001396
Bewahren Sie dieses Handbuch
auf, damit es für die zukünftige
Verwendung immer verfügbar ist.
Trockenschrank
DE
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NIMO DC 120 WW

  • Seite 1 DC 120 WW 427001396 Bewahren Sie dieses Handbuch auf, damit es für die zukünftige Verwendung immer verfügbar ist. Trockenschrank Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Dauerhaft an separatem Kanal oder allge- meiner Belüftung angeschlossen Elektrischer Anschluss für Fremdlüfter Kleiderbügel Elektrischer Anschluss an das Stromnetz Türhänger 1200 1970 2035 1100 IDENTIFIKATIONSPLATTE Hersteller: NIMO-VERKEN AB Box 288 542 23 Mariestad info@nimoverken.com www.nimoverken.com Doc. N0: 427001396 / 02...
  • Seite 3 Inhalt Sicherheitshinweise ............. 4 1.1 Symbole .
  • Seite 4 1 Sicherheitshinweise Diese Hinweise zum sicheren Betrieb wurden zusammeng- estellt, um Fehlbedienungen und unnötige Unfallgefahren zu vermeiden und sollten vor der Installation und Inbetrieb- nahme des Trockenschranks gelesen werden. VERÄNDERN SIE DIESE MASCHINE NICHT Der Trockenschrank muss im Innenbereich aufgestellt und aufbe- wahrt werden.
  • Seite 5 Gilt für die Installation in Ländern außerhalb der EU Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Perso- nen (einschließlich Kinder) mit verschiedenen Behin- derungen oder unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen bestimmt. Sie dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortli- chen Person eine Einweisung in die Benutzung des Gerätes erhalten haben.
  • Seite 6 2 Luftstrom Der Schrank arbeitet im Trockenraum mit Unterdruck. Die Luft wird von zwei Lüftern durch einen Lufteinlass im oberen Bereich des Schranks und durch die Türspalte des Schranks angesaugt. Die Luft wird durch drei Elemente auf der linken Seite und drei Ele- mente auf der rechten Seite der Ventilatoreinheit erwärmt und bläst A m²...
  • Seite 7 3 Komponenten der Lüftereinheit Feuchtigkeitssensor: Siehe Bei ausgebauter Elek- tronikeinheit Abschnitt 7.2. Von unten betrachtet Temperatursensor, Temperatur des Schranks. Links Temperatursensor, Temperatur des Schranks. Rechte Seite Klemmleiste, Netz Lüftermotoren Element Schalttafel Hauptsteuerung - Überhitzungsschutz Türschalter Thermostat / Überhitzungsschutz Klappenstellmotor, abgesaugte Luftmenge Kondensator Klappenstellmotor, steuert den Trocknungsprozess Interner Klemmenblock...
  • Seite 8 4 Lüftermotor und Kondensator Fault tracing Funktion • Wenn keiner der Lüfter läuft, überprüfen Sie die Span- Der Schrank verfügt über zwei Lüfter, die für einen korrekten nungsversorgung der Elektronik. Luftstrom im Schrank sorgen. • Wenn einer der Lüfter nicht läuft, ersetzen Sie den zugehörigen Der Kondensator schafft die richtigen Betriebsbedingungen Kondensator.
  • Seite 9 5 Türschalter Funktion Fehlersuche Startregelung, der Schrank kann nur starten, wenn die Tür • Trennen Sie die Stromversorgung zum Trockenschrank. geschlossen ist. • Multimeter mit Summerfunktion verwenden. Wenn der Türschalter nicht aktiviert ist, startet der Schrank • Überprüfen Sie, ob die Kabel zum Türschalter intakt und nicht.
  • Seite 10 6 Überhitzungsschutz 6.1 Thermostat / Überhitzungsschutz zur Wärmeregulierung Funktion Austausch des Thermostats Dieser Überhitzungsschutz unterbricht den Trocknung- • Flachmesserkontakte (2) im defekten Thermostat sprozess, wenn der Schrank wärmer wird als der eingestellte lösen. Lösen Sie vorsichtig die beiden Halteschrauben Optimalwert. Der Thermostat wird automatisch zurückge- (3).
  • Seite 11 7 Regulierung des Trocknungsprozesses Funktion Der Trocknungsprozess wird durch zwei Temperatursensoren KTY81-110 und einen Feuchtigkeitssensor gesteuert. Der Feuchtigkeitssensor misst die Schrankfeuchte. Wenn die Sen- soren nicht richtig funktionieren, trocknet die Wäsche nicht. 7.1 Temperatursensoren Fehlersuche Austausch des Temperatursensors • Trennen Sie die Stromversorgung zum Gerät. Überprüfen Sie die Sensoren durch Ausmessen anhand der Tabelle im Abschnitt Technische Daten.
  • Seite 12 7.2 Feuchtigkeitssensor Die Feuchtigkeit wird in die Befestigungsplatte für eine linke ess wird unterbrochen, wenn die Luftfeuchtigkeit im Lüftereinheit eingebaut. Schrank auf einen eingestellten Wert gesunken ist. Wenn der Sensor nicht richtig funktioniert, wird die Wäsche Funktion nicht vollständig oder zu stark getrocknet. Der Trocknungsprozess wird über einen Feuchtig- keitssensor HIH 4000 gesteuert.
  • Seite 13 8 Heizelement Funktion Bei Messung eines kalten Elements muss der Widerstandswert Erzeugt Wärme im Schrank. zwischen Elementanschluss und Masse zwischen 48,8 und 56,7 Ohm liegen. Fehlersuche Isolationstest durchführen, zwischen Mantelrohr und Ele- Die Stromzufuhr zum Trockenschrank muss unterbrochen ment messen. Der Wert muss über 10 Ohm liegen. werden.
  • Seite 14 9 Schalttafel Funktion Programmwähler für die automatischen Trocknungspro- gramme zum Imprägnieren von Membranbekleidung oder Normaltrocknung geeignet für wattierte Arbeitskleidung/ Einsatzschutzanzüge. 9.1 Austausch der Schalttafel Trennen Sie die Stromversorgung zum Schrank, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. • Lösen Sie zwei Schrauben (Torx T20) unter der Frontplatte.
  • Seite 15 11 Elektronische Einheit Funktion Steuerung des Trocknungsprozesses. Fehlersuche • Trocknungsprogramm starten. • Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung der Elektronik vorhanden ist, 230 V. Befestigung an den beiden Flach- • Überprüfen Sie die Relaiseinheit der Elektronik (D). Dadurch messern (C). wird ein Stromkreis zur Lüftereinheit geschlossen. Die Arbeiten müssen bei eingeschaltetem Gerät durchgeführt werden 11.1 Austausch der Platine •...
  • Seite 16 12 Einstellung des Trocknungsprogramms Es gibt Möglichkeiten, die beiden Automatikprogramme des Die Werte werden wie folgt angezeigt: Trockenschranks entsprechend den jeweiligen Aufstellbedin- die oberste Zeile des Displays zeigt den aktuellen Parameter, gungen zu optimieren. z. „P 2195“, die untere Zeile zeigt den eingestellten Wert. Dies erfolgt durch Einstellen der Parameterwerte für das Änderungen müssen nur vorgenommen werden, wenn betreffende Automatikprogramm am Bedienfeld..
  • Seite 17 13 Parametertabelle DEUTSCH...
  • Seite 18 14 Fehlercodes / Leitfaden zur Fehlersuche Name Beschreibung / Aktion ERR 01 Fehler im linken Temperatursensor für die Siehe Abschnitt 7.1. Schranktemperatur ERR 02 Fehler im rechten Temperatursensor für die Siehe Abschnitt 7.1. Schranktemperatur ERR 04 max. Zeit für Trocknungsprozess Der voreingestellte Wert 300 min kann mit Parameter P 2193 überschritten geändert werden...
  • Seite 19 15 Technische Daten Kapazität kg Wäsche Entwässerungskapazität g/min *) Elektrische Verbindung 400V 3N AC 50Hz Absicherung träge, automatische Sicherung Motor 2 x 155 Leistung Heizelement: 6 x 1000 Überhitzungsschutz Evakuiertes Luftvolumen: m³/stunde Abnehmbare Kleiderbügel Nettogewicht Schalldruckpegel dB(A) < 70 A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel *) 15 kg Trockengewicht bei 42 % Restfeuchte Fertigungsstandards Siehe Typenschild des Schranks...
  • Seite 20 16 Temperatursensor KTY Maßtabelle Umgebungstemperatur, zugehöriger Widerstand, Temperaturkoeffizient und maximal zu erwartender Temperaturfehler für KTY81–110. I cont = 1 mA Umgebungstemperatur Temp. Koeff. KTY81-110 Widerstand ( Ω ) °C °F Temperaturfehler Min. Max. 0,99 ±3,02 0,98 ±2,92 0,96 ±2,74 0,93 ±2,55 0,91 ±2,35...