Herunterladen Diese Seite drucken

I:SY Skyfly E5 ZR F Originalbetriebsanleitung Seite 22

Mit bosch kiox 300/500 bordcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Skyfly E5 ZR F:

Werbung

3.2
Technische Daten
3.2.1
Gesamtfahrzeug BOSCH
Leistungsabgabe/System
Abschaltgeschwindigkeit
Lebensdauer
Gewicht
zGG
Tabelle 9: Technische Daten Pedelec
3.2.1.1 Emissionen
Die Schutzanforderungen nach der Richtlinie
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit
sind gegeben. Das Pedelec und das Ladegerät
können uneingeschränkt in Wohnbezirken
eingesetzt werden.
A-bewerteter Emissions-
Schalldruckpegel
Schwingungsgesamtwert für die
oberen Körpergliedmaßen
höchster Effektivwert der
gewichteten Beschleunigung für
den gesamten Körper
Tabelle 10: Emissionen, vom Pedelec ausgehend
MY23I01 - b1_2.0_30.11.2023
250 W (0,25 kW)
25 km/h
7 Jahre
siehe Kapitel 3.1.3
siehe Kapitel 3.1.4
<70 dB(A)
<2,5 m/s²
<0,5 m/s²
3.2.1.2 Umgebungsanforderungen
Das Pedelec darf in einem Temperaturbereich
von -5 °C bis +40 °C gefahren werden. Außerhalb
dieses Temperaturbereichs ist die
Leistungsfähigkeit des elektrischen
Antriebssystems eingeschränkt.
Betriebstemperatur
Im Winterbetrieb (insbesondere unter 0 °C)
empfehlen wir, den bei Raumtemperatur
geladenen und gelagerten Akku erst kurz vor
Fahrtantritt in das Pedelec einzusetzen. Bei
längerer Fahrt bei niedrigen Temperaturen
empfiehlt sich die Verwendung von
Thermoschutzhüllen.
Temperaturen unter -10 °C und über +60 °C
müssen grundsätzlich vermieden werden.
Niemals Akku im Sommer in ein Auto legen oder
bei direkter Sonneneinstrahlung lagern.
Ebenfalls sind diese Temperaturen einzuhalten.
Transporttemperatur
Lagertemperatur
Temperatur Arbeitsumgebung
Temperatur Laden
Auf dem Typenschild befinden sich Symbole für
das Einsatzgebiet des Pedelecs.
 Vor der ersten Fahrt prüfen, auf welchen
Wegen gefahren werden darf.
Beschreibung
-5 ... +40°C
+10 ... +40 °C
+10 ... +40 °C
+15 ... +25 °C
+10 ... +40 °C
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Skyfly s10