8.5.9
Sattelstütze inspizieren
WARNUNG
!
Vergiftung durch Schmieröl
Das Schmieröl der EIGHTPINNS Sattelstütze ist
giftig bei Berührung und beim Einatmen.
Stets eine Schutzbrille und Nitril Handschuhe
bei der Arbeit mit Schmieröl tragen.
Sattelstütze nur im Freien oder in einem sehr
gut belüfteten Raum schmieren.
Hautkontakt mit dem Schmieröl vermeiden.
Nitril-Handschuhe beim Ölen, Reinigen und
Warten tragen.
Unter dem Bereich, in dem die Sattelstütze
gewartet wird, eine Ölauflage nutzen.
1 Sattelstütze aus dem Rahmen entfernen.
2 Sattelstütze innen und außen reinigen.
3 Sattelstütze auf Kratzer, Risse und Brüche
untersuchen.
Beschädigte Sattelstütze nach Stückliste
wechseln.
4 Sattelstütze nach Höhenangabe im Pedelec-
Pass einbauen.
8.5.9.1 Carbon-Sattelstütze inspizieren
Gilt nur für Pedelecs mit dieser Ausstattung
Bei Lackschäden von Carbon-Sattelstützen muss
zwischen Kratzern in der Lackierung und
Schlagschäden (Impacts) unterschieden werden.
Kunden nach der Ursache des Schadens
befragen.
Schaden mit Lupe untersuchen, ob zerstörte
Fasern oder eine Delaminierung zu sehen
sind.
MY23I01 - b1_2.0_30.11.2023
8.5.9.2 BY.SCHULZ Feder-Sattelstütze
inspizieren und fetten
Gilt nur für Pedelecs mit dieser Ausstattung
1 Sattelstütze aus dem Rahmen entfernen.
2 Schutz- und Sicherheitshülle entfernen.
3 Sattelstütze innen und außen reinigen.
4 Sattelstütze auf Kratzer, Risse und Brüche
untersuchen.
Beschädigte Sattelstütze nach Stückliste
wechseln.
5 Schrauben der Parallel-Federung schmieren.
6 Sattelstütze nach Höhenangabe im Pedelec-
Pass wieder einbauen. Schrauben auf korrekte
Anziehmomente prüfen.
Anziehmomente G1
M8 Sattelklemmenschraube
M5 Fixier-Madenschrauben
Anziehmoment G2
M6 Sattelklemmschraube
M5 Fixier-Madenschrauben
7 Schutz- und Sicherheitshülle montieren.
Inspektion und Wartung
20 ... 24 Nm
3 Nm
12 ... 14 Nm
3 Nm
181