Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

251370341_myX-1_Couv_de.qxd
15/10/03
14:54
Page 1
*251370341*
SAGEM
SA
Mobile Phones Division
Tel. +33 1 40 70 88 44 - Fax +33 1 40 70 66 40 - www.sagem.com
Le Ponant de Paris - 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE
SAGEM SA - Société anonyme à directoire et conseil de surveillance
capital : 33 300 000 € - 562 082 909 RCS PARIS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sagem myX-1

  • Seite 1 SAGEM Mobile Phones Division Tel. +33 1 40 70 88 44 - Fax +33 1 40 70 66 40 - www.sagem.com Le Ponant de Paris - 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE SAGEM SA - Société anonyme à directoire et conseil de surveillance...
  • Seite 2 Einschalten des Handys eine Meldung. Wenden Sie sich in diesem Falle bitte an Ihren Netzbetreiber. Die Marke SAGEM ist eine Marke der SAGEM SA. AT ist ein eingetragenes Warenzeichen der Hayes Microcomputer Products Inc. Hayes ist ein eingetragenes Warenzeichen der Hayes Microcomputer Products Inc.
  • Seite 3 Dokument zur -Konformität SAGEM SA übernimmt die alleinige Verantwortung dafür, dass das Dualband GSM/DCS vom Typ A2003 die Bestimmungen der folgenden EWG-Richtlinien erfüllt: EWG-Richtlinie 1999/5/EG Richtlinie zur Sicherheit EN 60950: 2000 EN 301 489-1 EN 301 489-7 Richtlinie zur Niedrigspannung...
  • Seite 4 Kurzer Überblick... Einschalten drücken. Anrufen Nummer eingeben und drücken. Rufannahme drücken. Gespräch beenden Auf drücken. Ausschalten Taste länger gedrückt halten. Freisprechmodus Während des Gesprächs auf drücken. Verriegelung oder Freigabe der Tastatur ab dem Standby-Display Drücken Sie ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ , dann auf OK. Wahlwiederholung der zuletzt eingegebenen Nummer Drücken Sie zweimal auf...
  • Seite 5 Menü Zugang über oder Ruf-und Tastentöne Bewegung über Lautstärke und Auswahl des Bestätigen durch OK Klingeltons Über C das momentane Menü verlassen um zu Liste der Gesprächsgruppen dem vorherigen Menü zurückzukehren Eigene Melodie (*) Vibrationsalarm (*) Je nach Modell Ihres Handys, nach Ruhemodus Konfiguration der Netze und der zugehörigen Piep-Töne...
  • Seite 6 Glossar Abgehender Ein mit Ihrem Handy ausgelöster Anruf. Ruf. Eingehender Ein von Ihrem Handy empfangener Anruf. Ruf. SIM-Karte Eine Chip-Karte die Ihnen Zugang zu den Diensten Ihres Netzanbieters gibt. Der heraustrennbare Teil wird "Mikro-SIM" genant. Persönlicher Code für Ihre SIM-Karte. PIN2 Zweiter persönlicher Code Ihrer SIM-Karte für den Zugriff auf bestimmte Funktionen (*).
  • Seite 7 Inhalt Beschreibung des Handys ......8 Eigene Nummern anzeigen ......24 Funktionstasten ..........9 Anruf mit einer gespeicherten Nummer ..25 Alphanumerische Tastatur ......9 Textmitteilungen .......... 26 Taste 1 ............10 Empfang einer Nachricht ......26 Taste ∗ ............10 Erstellen einer Nachricht mit Easy Display ............
  • Seite 8 Inhalt Einstellungen ..........49 Spiele ............68 Persönliche Anpassung Ihres Handys ..49 Zubehör ............69 Wahl der Display-Sprache ......51 Zubehör ............69 Wahl der Rufannahme ........ 52 Pflege ............69 Wahl des Netzes ......... 52 Akku ............69 Uhrzeit und Datum einstellen ......
  • Seite 9 Beschreibung des Handys Beschreibung des Handys 1 - Hörmuschel / Lautsprecher 2 - Hochauflösendes Grafikdisplay 3 - Linke Programm-Taste 4 - Zentrale Taste 5 - Rechte Programm-Taste 6 - Pfeiltasten 7 - Aus/Gesprächsende my X-1 8 - Ein/Verbindung herstellen - Freisprechmodus aktivieren 9 - Korrektur 10 - Bestätigen...
  • Seite 10 Beschreibung des Handys Funktionstasten Aus - Anruf ablehnen - Abschalten Ein - Anrufen - Rufannahme -Freisprechmodus (*) Kurzes Drücken: Rückkehr zum vorherigen Menü - Löschen eines Zeichens Längeres Drücken: Verlassen des Menümodus - Löschen der gesamten Eingabe Bestätigung - Funktionstasten für einen direkten Zugang zu den von lhnen gewählten Funktionen (je nach Modell) - Lautstärke einstellen wärend des Gesprächs (Linke Programm-Taste : leiser, rechte...
  • Seite 11 Beschreibung des Handys Taste 1 Ein längeres Drücken auf die Taste 1 ermöglicht den direkten Zugang zur Mailbox (je nach Modell). Taste ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ Halten Sie die ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ - Taste gedrückt, um den Ruhemodus zu aktivieren.
  • Seite 12 Beschreibung des Handys Die drei Tasten unter dem Display werden, falls notwendig, jedesmal Aktionen zugeordnet, die am unteren Rand des Displays, gegenüber der Taste liegend, angezeigt werden. Beispiel: Bestätigen Drücken Sie , um die laufende Funktion zu bestätigen. Auswechseln der Cover Schalten Sie das Mobiltelefon aus.
  • Seite 13 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Informationen auf der SIM-Karte SIM-Karte Um Ihr Handy benutzen zu können, verfügen Sie über eine Chip-Karte, die SIM-Karte genannt wird. Diese Karte sollte sorgfältig behandelt Diese Karte enthält alle Netz- und und aufbewahrt werden, da sie durch teilnehmerbezogenen Informationen, die Sie ändern Verbiegen und Zerkratzen beschädigt können: werden kann.
  • Seite 14 Inbetriebnahme Einlegen der SIM-Karte und des Akkus Das Handy muß ausgeschaltet und darf nicht an das Ladegerät angeschlossen sein. Die SIM-Karte wird unter dem Akku eingelegt. 1 Drehen Sie das Handy um und drücken Sie den Verriegelungsknopf der Abdeckung nach oben. 2 Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie zuerst den unteren Teil der Abdeckung anheben.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Aufladen des Akkus Das Handy wird von einem aufladbaren Akku mit Energie versorgt. Bevor ein neuer Akku zum ersten Mal benutzt werden kann, muß er mindestens 4 Stunden aufgeladen werden. Die volle Akkuleistung wird nach einigen Betriebszyklen erreicht. Wenn der Ladezustand des Akkus unter den Betriebswert sinkt, zeigt das Handy dies an und schaltet sich aus.
  • Seite 16 Inbetriebnahme Ein-/Ausschalten, Inbetriebnahme Prüfen des PIN-Code Um Ihr erstes Gespräch zu führen: Wenn Ihr Handy SIM fehlt anzeigt, drücken Sie (längeres Drücken), um Drücken Sie auf , um Ihr Handy einzuschalten. Ihr Handy auszuschalten, und prüfen Wenn der Zugang zur SIM-Karte durch einen Sie, ob Ihre SIM-Karte richtig eingelegt Geheimcode geschützt ist, werden Sie vom Handy ist.
  • Seite 17 Inbetriebnahme Einstellen der Uhrzeit Geben Sie das Datum entweder mit den Tasten direkt in numerischer Form ein oder verwenden Sie die Tasten Nach oben / Nach unten, um die Werte im Display zu erhöhen bzw. zu verringern. Einstellen des Datums: Geben Sie das Datum entweder mit den Tasten direkt in numerischer Form ein oder verwenden Sie die Tasten Nach oben / Nach unten, um die Werte im...
  • Seite 18 Inbetriebnahme Ausschalten Drücken Sie die Taste , bis die Ende-Meldung erscheint. Das Handy wird ausgeschaltet, wenn Sie die Taste loslassen. Empfehlung Ihr Mobiltelefon verfügt über eine integrierte Antenne. Für den bestmöglichen Empfang, vermeiden Sie bitte den ober Bereich Ihres Telefons mit der Hand abzudecken.
  • Seite 19 Erstes Gespräch - Freisprechmodus Erstes Gespräch - Freisprechmodus Aufbau einer Verbindung Das Netz wird angezeigt: Auslandsgespräche Geben Sie die Nummer Ihres Gesprächspartners ein. Drücken Sie 0 (längeres Drücken) bis Drücken Sie + erscheint, und geben Sie dann, Während des Gesprächs blinkt auf dem Display, ohne auf das Freizeichen zu warten, und die Rufzeichen zeigen den Aufbau der...
  • Seite 20 Erstes Gespräch - Freisprechmodus Freisprechmodus (je nach Modell) Mit dem Freisprechmodus können sich Während einer Verbindung haben Sie die mehrere Personen an dem Gespräch Möglichkeit, Ihr Handy durch einfachen Tastendruck beteiligen, und Sie haben die Hände vom Hörermodus in den Freisprechmodus frei, um z.
  • Seite 21 Telefonbuch Kapazität des Telefonbuchs und Anzeige Die Anzahl der Nummern im Verzeichnis der SIM-Karte ist Nummern, die Sie regelmäßig anrufen, können Sie abhängig von der Kapazität dieser speichern: Karte; bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler. - auf der SIM-Karte - im Telefonbuch/Verzeichnis.
  • Seite 22 Telefonbuch Wählen Sie eventuell eine Rufgruppe, der Sie diese Nummer zuordnen möchten. Je nach verfügbarem Speicherplatz können Sie zwischen der SIM-Karte und dem Telefonbuch wählen, um eine Nummer abzuspeichern. Löschen einer Nummer Um den Inhalt einer Position im Telefonbuch zu löschen, wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten den entsprechenden Namen, drücken Sie auf OK.
  • Seite 23 Telefonbuch Geben Sie einen Namen ein und bestätigen Sie. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten ein Symbol und bestätigen Sie. Wählen Sie einen Klingelton, dann die Auswahl des Modus Vibrationsalarm (je nach Modell) und bestätigen Sie. Wählen Sie die Gruppe während des Speicherns einer Nummer im Telefonbuch oder während der Änderung einer bereits vorhandenen Nummer.
  • Seite 24 Telefonbuch Eine Gruppe einsehen Wählen Sie die Gruppe aus, die Sie einsehen möchten und drücken Sie auf OK. Wählen Sie Siehe Gruppe. Der Bildschirm zeigt den Namen, das Icon und die Wahl des Modus Vibrationsalarm der Gruppe an. Sind Gesprächspartner dieser Gruppe zugeordnet, kann die Liste dieser Gesprächspartner mit der Taste angezeigt werden.
  • Seite 25 Telefonbuch Senden einer Kurznachricht an eine gespeicherte Nummer Wählen Sie Ihren Gesprächspartner mit Hilfe der Pfeiltasten und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie SMS zusenden und bestätigen Sie mit OK. Geben Sie Ihre Textnachricht ein. Drücken Sie auf OK. Wählen Sie Senden und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 26 Telefonbuch Anruf mit einer gespeicherten Nummer Die verschiedenen Möglichkeiten, um vom Standby- Display aus einen Gesprächspartner anzurufen, dessen Nummer im Telefonbuch gespeichert ist: 1) Geben Sie die Nummer des Speicherplatzes ein, an dem Sie die Rufnummer Ihres Gesprächspartners im Telefonbuch gespeichert haben und drücken Sie auf ∗...
  • Seite 27 Textmitteilungen Textmitteilungen Empfang einer Nachricht Der Zugang zu diesem Service ist netzabhängig; erkundigen Sie sich bei Es können verschiedene Arten von Nachrichten Ihrem Netzbetreiber oder bei Ihrem empfangen werden: Service Provider. • Textmitteilungen • Textmitteilungen, die verschiedene Objekttypen (Bilder, Melodien, animierte Symbole) enthalten können •...
  • Seite 28 Textmitteilungen Bedeutung der Symbole im oberen Bereich des Displays Dieses Symbol zeigt eine ausgehende Textmitteilung. Sollte dieses Symbol blinken, wurde die Mitteilung nicht gesendet. Dieses Symbol zeigt den Empfang einer Nachricht an. Sollte dieses Symbol blinken, wurde die Nachricht noch nicht gelesen. Dieses Symbol zeigt eine unvollständige Nachricht oder das Herunterladen an.
  • Seite 29 Textmitteilungen Durch Drücken auf (Optionen) werden je nach Art Achtung der empfangenen Nachricht verschiedene Optionen angeboten: Nur Symbole und Melodien ohne Copyright können, je nach Modell, an • lesen einen anderen Empfänger gesendet • löschen werden. • antworten • an einen anderen Empfänger weiterleiten •...
  • Seite 30 Textmitteilungen Speichern eines in eine empfangene Textmitteilung eingeschlossenen Objekts in Ihrem Handy (je nach Modell) Bestimmte Textmitteilungen können Bilder, Melodien (durch eine Musiknote symbolisiert) oder animierte Symbole enthalten. Um ein Objekt in Ihrem Handy zu speichern: Bewegen Sie den Cursor auf das gewünschte Objekt. Drücken Sie auf (Extrahier.).
  • Seite 31 Textmitteilungen Der hierfür notwendige sowie der in Ihrem Handy verfügbare Speicherplatz wird Ihnen angezeigt. Falls die maximale Anzahl an Melodien oder der maximale Speicherplatz erreicht wurde, wird Ihnen vorgeschlagen, die Melodien zu löschen oder eine vorhandene Melodie durch eine Neue zu ersetzen. Dieses Zeichen vor einer Melodie bedeutet, dass sie gelöscht werden kann und einen ausreichenden Speicherplatz zum Speichern der neuen Melodie...
  • Seite 32 Textmitteilungen Speichern eines Symbols in Ihrem Handy Ein Symbol wird in dem Menü Ruf-und Tastentöne/ Liste der Gesprächsgruppen/Menü Gruppe/ Heruntergeladene Sym. gespeicher, wenn Sie es angezeigt haben, drücken Sie auf oder wählen Sie es in der Liste aus und wählen Sie die Option Speichern durch Drücken auf (Optionen).
  • Seite 33 Textmitteilungen Erstellen einer Nachricht mit Easy Message T9™ Die Funktion Easy Message T9™ vereinfacht das Verfassen von Nachrichten. Der Modus T9™ ist aktiviert, sobald Sie Wählen Sie Kurzmitteilungen/Neu und drücken Sie eine Nachricht erstellen oder ändern. auf OK. Wahl der Sprache Sprache Wählen Sie Optionen mit der linken Programm - Taste ;...
  • Seite 34 Textmitteilungen Wenn Sie das gewünschte Wort gefunden haben, drücken Sie die Taste 0, um den Vorschlag zu bestätigen, einen Leerschritt einzugeben und zum nächsten Wort überzugehen. Erscheint das gewünschte Wort nicht im Wörterbuch, gibt es verschiedene ergänzende Optionen, um die Art der eingegebenen Wörter zu ändern.
  • Seite 35 Textmitteilungen Großbuchstaben Durch Drücken der Taste ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ vor Eingabe des entsprechenden Zeichens werden Großbuchstaben erzeugt. Die nachfolgenden Zeichen werden dann automatisch wieder in Kleinbuchstaben erzeugt. Wörter in Großbuchstaben Wenn Sie vor der Eingabe zweimal die Taste ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ drücken, können Sie auch das ganze Wort in Großbuchstaben schreiben.
  • Seite 36 Textmitteilungen • Einfügen (je nach Modell): - der Bilder (bereits im Handy vordefiniert, Symbole für Gesprächsgruppen oder animierte Bildschirmschoner) - der Melodien (bereits im Handy vordefiniert oder persönlich gestaltet) Drücken Sie auf OK, um das gewünschte Bild oder die gewünschte Melodie einzufügen. Drücken Sie auf C, um das Bild oder die Melodie, die Sie bereits in den Text eingefügt haben, zu löschen.
  • Seite 37 Textmitteilungen Optionen in der Liste der Nachrichten Wenn Sie in der Liste der Nachrichten eine Nachricht auswählen, die Ihnen geschickt wurde, werden Ihnen bei Drücken auf (Optionen) folgende Optionen vorgeschlagen: • lesen Wenn Sie eine „umfangreiche" • Anrufen Nachricht verschicken wollen, zeigt eine Zahl neben dem Symbol •...
  • Seite 38 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Benützung der Rufbearbeitungsdienste Rufumleitung Sprachumleitung Je nach Ihrem Vertrag können Sie mit diesem Dienst Achten Sie bitte auf entsprechende ankommende Anrufe auf eine andere Nummer oder Kompatibilität; nähere Auskünfte eine Mailbox umleiten. können bei Ihrem Netzbetreiber oder Blättern Sie das Menü...
  • Seite 39 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Sie können den Status eines Rufumleitungstyps abfragen, um zu überprüfen, ob er aktiviert ist oder nicht. Diese Funktion dient auch der Überprüfung der Nummer, auf die Sie Ihre Anrufe umleiten. Die entsprechenden Angaben werden vom Netz angezeigt. Daten-/Faxumleitung Für die an ein Netz gebundenen Je nach Ihrem Vertrag können Sie mit diesem Dienst...
  • Seite 40 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Überprüfen der Gesprächsdauer und - kosten (*) Über das Menü Zähler können Sie die Dauer der Diese Daten dienen lediglich zur letzten Verbindung sowie aller nach dem letzten Information, sie haben keinen Löschvorgang ausgeführten Verbindungen abfragen. Beweischarakter. Die Zählkriterien des Netzes können ganz anders sein Über das Menü...
  • Seite 41 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Rufnummer unterdrücken Sie haben die Möglichkeit, der angerufenen Person Ihre Nummer zu übermitteln oder nicht. • Voreinstell.: Standardmodus des Netzes. • Nein: Sie wählen, den anonymen Modus nicht zu aktivieren und damit der angerufenen Person Ihre Nummer anzuzeigen.
  • Seite 42 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Doppelte Verbindung (Dienst abhängig vom Netzbetreiber) Während eines Gesprächs können Sie informiert Anklopffunktion werden, daß ein Anrufer versucht, Sie zu erreichen: Sie hören ein spezielles Tonsignal. Auf dem Display Sie können die Anklopffunktion erscheint die laufende Nummer des Anrufs (und ggf. aktivieren und deaktivieren und den der Name des Anrufers, wenn dieser abgespeichert Status der Funktion (Ein/Aus) abfragen.
  • Seite 43 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Programmieren der Nummer der Meldungszentrale Um eine privilegierte Rufnummer zu programmieren, geben Sie diese Nummer ein und bestätigen Sie. Diese Nummer wird benutz, wenn Sie die Meldungszentrale über die programmierbaren Tasten anrufen. Übertragung der örtlichen Nachrichten Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Provider, bei dem Sie Ihren Vertrag unterzeichnet haben.
  • Seite 44 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Während eines Anrufes und durch Drücken der zentrale Taste, verändert sich die Funktion der Taste und liefert Zugang zu den verschiedenen Betätigungsmöglichkeiten dieses Geräts. Multi-Konferenz (*) (Dienst abhängig vom Netzbetreiber und je nach Modell) Die Funktion Multi-Konferenz ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Gesprächspartnern (je nach Netzkapazität und je nach Modell).
  • Seite 45 Benützung der Rufbearbeitungsdienste Halten des aktiven Gesprächs (oder der Gespräche in Multi-Konferenz) und Annahme des gehaltenen oder wartenden Gesprächs (oder der Gespräche in Multi-Konferenz). Halten der Gespräche in Multi-Konferenz, mit Ausnahme des aktiven Gesprächs mit der laufenden Nummer X (Privatgespräch). Hinzunehmen des gehaltenen Gesprächs (oder der Gespräche in Multi-Konferenz) zum aktiven Gespräch (oder zu den Gesprächen in Multi-Konferenz).
  • Seite 46 Ruf- und Tastentöne Ruf- und Tastentöne Wahl des Klingelzeichens und Einstellen der Lautstärke Sie haben die Wahl zwischen den Sie können Ihr Handy beim Empfang von Anrufen verschiedensten Melodien (darunter bzw. von Nachrichten klingeln lassen. "Ruhemodus") und mehreren Sie können die gewählte Melodie beim Einstellen Lautstärken (darunter Crescendo).
  • Seite 47 Ruf- und Tastentöne Liste der Gesprächsgruppen/Menü Gruppe/ Heruntergeladene Sym. Durch Auswahl eines Symbols aus der Liste, erscheint dieses oben im Display. Sie haben die Auswahl das Symbol zu löschen oder folgende Optionen durchzuführen: • den Titel verändern • den verfügbaren Speicher einsehen •...
  • Seite 48 Ruf- und Tastentöne Einstellen des Vibrationsalarms (je nach Modell) Wenn Sie möchten, daß Ihnen Ihre Wählen Sie eine der folgenden Funktionen mit Hilfe Gespräche diskret angezeigt werden, der Pfeiltasten: Vibrationsalarm aus, nur Vibrationsalarm, Vibrationsalarm dann empfiehlt sich die Benutzung des Klingelzeichen.
  • Seite 49 Ruf- und Tastentöne Einstellen der Netztöne Wenn Sie möchten, daß Ihr Handy akustisch anzeigt, wenn es sich bei einem für die Verbindung zur Verfügung stehenden Netz angemeldet hat: Wählen Sie die entsprechende Option und bestätigen Sie mit OK. Einstellen des Akku-Alarms Wenn Sie möchten, daß...
  • Seite 50 Einstellungen Einstellungen Persönliche Anpassung Ihres Handys ECO-Betrieb installieren Um das Handy nicht mit der Display-Beleuchtung zu benutzen und dadurch seine Autonomie zu erhöhen, gehen Sie in das: Menü Kundenspezifisch/ECO-Betrieb, klicken Sie auf Beleuchtung aus und bestätigen Sie mit OK. Standby-Modus konfigurieren Die Erscheinungsfrequenz der Sie können einen animierten Standby-Display oder Standby-Displays hat direkte...
  • Seite 51 Einstellungen • den Titel verändern (nur heruntergeladene Displays) • seinen Speicherplatz einsehen • den verfügbaren Speicher einsehen • das ausgewählte Display löschen • alle Displays löschen. Persönliche Begrüßung (*) (Je nach Modell) Sie können einen persönlichen Begrüßungstext für Ihr Handy eingeben. Bestätigen Sie mit OK. Konfiguration der „programmierbaren"...
  • Seite 52 Einstellungen Ruhemodus (je nach Modell) Bestätigen Sie Ruhemodus. Ruhemodus Das Klingelzeichen Ihres Handys wird automatisch Dieser Modus wird auf dem Standby- durch den Vibrationsalarm ersetzt, und alle Piep- Display angezeigt und durch Töne werden ausgeschaltet (mit Ausnahme des Anschließen der Freisprecheinrichtung Wecksignals).
  • Seite 53 Einstellungen Oder wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Sprache Ihrer Wahl und bestätigen Sie mit OK. Wahl der Rufannahme Sie können Ihre Anrufe wie folgt entgegennehmen: - entweder automatisch, wenn Sie die Option Automatisch gewählt (bei Freisprecheinrichtung) und mit OK bestätigt haben; - oder durch Drücken einer beliebigen Zifferntaste, wenn Sie die Option Beliebige Taste gewählt und mit OK bestätigt haben.
  • Seite 54 Einstellungen Verfügbare Netze Über dieses Menü können Sie die Suche nach den Je nach Modell können Sie eine vor Ort verfügbaren Netzen starten und diese manuelle Netzwahl einstellen. Ein anzeigen lassen. Dreieck erscheint in der Antenne über dem Netzsymbol, um die manuelle Rufen Sie mittels der Pfeiltasten die verfügbaren Netzsuche anzuzeigen.
  • Seite 55 Einstellungen Menü Datum/Uhrzeit/Anzeigen Wählen Sie mittels der Pfeiltasten das auf dem Display anzuzeigende Uhrformat aus oder nichts. Betätigen Sie mit OK. Einstellen des Kontrastes Stellen Sie den Kontrast Ihres Displays mit den Pfeiltasten ein und bestätigen Sie mit OK. Währungsumrechner Mit diesem Menü...
  • Seite 56 Sicherheit Sicherheit Tastatursperre Tastatur gesperrt Sie können weiterhin Notrufe tätigen Mit diesem Menü können Sie die Tastatur Ihres und Anrufe entgegennehmen. Handys verriegeln, um eine ungewollte Tasten- betätigung in Ihrem Aktenkoffer oder Ihrer Tasche zu vermeiden. Ist Ihre SIM-Karte endgültig gesperrt, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber oder Service Provider, um eine neue Karte zu erhalten.
  • Seite 57 Sicherheit Prüfung des PIN-Codes Sie können den PIN-Code aktivieren, damit er bei jeder Inbetriebnahme abgefragt und überprüft wird, so daß Ihre SIM-Karte bei Verlust oder Diebstahl nicht benutzt werden kann: Auf die Frage: PIN-Code?, geben Sie Ihren PIN- Code ein und bestätigen Sie (Drücken auf Wählen Sie Prüfen PIN und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 58 Sicherheit Zum Deaktivieren: Auf die Frage: Handy-Code?, geben Sie Ihren Code ein (ggf. geändert) und bestätigen Sie (Drücken auf Deaktivieren Sie Prüfen Telefon und bestätigen Sie mit OK; der Code wird auf 0000 zurückgesetzt. Menü Ändern Wenn der Handy-Code aktiviert ist, können Sie ihn ändern: Auf die Frage: Alter Handy-Code?, geben Sie Ihren alten Handy-Code ein und bestätigen Sie (Drücken...
  • Seite 59 Sicherheit Sperren von ankommenden Anrufen (*) Sie können ALLE ankommenden Je nach Vertrag können Sie die Annahme bestimmter Anrufe sperren, oder nur Anrufe die Anrufkategorien (ankommende Anrufe) auf Ihrem ankommen, wenn Sie sich im Ausland Handy sperren. aufhalten. Wenn Sie Zugang zu diesem Service haben, wird Ihnen bei Abschluß...
  • Seite 60 Sicherheit Anlegen eines festen Verzeichnisses (*) Da dieses Verzeichnis an die SIM- Das feste Verzeichnis ermöglicht Ihnen die Anrufe zu Karte gebunden ist, ist seine begrenzen. Wird dieses Verzeichnis aktiviert, können Kapazität kartenabhängig. nur die, in diesem Verzeichnis gespeicherten Nummern angerufen werden. Vor der Herstellung, muß...
  • Seite 61 Sicherheit Vertraulichkeit Mitteilungen Die Funktion Vertraulichkeit ermöglicht das automatische Löschen der Anruferliste und der gespeicherten Textnachrichten im Telefon beim Einlegen einer anderen SIM - Karte. Diese Funktion wird aktiviert bzw. deaktivier im Menü Sicherheit/ Vertraulichkeit Mitteilungen MYX-1_DE-09Sicherheit.pmd 15/10/2003, 10:36...
  • Seite 62 Zusatzfunktionen - Spiele Zusatzfunktionen - Spiele Rechner Sie können den Rechner mit Hilfe der folgenden Tasten bedienen: Addieren zentrale Taste Subtrahieren ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ Multiplizieren Dividieren Gleich Löschen Längeres Drücken auf ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ oder # oder @ oder Dezimalpunkt Währungseinstellungen, wenn keine Berechnung läuft...
  • Seite 63 Zusatzfunktionen - Spiele Wählen Sie anhand die zentrale Taste den Wecker zu aktivieren bzw deaktivieren und bestätigen Sie mit Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Klingeln abzustellen; der Wecker bleibt programmiert. Die Weckfunktion bleibt auch aktiv, wenn das Handy ausgeschaltet ist.
  • Seite 64 Zusatzfunktionen - Spiele Programmierung der Zeitspanne für die Aktivierung des externen Signals Die Signalisierung kann nur erfolgen, Das Klingeln Ihres Handys kann Ihnen auch wenn die Zündung abgeschaltet ist. signalisiert werden, wenn Sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden. Stellen Sie mit Hilfe der Ziffern- oder der Pfeiltasten die Zeitspanne ein, ab der das externe Signal ausgelöst werden soll.
  • Seite 65 WAP-Funktion (je nach Modell) WAP-Funktion (je nach Modell) Die WAP-Funktion ermöglicht die Verbindung mit Je nach Modell wird Ihr Mobiltelefon Internet-Sites. Sie können dann unter anderem mit einer CD-Rom ausgeliefert. Diese Internet-Sites aufrufen, die es ermöglichen, auf Ihr CD enthält detaillierte Informationen Telefon Melodien, Symbole oder animierte über die Datenfähigkeit Ihres Telefons.
  • Seite 66 WAP-Funktion (je nach Modell) Hauptmenü: über dieses Menü kann auf das Hauptmenü des Telefons zugegriffen werden, während gleichzeitig der WAP-Kontext erhalten bleibt. Dieser wird bei Verlassen des Hauptmenüs wiederhergestellt. Erweitert...: siehe § Konfiguration der Parameter. Info...: Informationen über OpenwaveTM. Beenden: Zurück zum Standby-Bildschirm des Handys.
  • Seite 67 WAP-Funktion (je nach Modell) die IP Adresse der WAP-Gateway: Geben Sie die IP Nummer ein, indem Sie die zentrale Taste benutzen (Weiter); wählen Sie dann Sichern oder Nicht gesichert. die Rufnummer, den Zugangsmodus (digital oder analog). Sobald alle Parameter eingegeben sind, können Sie den gewählten Service aktivieren.
  • Seite 68 WAP-Funktion (je nach Modell) Herunterladen von Objekten Sie können eine Verbindung mit verschiedenen Internet-Sites herstellen, über die Sie Melodien, Symbole oder animierte Bildschirmschoner herunterladen können. Nach dem Herunterladen befinden sich diese im Posteingang. Sie können sie dann auf Ihrem Telefon speichern (identische Funktionsweise wie beim Herunterladen per SMS).
  • Seite 69 Spiele Spiele Je nach Modell stehen Ihnen mehrere Spiele zur Auswahl. Die Spielregeln sind Schritt für Schritt im Anleitungmenü erklärt. MYX-1_DE-12Spiele.pmd 15/10/2003, 10:36...
  • Seite 70 Zubehör Zubehör Zubehör Zu Ihrem Handy werden verschiedene Zubehörteile Achtung angeboten (je nach Modell): Spezialstecker während des • Zusatzakkus, Gesprächs nicht in das Handy • Zusatzladegeräte, einstecken oder herausziehen. • Tischladestation, Es ist möglich, daß die • Adapter für den Zigarettenanzünder, Benachrichtigung über einen •...
  • Seite 71 Empfehlungen Empfehlungen Die Benutzung Ihres Handys unterliegt bestimmten Sicherheitsvorschriften, die den Schutz des Benutzers und seiner Umgebung sicherstellen. Das CE-Zeichen auf dem Gerät Elektrische Sicherheit entspricht den Richtlinien 1999/5/EC - 89/336/CEE und 73/23/CEE. Benutzen Sie nur die im Katalog des Herstellers empfohlenen Ladegeräte.
  • Seite 72 Empfehlungen Sicherheit im Straßenverkehr Benutzen Sie Ihr Handy, außer in Notfällen, nicht während des Fahrens, wenn Sie es nicht mit einer KFZ-Freisprecheinrichtung ausgestattet haben, die Ihnen völlige Bewegungsfreiheit ermöglicht. Damit Sie nicht vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden, Achtung halten Sie bitte an, um ein Gespräch zu führen. Bitte Bitte achten Sie darauf, daß...
  • Seite 73 Empfehlungen Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Versuchen Sie nicht, Ihr Handy zu öffnen und selbst zu reparieren. Der Hersteller haftet nicht für dabei ggf. entstehende Schäden. Jeder Eingriff durch eine nicht autorisierte Person führt zum Erlöschen der Garantie. Benutzen Sie Ihr Handy nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Schwimmbad, u.s.w.).
  • Seite 74 Daten defekten Handys zu Lasten des Kunden. Die von SAGEM entwickelte Software ist exklusives Eigentum der SAGEM SA. In dieser Hinsicht ist es verboten Teile der Software oder die Software als solche zu verändern, zu übersetzen, aufzulösen oder zu zerlegen.
  • Seite 75 Technische Merkmale Technische Merkmale Gewicht: ca 92 g Größe: 106 x 46 x 20 mm Volumen: ca. 78 ccm Original Akku: Li-Ion 680 mAh, 720 mAh oder 780 mAh (je nach Modell) Gesprächszeit/Bereitschaftszeit: bis zu 3 h 30/200 h. Dieses Handy entspricht den Europäischen Bestimmungen für die Belastung durch Funkwellen.
  • Seite 76 Technische Merkmale Es wurden Testreihen auf standardisierter Nutzungsbasis durchgeführt, bei denen das Handy Daten bei maximaler Auslastung in allen Frequenzbändern übertragen hat. Die standardisierte Messung wird bei maximaler Leistung durchgeführt, der tatsächliche SAR-Wert des Handys bei der Benutzung liegt im Allgemeinen jedoch weit unter dem Maximalwert.
  • Seite 77 Fehlersuche Fehlersuche Problem Aktion Das Handy kann nicht eingeschaltet Entfernen Sie den Akku und setzen Sie ihn erneut ein. werden Oder Schließen Sie Ihr Handy ca. 5 Minuten lang am Ladegerät an (prüfen Sie, daß dieses angeschlossen ist). Keine Netzerkennung vorhanden Entfernen Sie die SIM-Karte.
  • Seite 78 Fehlersuche Problem Aktion Meldung STATUS AKKU UNBEKANNT Der Akku wird vom Handy nicht erkannt. Überprüfen Sie, ob der Akku richtig in das Handy eingelegt wurde. Meldung AKKU SCHWACH Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Akku zu schwach wird. Das Handy wird automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 79 Fehlersuche Problem Aktion Meldung SIM GESPERRT Auf Anforderung des Netzbetreibers kann das Handy oder SIM LOCKED nur auf gewissen SIM-Kartentypen verwendet werden. Diese Meldung gibt an, dass die verwendete SIM-Karte nicht geeignet ist. Nehmen Sie die SIM- Karte heraus und starten Sie das Handy. Wenn die Meldung SIM fehlt angezeigt wird, überprüfen Sie die Kompatibilität der SIM-Karte beim Händler, der Ihnen das Handy verkauft hat.
  • Seite 80 Fehlersuche Problem Aktion Kein Gesprächsempfang Versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen, um zu überprüfen, ob das Handy und das Netz einsatzbereit sind. Prüfen und deaktivieren Sie die permanente Rufumleitung (das Symbol der permanenten Rufumleitung wird angezeigt). Prüfen und deaktivieren Sie gegebenenfalls die Einschränkung der ankommenden Anrufe.